Solidarisches Kletterverhalten findet (nicht) statt
Bisher wurden zu Solidarisches Kletterverhalten findet (nicht) statt 4 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
mcbrn am 29.04.20
Achtung! Wenn dann bitte: "Solidarisches Kletterverhalten findet nicht IMMER statt", wir haben das Ganze bisher sehr positiv und rücksichtsvoll erlebt. Ausnahmen wird es leider immer geben. Finde es gut, dass ihr die Personen angesprochen habt - und der Klügere gibt nach! :)
dschisers am 29.04.20
leider gibt es solche menschen. geprägt von egoismus, ignoranz und uneinsicht.
so sicherte sich die menschheit ihren platz in der welt.
ich habe mir letzhin auch überlegt, wie ich mit so einer situation umgehen würde.
wenn freundliche aber klare worte und absprachen nicht helfen, so bleibt leider nur der weg mit der exekutiven.
daddaotto am 29.04.20
Achtung! leider erging es uns ähnlich. wir, zwei seilschaften, kletterten auf abstand am Bärleinhuter, als ein einzelner älterer kletterer an den fels kam, ohne zu fragen seinen rucksack ohne abstand zwischen die anderen legte, sich umzog und sagte, dass er mit der mit der steigklemme am seil von oben klettern wird, in zwei routen die zwischen unseren lagen. es wäre genügend platz! unsere hinweise auf die derzeit geltenden regeln und sicherheitsgebote ignorierte er und konterte mit worten sehr geringen intelligenzgehaltes. schon in "normalen zeiten" wäre das ziemlich unverantwortlich, da er uns durch herabfallende steine und dreck gefährdete (was auch der fall war) und jetzt zwängte er sich auch noch in unseren corona abstand. schade dass es immer wieder solche unbelehrbaren ignoranten gibt, die unser verantwortungsvolles miteinander, unsere gesundheit und die gewissen freiheiten die wir haben gefährden.
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Oldschool am 04.05.20
Ich sehe das genauso!!! Der Stübiger Turm ist viel zu klein um mit genügend Sicherheitsabstand Platz für 3 Seilschaften zu bieten. Auch ist es nicht möglich die Pausen so zu organisieren, dass jeder auf seien Kosten kommt und der Sicherheitsabstand immer gewahrt ist. Richtig so, denen die zu spät kommen. Der frühe Vogel fängt den Wurm! Wer zu spät kommt kann gleich zu Hause bleiben und Puddig essen.