Hans Sachs Gedenkweg
Bisher wurden zu Hans Sachs Gedenkweg 6 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
michlrenner (nicht verifizierter Kommentar) am 14.04.12
wer hier auf südfranzösische verhältnisse kommt - ok die verdonschlucht ist ja auch im süden frankreichs. die ersten drei haken - genau 15m, aber auch nicht richtig schwer. dann gehts zur sache, vernünftig gesichert und wenn du denkst das wars wirds nochmal spannend obenraus. ganz nach oben (neue verlängerung) nimmer schwer, volle 35m. *****deluxe
dschisers (nicht verifizierter Kommentar) am 22.07.09
wenn man sie ganz aussteigt, ist die route ca 35 m lang. ein traum.
andreas
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 06.09.06
Hallo Norbert,
danke für Deine sachlich gehaltene Erläuterung der Dinge. Ich kann mich an den erwähnten Normalhaken und an die Sanduhrschlinge zwar nicht mehr erinnern, aber das kann ja auch durchaus recht sein. Das mit den südfranz. Verhältnissen war wohl etwas Überzogen. Blue Skys und trockene Felsen :-)).
Uwe
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 25.08.06
Hallo Uwe,
Der untere Haken ist der Ersatz für den geschlagenen Haken, der mitsamt einer größeren Schuppe vor Jahren ausgebrochen war. Der obere Haken ist Ersatz für eine ausgebrochene Sanduhr, die den Runout an der schwersten Stelle der Route entschärfte. Das mit der Sanduhr ist keine Erfindung von mir, sondern wurde von einem anderen Kletterer, der die Wand schon viele Jahre kennt, bestätigt. Bis jetzt habe ich nur positive Meinungen auch von alten Frankenjura-Kletterern über die Sanierung gehört. Ich finde nicht, dass man hier von "südfranzösischem Standard" reden kann.
mfg, norbert schauer
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 23.08.06
Leider hat da jemand noch zwei zusätzliche Haken angebracht. Ich hoffe das ist mit dem Erstbegeher Joachim Glawe abgesprochen.Der ist da eher nicht begeistert von solchen Aktionen. Ich glaube, die Nachrüstung ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zum "südfranzösischen Frankenjura". Kein wirklich guter Griff, die Aktion. Die anderen Neutouren an der Wand sind durchaus klasse, wenn auch etwas viele Häken.
Uwe Heyeres
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
WulfTheDulf am 02.08.15
Die Route ist stellvertretend für das, was das Frankenjura so geil macht:
1) Spannende Absicherng, aber nicht lebensgefährlich
2) Steil, lang, griffig, kräftig. Aber beileibe keine Henkelleiter
3) Der nächste Biergarten ist keine 10 Minuten weg :-)
De Lu Xe