Nationaler Bouldercup in Auerbach an diesem Wochenende!

14.06.13

Am kommenden Wochenende ( 15./16. Juni) gastiert der DAV wieder in Auerbach, einer der zentralen Locations des letztjährigen Frankenjura-Kletterfestival s . In der hiesigen Helmut-Ott-Halle wird am Samstag (15. Juni ) der 2. Deutsche Bouldercup der Senioren ausgetragen. Am Sonntag, den 16. Juni findet an gleicher Stelle der 2. Deutsche Jugendcup statt.

Mit dabei in Auerbach: Thomas TaupornMit dabei in Auerbach: Thomas Tauporn

Für die Veranstaltung am Samstag haben sich insgesamt 137 Athleten angekündigt, darunter zahlreiche nationale Größen des Bouldersports : Bei den Herren starten acht der zehn Führenden der aktuellen Rangliste, darunter Thomas Tauporn, Stefan Danker und Alexander Wurm. Gleichermaßen hochkarätig besetzt ist das Feld auch bei den Damen, nur eine einzige der Top-Ten Athletinnen fehlt. Favoritin dürfte hier wohl Juliane Wurm sein, die am 21. Mai dieses Jahres schon den Boulder-Weltcup in Innsbruck gewonnen hat und auch sonst nicht nur national, sondern auch international ganz oben mitmischt. Aber auch Julia Winter und Monika Retschy rechnen sich Siegeschancen in Auerbach aus.

Am Sonntag, den 16. Juni, geht dann das beste, was Boulder-Deutschland an Nachwuchs zu bieten hat, an den Start. Erstmals wird der 150 Teilnehmer starke Jugendcup in diesem Jahr in zwei Veranstaltungen ausgetragen.

Bild: Armin TauberBild: Armin Tauber

Sowohl in der weiblichen A- und B-Jugend wie in den männlichen Jugendklassen gehen in Auerbach alle aktuellen Top-Athleten an den Start und so sind in beiden Jugendklassen sowohl bei den Mädchen wie bei den Jungen jeweils die drei derzeit Führenden der Deutschen Rangliste beim Jugendcup dabei. Unter anderen starten Sophie Rauberger aus Schwäbisch Gmünd, Florence Grünewald aus dem Saarland, bei der männlichen Jugend Joshua Bosler (DAV Schwaben) und Kim Marschner (Schwäbisch Gmünd) .

Damit wird Auerbach nach 2012 am kommenden Wochenende zum zweiten Mal in Folge zum Zentrum des deutschen Boulderns. Anders als im vergangenen Jahr wird der diesjährige Bouldercup nicht im Rahmen eines Kletterfestivals ausgetragen, sondern als reine Sportveranstaltung durchgeführt. Sowohl Wettkämpfer als auch Gäste reisen aus allen Teilen Deutschlands an, um dieses herausragende Sportereignis zu erleben.

Schon im vergangenen Jahr zeigte sich das Auerbacher Publikum begeistert von den gebotenen Höchstleistungen und hat die Wettkämpfe, insbesondere bei den Finals, frenetisch begleitet. Zwischenzeitlich hat sich herumgesprochen, welch herausragende sportliche Leistungen hier zu sehen sind. Während der Jugendcup und die Qualifikation bei den Senioren kostenfrei zu erleben sind, kostet der Eintritt beim Bouldercup am Samstag ab 13 Uhr für Erwachsene drei, für Kinder und Jugendliche zwei Euro.

Durchgeführt wird die Veranstaltung von der Stadt Auerbach in Zusammenarbeit mit der DAV-Sektion Bayreuth, den Auerbacher Naturfreunden, der Bad- und Hallengesellschaft und vielen weiteren freiwilligen Helfern.

Die Zuschauerkulisse beim Kletterfestival vergangenen Jahr (Bild: Heiko Fricke)Die Zuschauerkulisse beim Kletterfestival vergangenen Jahr (Bild: Heiko Fricke)

Provisorischer Zeitplan

Samstag, 15.06. Deutscher Bouldercup

Quali Damen: 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Quali Herren: 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr

Halbfinale: 16.00 Uhr – 18.15 Uhr

Finale Damen/Herren: 20.00 – 22.30 Uhr

Sonntag, 16.06. Deutscher Jugendcup Bouldern

Quali Jugend B: 9.30 – 11.30 Uhr

Quali Jugend A: 12.00 – 14.00 Uhr

Finale Jugend B: 16.00 – 17.00 Uhr

Finale Jugend A: 17.15 – 18.15 Uhr




Kommentare

Bisher gibt es noch keine Kommentare

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Aktuelle Bilder

La Meuf

La Meuf

Neue Kommentare

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Aktuelle Bilder

Schräger Otto

Schräger Otto

Neues aus dem Forum

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Neue Barfuß Routen

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

DMM - Climb now work later
Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser und das Saunahaus befinden sich in ruhiger Lage in einer historischen Lindenallee...

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen

Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Aktuelle Bilder

La Meuf

La Meuf

ERlebe die Kunst der Kletterfotografie

Neue Kommentare

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Aktuelle Bilder

Schräger Otto

Schräger Otto

Neues aus dem Forum

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Neue Barfuß Routen

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

DMM - Climb now work later

Top 50 Routen

Top 50 Barfuß Routen

Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser und das Saunahaus befinden sich in ruhiger Lage in einer historischen Lindenallee...

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen