Länge: | 30m |
---|---|
Ausrichtung: | West |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 8+ |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Schlecht |
Crux: | Ausdauer |
Charakter: | Fingerlastig, Technisch anspruchsvoll |
Erstbegehung: | Toni Erdenkäufer, Wolfgang Güllich (1983) |
Beschreibung
Links vom ´Freundschaftsweg´ von Block aus gerade hoch über 4 Bühler zu Band. Von dort Ausstieg über ´Freundschaftsweg´ oder (original und anspruchsvoller) weiter links zu Bühler und gerade zu Umlenker.
Anmerkungen
Homogene Wandkletterei der S-Klasse mit sportlicher Absicherung.
Informationen von
Lobo
Hotel
Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH
Behringersmühle 23
91327 Gößweinstein/Behringersmühle
Komfortable Übernachtungen mit Sauna und einem reichhaltigen Frühstücksbuffet!
Matrazenlager
Matratzenlager Hirten-Hof
Moschendorf 7
91327 Gößweinstein
Wir bieten für Kletterer, Wanderer, Radfahrer und allen anderen Urlaubern clevere Übernachtungsmöglichkeiten zu fairen Preisen.
Hotel, Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Hotel ´Krone´, Restaurant-Café
Balthasar Neumann Straße 9
91327 Gößweinstein
Hervorragend Essen und Übernachten im Herzen Gößweinsteins!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
EBEZ am 27.03.21
Achtung! Großes Kino. Die schwere Passage nach dem 4. Haken läßt sich mit einem Kleinst-Stopper einen knappen Meter über dem Bühler etwas entschärfen - eine Expresse darin verleiht moralische Stütze für die Fortsetzung des Vorstiegs; auf dem Weg zum 5. Bühler sieht´s beim Blick nach unten dann nicht mehr gar so einsam aus. Beim 5. Haken gerade hoch, wo denn sonst, keinesfalls rüber in den Freundschaftsweg. Auf dem Weg zum Umlenker kann eine gute mobile Sicherung (mittlerer Stopper und/oder kleiner Cam) Zuversicht für den längsten Runout der Tour verleihen. Die Tour ist kein Ausdauerbrett, trotz der Länge, letztendlich sind´s zwei schwere Passagen zwischen sehr guten Schüttelpositionen. Weltklassefels in der oberen Hälfte, drei Sterne! Wolfgang Güllichs "Gillkante" im Altmühltal erfordert im Vergleich zur "Membrane" noch etwas mehr innere Hingabe und Commitment.
rausfahrn am 13.05.18
Entgegen der Anmerkung aus der Routenbeschreibung eigentlich eher ziemlich inhomogen, vor allem wenn man nicht den Freundschaftsweg sondern links über den Bühler direkt zum Umlenker klettert.
ClimbingShark (nicht verifizierter Kommentar) am 26.08.10
Hab da nur eine kleine, goldene Öse LINKS des Weges bei einem Schlaghaken entdeckt - ist diese gemeint?
@widehupf: Nimmst des Ding mit? Bin schon soweit - muss nur noch die Stilfrage klären ;-) Von mir aus laß mer des Teil weg ...
dschisers (nicht verifizierter Kommentar) am 23.08.10
ich war gestern in der nachbarroute, da habe ich keinen neuen haken gesehen. die kleine öse rechts des weges ist schon etwas älter. damals ist man den freundschaftsweg auch von rechts eingestiegen. der direkte einstieg ist späteren datums. heutzutage macht die goldene öse keinen sinn mehr. (alles nachbarroute)
widehupf (nicht verifizierter Kommentar) am 23.08.10
Am Orginalaustieg links bzw. geradeaus am letzten Bühler vorbei zum Umlenker hin wurde auf halben Weg ein zusätzlicher kleiner Haken angebracht!Dasselbe wurde an der Nachbarroute gemacht.....sind diese noch aus Erstbegeherzeiten oder
wollte da jemand dem Kribbeln im Bauch
etwas entgegensetzen??!!.....schade.....
tws (nicht verifizierter Kommentar) am 10.07.06
... deswegen auch der Name: Im Orginalausstieg kann einem schon mal die Membrane vibrieren - und die befindet sich ziemlich genau zwischen den angespannten Bäckchen am oberen Ende der Beine...
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Aktuelle Sperrungen
- Großer Stübiger Turm 01 - Talseite
- Rabenecker Wand 02 - Rechter Wandteil
- Schlosswand
- Rabenecker Wand 01 - Linker Wandteil
- Großer Stübiger Turm 02 - Bergseite
- Toni Rockstroh Gedenkwand
- Wagnerfelsen 02 - Diebische Elsner
- Säukirchner Turm
- Nischenwand
- Habichtfeld 02 | Habichtfels - Mittlerer Teil
- Habichtfeld 01 | Habichtfels - Linker Teil
- Habichtfeld 03 | Habichtfels - Rechter Teil
- Todsfeldwand | Thuisbrunner Wand
- Todsfeldwand - Nebenmassiv
- Hohler Fels 02 - Rechter Teil
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 01
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 02
- Hohe Geisel
- Großenoher Wand 02 (teilweise)
- Großenoher Wand 01
- Uhustein
- Egloffsteiner Gemsenwand 03 - Nebenmassiv
- Wolkensteiner Wand
- Clubbwall
- Neuhauser Turm | Himmelssteuberer
- Dohlenwand
- Langer Berg | Steingarten 03 - Tigram
- Kainachtaler Wand
- Annasteinseite 03 - Räuberkamin
- Annasteinseite 04 - Mittagswand und Zellstein
Neues aus dem Forum
- Die DAV Sparkassen Bergwelt Erlangen sucht eine Servicekraft! (AlpenvereinErlangen, 21.07)
- Hängematte vergessen (paularad, 20.07)
- Kletterpartner*in nahe der Neubürg (LangeHaareKurzerSinn, 18.07)
Aktuelle Sperrungen
- Großer Stübiger Turm 01 - Talseite
- Rabenecker Wand 02 - Rechter Wandteil
- Schlosswand
- Rabenecker Wand 01 - Linker Wandteil
- Großer Stübiger Turm 02 - Bergseite
- Toni Rockstroh Gedenkwand
- Wagnerfelsen 02 - Diebische Elsner
- Säukirchner Turm
- Nischenwand
- Habichtfeld 02 | Habichtfels - Mittlerer Teil
- Habichtfeld 01 | Habichtfels - Linker Teil
- Habichtfeld 03 | Habichtfels - Rechter Teil
- Todsfeldwand | Thuisbrunner Wand
- Todsfeldwand - Nebenmassiv
- Hohler Fels 02 - Rechter Teil
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 01
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 02
- Hohe Geisel
- Großenoher Wand 02 (teilweise)
- Großenoher Wand 01
- Uhustein
- Egloffsteiner Gemsenwand 03 - Nebenmassiv
- Wolkensteiner Wand
- Clubbwall
- Neuhauser Turm | Himmelssteuberer
- Dohlenwand
- Langer Berg | Steingarten 03 - Tigram
- Kainachtaler Wand
- Annasteinseite 03 - Räuberkamin
- Annasteinseite 04 - Mittagswand und Zellstein
Neues aus dem Forum
- Die DAV Sparkassen Bergwelt Erlangen sucht eine Servicekraft! (AlpenvereinErlangen, 21.07)
- Hängematte vergessen (paularad, 20.07)
- Kletterpartner*in nahe der Neubürg (LangeHaareKurzerSinn, 18.07)
EBEZ am 27.03.21
Der allerletzte, versprengte Haken links unterhalb vom Umlenker darf getrost igoniert werden (völlig falsche Positionierung, schlechte Hakenqualität).