Life in Balance
Bisher wurden zu Life in Balance 5 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
NMan am 03.04.16
Heute noch mal gemacht und ganz ehrlich: das ist nie und nimmer 9-. Wie Jochen schon sagt " selbst für 8+ recht leicht zu klettern".
Kann sein das im Sommer der Seitgriff gewaltig schmiert aber wenn man weiß wie es geht ganz easy. Ganz ehrlich bis zum zweiten Haken wohl so circa 7- dann zwei Meter schwer und dann wieder 7- bis zum Umlenker.
So sieht doch nix mit 9 aus.
Da glaube ich eher glatt 8.
NMan am 01.06.14
Da muss man sein Leben echt in Balance halten. Jochen weiß wie es geht. Supergut. Wird leider selten oberhalb der Schlüsselstelle geklettert. ;) Hier sieht es aus wie im Dschungel. Ist aber machbar. Nehme beim nächsten Besuch eine Bürste mit die Tour hat es verdient....
Jochen Kempf (nicht verifizierter Kommentar) am 25.04.04
Also wenn man bei der Schlüsselstelle mit links in ein Einfingerloch greift kann man von dem Seitgriff mit rechts gleich weiter in den guten Griff unter dem nächsten Haken greifen. Schwung abfangen muss man so nicht und die Route ist selbst für 8+ relativ leicht zu klettern.
TM (nicht verifizierter Kommentar) am 05.08.03
Einzelstellenproblem am 2. großen Bühler. Füße sehr hoch stellen, Seituntergriff für rechts und diesen ins Loch unterm nächsten Bühler kreuzen. Drehmoment abfangen, einhängen und über Kellen raus aufs Band. SG 9- wie im Schwertner Führer sollte hinkommen.
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Kirra am 25.07.16
Äh, alter. Ich schein mich ja ziemlich dämlich anzustellen… Ist sicher nicht die beste Tour für Mitte Juli, aber die hier dargestellten Lösungen gingen für mich gar nicht. Ausserdem im Überhang einen mono-kuppe durchballern soll 8 sein? In der Computerspiele ist der mono wenigstens ein Henkel!
Ich bin weit nach links, rechte Hand zu einer, na ja, 2,5 finger leiste, linker Fuss sehr hoch aufhocken, links in eine überdrehte Sloper-Zange, dann mit rechts in die mono-tasche und verlängert in das Loch unter dem 3. Haken. K.A. wie das bei nicht 27°C ist, aber ich fand es für 8+ schon grenzwertig.