Länge: | 20m |
---|---|
Ausrichtung: | Nordost |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 7- |
Bewertungsspanne: | 6+//7- |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Ausdauer |
Erstbegehung: | H. Baumgärtner (vor 1961) |
Technische Schwierigkeit: | 5+/A2 |
Beschreibung
Route führt von rechts unten nach links oben. Vorsicht, teilweise Bruch! Durch die neue Route ´Grie Soß´ erweitert durch einen ersten Haken, der sehr sinnvoll ist bei der Gesteinsqualität.

Ferienwohnung
Wolfsberghaus
Wolfsberg 1 91286 Obertrubach
Das Ferienhaus für Naturbegeisterte - ein Ort für dich und deine Freunde in der Fränkischen Schweiz.

Pension, Restaurant, Zimmer
Gasthof-Pension Mühlhäuser
Wannbach 61
91362 Pretzfeld OT Wannbach
Der gemütliche Gasthof und Übernachtungsplatz in Wannbach unterhalb des Röthelfelsens

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Tom am 06.08.18
Sandig aber irgendwie hälts und insgesamt eine zumindest in Erinnerung bleibende eher alpin angehauchte Tour!
michl renner am 10.08.16
sandkasten - hat mein kletterpartner gesagt wäre der passende namen für den fels. für die tour triffts auf alle fälle zu. selten so viel abgeräumt wie hier. vor allen oben am überhang, doch wie durch ein wunder halten manche der sandgebilde irgendwie. trotzdem klasse route mit erlebniswert.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Aktuelle Sperrungen
Neues aus dem Forum
- Sonnenbrille gefunden (ratzifatzi, 26.08)
- Kletterschuhe Katana an den Schlossbergzwillingen vergessen (goeband, 12.08)
- Kletterpartner/in gesucht (Stefanschoenherr, 12.08)
Aktuelle Sperrungen
Neues aus dem Forum
- Sonnenbrille gefunden (ratzifatzi, 26.08)
- Kletterschuhe Katana an den Schlossbergzwillingen vergessen (goeband, 12.08)
- Kletterpartner/in gesucht (Stefanschoenherr, 12.08)
Kinabalu am 31.08.25
Also mittlerweile scheint der Fels recht gut abgeklettert zu sein. Bei uns ist nichts mehr weggebröselt. Zwar sind die Strukturen nie über allen Zweifel erhaben und man sollte wohl besser an der gesamten Wand weich greifen und besonders gut aufpassen wo man sich als Sicherer hinstellt, aber im Großen und Ganzen schon noch passable Felsqualität, die durch die Qualität der Routen gut wett gemacht wird.