Länge | 9 km |
---|---|
Dauer: | 2-3h |
Höhendiff.: | 50hm |
Schwierigkeit: | mittel |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Wegeart | |
Straße: | 5% |
Forstweg: | 90% |
Pfad: | 10% |
Waldanteil: | 50% |
Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Landgasthof ´Zum Elsabauern´
Pruppach 3
92275 Hirschbach
Hotel, Restaurant
Hotel ´Wilder Mann´
Oberer Markt 1
92281 Königstein
Die komfortable Unterkunft und Gaststätte mit Wellness und zahlreichen Extras, perfekt für einen Kletter- und Wanderurlaub!
Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Gasthof Reif
Oberer Markt 5
92281 Königstein
Der ursprüngliche Gasthof in Königstein. Mit neuen Zimmern und großem Wellnessbereich.
Beschreibung
Start und Ende der Wanderung in Dorfmitte Eschenfeldens oder am Sportplatz. Von dort dem Rundweg "4" (weiße Ziffer auf rotem Grund) im Uhrzeigersinn folgen, die Ausschilderung ist aktuell und sehr gut. Beim Rundweg "4" handelt es sich um eine entspannte Wanderung auf herrlich weichen Wald- und Feldwegen durch die für diese Gegend typischen Kiefern-, Fichten- und Rotbuchenwälder. Der Streckenverlauf kommt ohne großartige Steigungen aus. Je nach Jahreszeit werden die Wege von botanischen Raritäten gesäumt, wie u.a. Küchenschellen, Waldsteppenanemonen, Orchideen oder Silberdisteln.
Zufahrt
Mit dem PKW auf der B85 bis Edelsfeld, dann über Fichtenhof und Riglashof bis nach Eschenfelden. Oder auf der B14 bis nach Hersbruck, dann über Hohenstadt, Eschenbach und Hirschbach bis nach Eschenfelden. Parken in Eschenfeldens Mitte auf dem Dorfplatz oder am Sportplatz.
Wegbeschreibung
Von Dorfmitte bis zum Sportplatz, dort rechts und gleich wieder links die Asphaltstraße entlang. Der "4" über die Felder folgen, es geht leicht südwestlich Richtung der Ortschaft Achtel. Bei den ersten Schuppen und dem Felsenkeller rechts, die "4" leitet über Wiesen und Felder zu einer Straße, und dem "Zagelweiher", eine Besonderheit auf der sonst wasserlosen Karsthochfläche. Dahinter wieder rechts auf einem Asphaltsträßchen, das bis zur Ziegelhütte führt, die "4" verschwindet wieder im Wald, kommt hinter Ratzenhof hervor, durchquert den Weiler mit seinen hübschen Bauerngärten und biegt dann wieder rechts der Straße ab. Aufpassen muss man nur dort, wo der Weg frontal auf den Pfaffenstein-Berg trifft. Hier nicht weiter geradeaus, sondern links und den Berg umrunden, um später bequem an seiner nördlichen Flanke "einzusteigen". Wir sind jetzt auf Sichtweite des Dorfes. Über den Höhenrücken des Pfaffensteins geht´s zum Aussichtspunkt, der eine herrliche Aussicht auf den Ossinger, die Zant und den Holzberg erlaubt. Von dort dann über Holzstufen abwärts zurück ins Dorf und zum Ausgangspunkt.
Verlauf:
Eschenfelden - Sportplatz - Keilbühl - Kläranlage - Achtel - Ziegelhütte - Ratzenhof - Pfaffenstein - Eschenfelden
Informationen von
DIE NATURFÜHRERIN, www.wandernmalanders.de
Aktuelle Hinweise

Es gibt derzeit keine Hinweise. Dies können einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten sein, die es zu beachten gilt. Falls dir etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen. Auch Hinweise, die sich aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie ergeben, kannst du hier melden.
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Aktuelle Sperrungen
- Todsfeldwand | Thuisbrunner Wand
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Leo Maduschka Gedenkwand
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Burggrafenstein
- Lochauer Wand
- Bandstein 02 - Hauptwand
- Bandstein 01 - Unteres Nebenmassiv
- Bandstein 03 - Oberes Nebenmassiv
- Sachsenturm
- Todsfeldwand - Nebenmassiv
- Gelber Turm
- Welzenbach Gedenkwand - Linker Teil
- Welzenbach Gedenkwand - Rechter Teil
- Grauer Fels
- Kleine Welzenbacher Wand | Kleine Wand
- Hohler Fels 01 - Linker Teil
- Hohler Fels 02 - Rechter Teil
- Happurger Wand 01
- Happurger Wand 02
- Gmabrocken
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Holzgauer Wand 02 - Dohlenweg (teilweise)
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 01
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 02
- Steinfelder Wand
- Steinfelder Turm
- Jurawand
Neues aus dem Forum
- Umlenk-Exen verloren in der ###Kammer (LisaKnezka, 04.07)
- Grigri verloren am Blechfass (jajasi, 03.07)
- neue route an der weidener wand? (daddaotto, 02.07)
Aktuelle Sperrungen
- Todsfeldwand | Thuisbrunner Wand
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Leo Maduschka Gedenkwand
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Burggrafenstein
- Lochauer Wand
- Bandstein 02 - Hauptwand
- Bandstein 01 - Unteres Nebenmassiv
- Bandstein 03 - Oberes Nebenmassiv
- Sachsenturm
- Todsfeldwand - Nebenmassiv
- Gelber Turm
- Welzenbach Gedenkwand - Linker Teil
- Welzenbach Gedenkwand - Rechter Teil
- Grauer Fels
- Kleine Welzenbacher Wand | Kleine Wand
- Hohler Fels 01 - Linker Teil
- Hohler Fels 02 - Rechter Teil
- Happurger Wand 01
- Happurger Wand 02
- Gmabrocken
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Holzgauer Wand 02 - Dohlenweg (teilweise)
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 01
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 02
- Steinfelder Wand
- Steinfelder Turm
- Jurawand
Neues aus dem Forum
- Umlenk-Exen verloren in der ###Kammer (LisaKnezka, 04.07)
- Grigri verloren am Blechfass (jajasi, 03.07)
- neue route an der weidener wand? (daddaotto, 02.07)