Länge: 20m
Ausrichtung: Südost
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 5
 
Neigung: Senkrecht
Absicherung: Gut
Charakter: Trickreich
Erstbegehung: unbekannt (v. 1957)
Saniert: unbekannt (2008)
 

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Hinter der vorspringenden Platte der Route Lukullus in kaminartiger Verschneidung hoch und dann an der rechten Wand weiter zum UH.

Anmerkungen

Etwas trickreiche Verschneidung.

Informationen von

Stefan Reinfelder, Matters



Matrazenlager

Matratzenlager Hirten-Hof

Moschendorf 7
91327 Gößweinstein

Wir bieten für Kletterer, Wanderer, Radfahrer und allen anderen Urlaubern clevere Übernachtungsmöglichkeiten zu fairen Preisen.

Mehr Informationen

Camping

Zeltplatz Kormershof

Allersdorf 10
91327 Gößweinstein

Zelten auf dem Kormershof! Ein Zeltplatz in idyllischer Natur. Mit warmen Duschen und romantischen Feuerstellen!

Mehr Informationen

Hotel, Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer

Hotel ´Krone´, Restaurant-Café

Balthasar Neumann Straße 9

91327 Gößweinstein

Hervorragend Essen und Übernachten im Herzen Gößweinsteins!

Mehr Informationen

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

ClimberWUE am 14.10.18

Is scho speckig... für all die die keinen jungfräulichen Fels kennen!
Die Schlinge als letzter Sicherungspunkt vor dem Umlenker ist durch. Man kann eine 80er oder 90/120cm Bandschlinge verwenden.
Ab diesem Punkt geradeaus hoch findet sich der Umlenker ein paar Meter links neben dem von Dunkle Wollgn.

Andi_N am 11.03.18

Speck habe ich heute nicht wahrgenommen und fand die Bewegungen sehr erfrischend (nach viel zu lang Halle)...

Tom am 06.02.16

Mittlerweile doch schon ganz schön speckig, vor allem am Beginn des ehemals schönen Piazrisses.

Chris am 17.09.14

Für 5 ein echtes Brett. Der hier angezeigte Ausstieg zum Umlenker der gelben Verschneidung ist ein großer Mist. Da muss man ein Stück abklettern und blöd queren. Besser und lohnender ist der Austieg zum Sausschwanz der rechten 6+(dunkle wollgn)

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Aktuelle Bilder

Rabenecker Wand 03 - rechter Wandteil

Rabenecker Wand 03 - rechter Wandteil

Anzeige

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Der Handwerkerhof Fränkische Schweiz befindet sich in Höfles hoch oberhalb des Trubachtals in idyllischer Natur...

nichtbezahlte Werbung

Felsenbad Pottenstein

Schönes Naturschwimmbad in einer herrlichen Felskulisse mit Biergarten und Café-Terrasse

Aktuelle Sperrungen

Neues aus dem Forum

Neue Biketour vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Rabenecker Wand 03 - rechter Wandteil

Rabenecker Wand 03 - rechter Wandteil

Anzeige

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Der Handwerkerhof Fränkische Schweiz befindet sich in Höfles hoch oberhalb des Trubachtals in idyllischer Natur...

nichtbezahlte Werbung

Felsenbad Pottenstein

Schönes Naturschwimmbad in einer herrlichen Felskulisse mit Biergarten und Café-Terrasse

Aktuelle Sperrungen

Neues aus dem Forum

Neue Biketour vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe