
Manuel Fleck in ´Grand Crue´ (8-) an der Landrichterseite im Frankendorfer Klettergarten (Bild: Mona Wagner)
Länge: | 16m |
---|---|
Ausrichtung: | Süd |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 8- |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Schlecht |
Charakter: | Fingerlastig, Technisch anspruchsvoll |
Erstbegehung: | Heiner Bartoszek (vor 2002) |
Barfuß-Schwierigkeit: | bf 8 |
Barfuß-Erstbegehung: | Wolfgang Wagner (2019) |
Beschreibung
Acht Meter rechts des Landrichterkamins gerade hoch z.U.
Informationen von
Stefan Reinfelder

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
ts (nicht verifizierter Kommentar) am 13.09.09
Gutes Gerät! Unweit rechts unterhalb des Umlenkers ist ein geschlagener 4-kant-Stift mit Bohrung. Mit Schlinge als solide Sicherung brauchbar, falls die Knie da oben weich werden.
charles (nicht verifizierter Kommentar) am 27.10.05
Eine der besten Touren an der Landrichterseite, endet oben leider recht traurig an einem Mini-Quergang nach links zum UH in einem schottrigen Band.
Dirk P (nicht verifizierter Kommentar) am 30.05.05
Schöne Tour, die leider etwas dreckig/mehlig ist. Dies schreckt erst ab, die Züge entschädigen aber dann. Der Umlenker ist weit oben, aber das Band davor bietet nohand rest und die letzten Züge sind eher leicht (zumindest für Leute, die über Haken keine plötzliche Vervierfachung der Schwerkraft im Kopf verspüren).
Jürgen Kremer (nicht verifizierter Kommentar) am 26.04.03
Ne, passieren tut nix bei einem Abgang oben vor dem Umlenker, aber das dürfte ein ganz schön weiter Flug werden! Ich möchte den eigentlich nicht gerne machen. Und wenn man ihn macht, hat man wahrscheinlich auch noch einen Teil vom Ausstiegsschotter in der Hand, Gefahr also eher für den Sichernden. Wenns oben nicht so gruschtig wäre, fänd ichs ok gesichert, so wäre mir ein Haken allerdings lieber gewesen. Mußte mich da ganz schön zusammenreißen, um den Umlenker anzuklettern...
mat (nicht verifizierter Kommentar) am 25.04.03
ääähmmm, hat mir anscheinend schon mal soo gut gefallen, daß ich meine meinung mit der datenbank teilen wollte:-)sorry
mat (nicht verifizierter Kommentar) am 25.04.03
genauso gut wie orgasmatron, sieht aber abschreckender aus. sehr schöne kletterei an slopern. crux war glaub ich am letzten haken, leichte rechtschleife erleichtert ungemein. zum umlenker siehts erstmal noch gruselig weit aus, ist aber (immer noch rechts haltend an einer großen schuppe, die man aber schlecht sieht) großgriffig.
mat (nicht verifizierter Kommentar) am 29.03.03
sehr schöne tour...homogen, fester fels, fingerschmeichelnde griffe...schlüsselstelle zum letzten zwischenhaken hin, geht offensichtlich leicht rechts haltend...dann noch mal luftig weit zum umlenker, aber nicht mehr schwer. nur der krusch in den letzten griffen 2m über dem letzten haken stehend stört nochmal ein bischen, aber man steht knapp drunter nochmal sehr kraftsparend, so daß man sich in ruhe sammeln kann:-)wenns nicht klappt, passiert auch nichts, aber muß ja nicht sein:-)
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Aktuelle Sperrungen
- Wunkendorfer Eck
- Diagonalweg-Massiv
- Burggrafenstein
- Frauentormauer
- Trautner Gedenkwand
- Heldwand
- Annasteinseite 03 - Räuberkamin
- Annasteinseite 04 - Mittagswand und Zellstein
- Annasteinseite 07 - Hosenträgerkamin und Hohe Wand
- Annasteinseite 05 - Vajoletwinkel
- Annasteinseite 06 - KFP-Wand
- Annasteinseite 01 - Bamberger Riß
- Annasteinseite 02 - Walhalla
- Mariandlwand
- Clubbwall
- Rabenecker Wand - Rechter Wandteil
- Rabenecker Wand - Linker Wandteil
- Bandstein 02 - Hauptwand
- Bandstein 01 - Unteres Nebenmassiv
- Bandstein 03 - Oberes Nebenmassiv
- Ransbacher Block 01 - Linker Teil
- Ransbacher Block 02 - Rechter Teil
- Graischer Bleisteinwände 01 - Gladiator
- Graischer Bleisteinwände 02 - Freistunde
- Welzenbach Gedenkwand - Linker Teil
- Welzenbach Gedenkwand - Rechter Teil
- Totenstein
- Totensteinwände 01 - Hohe Liebe
- Leo Maduschka Gedenkwand
- Wagnerfelsen 02 - Diebische Elsner
Neues aus dem Forum
- Achtung Diebe (sbzwy, 07.06)
- Topo zu Kletterfels in der Oberpfalz (Bergehoch3, 05.06)
- Sicherungsbrille Treunitzer Klettergarten (FelsBA, 05.06)
Aktuelle Sperrungen
- Wunkendorfer Eck
- Diagonalweg-Massiv
- Burggrafenstein
- Frauentormauer
- Trautner Gedenkwand
- Heldwand
- Annasteinseite 03 - Räuberkamin
- Annasteinseite 04 - Mittagswand und Zellstein
- Annasteinseite 07 - Hosenträgerkamin und Hohe Wand
- Annasteinseite 05 - Vajoletwinkel
- Annasteinseite 06 - KFP-Wand
- Annasteinseite 01 - Bamberger Riß
- Annasteinseite 02 - Walhalla
- Mariandlwand
- Clubbwall
- Rabenecker Wand - Rechter Wandteil
- Rabenecker Wand - Linker Wandteil
- Bandstein 02 - Hauptwand
- Bandstein 01 - Unteres Nebenmassiv
- Bandstein 03 - Oberes Nebenmassiv
- Ransbacher Block 01 - Linker Teil
- Ransbacher Block 02 - Rechter Teil
- Graischer Bleisteinwände 01 - Gladiator
- Graischer Bleisteinwände 02 - Freistunde
- Welzenbach Gedenkwand - Linker Teil
- Welzenbach Gedenkwand - Rechter Teil
- Totenstein
- Totensteinwände 01 - Hohe Liebe
- Leo Maduschka Gedenkwand
- Wagnerfelsen 02 - Diebische Elsner
Neues aus dem Forum
- Achtung Diebe (sbzwy, 07.06)
- Topo zu Kletterfels in der Oberpfalz (Bergehoch3, 05.06)
- Sicherungsbrille Treunitzer Klettergarten (FelsBA, 05.06)
WolfiW am 17.04.19
Wunderschöne Züge - Sinnvoll gesichert - Die perfekte Barfußroute