1/2

Christoph Saul klettert ´Gänsehaut´ (9-) am Breitenstein im Königsteiner Gebiet (Bild: Christian Seitz)
Rock-Events

-
Gefahr | Breitenstein: Wespennest in Gänsehaut
In der Route ´Gänsehaut´ (9-) am Breitenstein befindet sich ein Wespennest in dem großen Loch im oberen Teil der Route!
Meldung vom 28.06.25
Länge: | 15m |
---|---|
Ausrichtung: | Nord |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 9- |
Bewertungsspanne: | 8+//9- |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Perfekt |
Crux: | Ausdauer |
Charakter: | Fingerlastig, Kräftig |
Erstbegehung: | Stefan Löw (1988) |
Beschreibung
Von rechts auf die große Schuppe (H), dann leicht links haltend (5H, Schl) zum Umlenker.
Anmerkungen
Relativ ausdauernde Route mit zwei ausgeprägten Schlüsselstellen. Traumtour im neunten Grad!
Informationen von
Stefan Reinfelder
Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Landgasthof ´Zum Elsabauern´
Pruppach 3
92275 Hirschbach

Pension, Hotel, Restaurant
Hotel - Gasthof - Cafe zur Post
Marktplatz 2
92281 Königstein
Die gepflegte Unterkunft für Wanderer und Kletterer im Herzen von Königstein!
Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Gasthof Reif
Oberer Markt 5
92281 Königstein
Der ursprüngliche Gasthof in Königstein. Mit neuen Zimmern und großem Wellnessbereich.
Rock-Events

Falls dir an diesem Fels weitere Sachen aufgefallen sind, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Martin Feistl am 18.09.17
Achtung! Die Bienen sind mittlerweile zu ausgewachsenen Hornissen mutiert. Weil die Route aber wirklich der Wahnsinn ist, bin ich am Haken vor der Schlinge etwa einen Meter links der Linie mit links über zwei Griffe für rechts in der "Das Spiel ist aus" und oberhalb des Lochs wieder zurück zum letzten Haken. Klippen der Schlinge ist dann nicht möglich. Insgesamt etwas härter weil die Kelle wegfällt.
hoffi am 24.06.16
Achtung! In dem großen Doppelloch, in dem die Schlingen hängt, hauste bisher alljährlich eine mehr oder weniger friedfertige Taube. Heuer ist da ein fleißiger Bienenschwarm eingezogen. Die Route also besser, schon aus Selbstschutz nicht mehr klettern. Die meisten heppen das Loch ja an...
Flo (nicht verifizierter Kommentar) am 29.04.10
Also, ich weiß zwar nicht, was das für ein Vogel ist, aber letztes Wochenende hab ich ihn nicht gesehen. Wieviel Felsen sollen eigentlich noch gesperrt werden? Wo soll man denn dann bitte bald überhaupt noch klettern dürfen ausser vielleicht am Weißenstein?
Stefan (nicht verifizierter Kommentar) am 07.07.07
Geile athletische Route, die heftig pumpt!
Hoffi (nicht verifizierter Kommentar) am 06.10.05
@mud: Da is mir aber die beim Klettern deutlich lieber! ;-)
hemmer (nicht verifizierter Kommentar) am 04.10.05
Endlich mal wieder ein lesenswerter Kommentar in dieser eingeschlafenen Datenbank!
Mud (nicht verifizierter Kommentar) am 04.10.05
@Hoffi. Die Direkt-Überziehen-Variante solltest du von deiner Freundin machen lassen!!!
Gib Aids keine Chance.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Aktuelle Sperrungen
- Toni Rockstroh Gedenkwand
- Wagnerfelsen 02 - Diebische Elsner
- Säukirchner Turm
- Nischenwand
- Habichtfeld 02 | Habichtfels - Mittlerer Teil
- Habichtfeld 01 | Habichtfels - Linker Teil
- Habichtfeld 03 | Habichtfels - Rechter Teil
- Todsfeldwand | Thuisbrunner Wand
- Todsfeldwand - Nebenmassiv
- Hohler Fels 02 - Rechter Teil
- Happurger Wand 01
- Happurger Wand 02
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 01
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 02
- Hohe Geisel
- Großenoher Wand 02 (teilweise)
- Großenoher Wand 01
- Ankatal Schluchtwand
- Hammerschmiedturm
- Uhustein
- Freundschaftsturm - Bergseite
- Richard Vogel Gedenkwand
- Freundschaftsturm - Talseite
- Egloffsteiner Gemsenwand 03 - Nebenmassiv
- Wolkensteiner Wand
- Clubbwall
- Großer Stübiger Turm 01 - Talseite
- Neuhauser Turm | Himmelssteuberer
- Dohlenwand
- Geckofels
Neues aus dem Forum
- exen und LaSportiva im Steinwald (sirhC, 12.07)
- grigri vergessen Trautner gedenkwand (Sookie, 12.07)
- partner needed this week (scn73, 12.07)
clamps am 03.06.22
Achtung! Obacht: Im großen Loch nach dem vierten Haken nistet auch dieses Jahr wieder ein Turmfalke! Die IG ist bereits informiert. [Vielen Dank für den Hinweis, wir werden den Fels auf die Sperrungsliste setzen und zusätzlich noch den LBV sowie den Naturpark Fränkische Schweiz-Frankenjura informieren. d. Red.]
Gefällt 1 Person
Gefällt mir: