Bloody Monday

Bisher wurden zu Bloody Monday 30 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

Bernd Hönig (nicht verifizierter Kommentar) am 30.04.07

Sieht man mal von der einfachen Einstiegswand ab, nur wenige eigenständige Meter, aber die sind so genial, dass sich eine Begehung allemal lohnt. Kleingriffige Cruxpassage in leicht überhängender Wand, Fingerkraft und Bewegungsgefühl sind der Schlüssel zum Erfolg.

ibex (nicht verifizierter Kommentar) am 17.08.06

Kann ich als gute Ergänzung (mehr ist es ja wohl nicht, da sie zur Hälfte den Jonathan verwendet)
sehr empfehlen.
Die Einstiegshaken sind auch ok, über Schwierigkeit können sich andere auslassen.

Frankenjogger (nicht verifizierter Kommentar) am 19.06.06

Der Bauch ist die Schlüsselstelle, aber keine 9--Einzelstelle. Über den Jonathan ausgestiegend kommt zwar keine schwerere Einzelstelle mehr und man kann oben noch mal schütteln, aber zum Umlenker hin droht definitiv nochmal der Rauswerfer. Deshalb über den Jonathan anspruchsvoller, länger und meiner Meinung nach schöner.

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 19.06.06

Frage eines Wegfindungsgestörten: Habe den ersten Teil der Route bis über den Bauch geklettert, bin dann aber nicht nach rechts in Jonathan geklettert sondern habe den dierekten Ausstieg des Halbmond gewählt. Auch schön: Dann aber wohl eher 8+, weil oben nur noch Genuss. Oder ist der Bauch die 9--Stelle?

Jörg (nicht verifizierter Kommentar) am 05.08.04

Ist echt die Hammerlinie am Fels. Insgesamt kommt 9- gut hin. In dem Grad und der Länge (gut 35m) sicher eine der besten Linien in der Fränkischen. Braucht den Vergleich mit Toprouten/Toplinien wie der Big Wall und dem Dauerbrenner nicht zu scheuen.

Steffen Fetzer (nicht verifizierter Kommentar) am 05.08.04

Hallo,
hier in Kürze den Ausgang der hitzigen Debatte:
auf meine Einladung hin, haben sich heute um 17:30 sechs Personen am Bandstein getroffen. Mit dabei waren namhafte, anerkannte Mitglieder der IG-Klettern (S.L. hat leider kurzfristig abgesagt). Es bedurfte keiner großen Diskussion um einzusehen, dass die ersten Bühler von "Bloody Monday" in keiner Weise den Einstieg vom "Halbmondweg" moralisch entschärfen - dann noch eher der erste Bühler vom "Herbstmanöver", doch daran stört sich ja offensichtlich keiner.
Also die Sache ist vom Tisch und die Forums-Diskussion (hoffentlich) beendet.

Ich schlage übrigens vor - im Sinne der Sache - ein solches offenes und konstruktives Vorgehen beim nächsten Streitfall genauso zu wiederholen - dann gibts im Fränkischen weniger Streit und Anfeindungen, dafür mehr schöne Klettertouren....

Steffen

P.S. und "Bloody Monday" hat doch 3 Sterne verdient ;-))

Karsten Oelze (nicht verifizierter Kommentar) am 28.07.04

@ Martin
Das siehst Du genau richtig und auch die Schlußfolgerung stimmt, da das Herbstmanöver nach dem Halbmondweg erstbegangen wurde. Das sich damals niemand über den Reinkneiferhaken aufgeregt hat verwundert, aber es gab eben noch kein Internet...
Im Topo ist der Einstieg vom Halbmondweg übrigens schon fälschlicherweise von links über das Herbstmanöver eingezeichnet.
Der ursprüngliche Einstieg des Halbmondweges schein schon etwas in Vergessenheit zu geraten. Die Leute suchen sich halt die gängigste Lösung. Vielleicht wäre ein Hinweisschild am Einstieg nützlich (und sei es nur aus historischen Gründen).

Martin Schmidt (nicht verifizierter Kommentar) am 28.07.04

Versteh ich das richtig?

Zugegeben ich war noch nicht vor Ort, aber rein von der Logik her mal betrachtet.
Der neue Weg soll also die Möglichkeit zum Ausbüchsen bieten, also Haken raus wird verlangt.
Gleichzeitig beschreiben die meisten hier das sie über den ersten Haken des Herbstweges in den anderen Weg rein klettern?
Ergo, auch hier ist der Haken zu entfernen!

Wenn ich falsch denke bitte ich um Aufklärung.

Ansonsten viel Spaß beim Treffen, das Ergebniss schaue ich mir bei Gelegenheit mal an.

Thomas Gietl (nicht verifizierter Kommentar) am 28.07.04

@Klemens: Solange diese von Dir angesprochenen kleineren Haken dem Standard von Bühler- oder DAV Klebehaken entsprechen, gibt es dagegen sicher nix einzuwenden. Anders verhält es sich aber mit irgendwelchem Baumarktschrott oder schlechten Bohrhaken. Diese werden dann in 10 Jahren saniert und es verbleiben zig unschöne Hakenstümpfe oder Bohrdübel am Fels. Sieht noch bescheidener aus.
Ganz nebenbei - ich bin waschechter Franke(njurakletterer) und habe immer Schlingen und Keile dabei, die ich in schlechter abgesicherten Routen nach wie vor gerne lege!

Klemens Nicklaus (nicht verifizierter Kommentar) am 28.07.04

Eigentlich würde ich mich ja bei dieser Diskussion raushalten, aber ich habe zufällig letzte Woche den Halbmondweg geklettert. Ich habe den ersten Haken von Herbstmanöver benutzt, das drängt sich wohl auf. Auf die Idee, die Haken von Bloody Monday einzuhängen bin ich nicht gekommen. Es bietet sich jetzt allerdings an, diesen Einstieg auch als Einstieg für den Halbmondweg zu nutzen. Würde in der SU im Halbmondweg eine fixe Schlinge sein, dann wäre der Einstieg bis zum ersten Haken auch nicht mehr so abweisend, denn Keile und Schlingen hat wohl, so scheint es mir, keiner der Frankenjurakletterer mehr dabei.
Was ich jedoch noch anregen würde wäre bei neuen Erschließungen (Resterschließungen) kleinere, unscheinbarere Haken zu verwenden. In Frankreich gabs die schon vor 15 Jahren. Bei der Restflächenerschließung die derzeit in Franken läuft, vor allem mit den monströsen Haken, schauen unsere Felsen, das ist meine Meinung, absolut besch... aus.

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Anzeige

Ferienhaus zum Frankenjura

Das "Ferienhaus zum Frankenjura" steht im historischen Ortskern des Ortsteils Eschenau in der Gemeinde Eckental...

Alpenvereinshütte ´Laufer Hütte´

Die Laufer Hütte ist das Sektionshaus der DAV Sektion Lauf. Es handelt sich um eine...

Appartement Müller

Herzlich Willkommen im schönen Neuhaus an der Pegnitz!

Egal ob Sie einfach nur ein paar Tage...

Camping Waldmühle

Idyllisch gelegen, 10km von der Wiesentquelle entfernt, liegt im Wiesenttal unser Gasthof mit Campingplatz. Von...

Campingplatz Betzenstein

Der ruhig gelegene, sonnige Platz ist terrassenförmig angelegt und auf Grund seiner Höhenlage nahezu mückenfrei...

Der Hungerbauern-Hof

Willkommen auf dem Hungerbauern-Hof!

Wir bieten drei wunderschöne, frisch renovierte Ferienwohnungen auf dem Hungerbauern-Hof bei...

Ferienhaus Frey

Herzlich willkommen im Ferienhaus Frey in Weidensees bei Betzenstein!
Wir bieten ein sehr schönes, neues...

bedandboulder Frankenjura

Unser Haus entwickelt sich langsam zum Refugio für Kletterer, Boulderer und Biker. Neben den Schlafzimmern...

Ferienwohnung Hümmer Weidensees

Herzlich willkommen bei Familie Hümmer in Weidensees!

Unser Haus befindet sich in Weidensees nahe Betzenstein und...

Ferienwohnung Sonnenblume in Lungsdorf

Erholen, Entspannen, Natur erleben. Individuell, minimalistisch, naturalistisch, gemütlich!

Ferien machen in Lungsdorf, der idyllischen Perle...

Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Das Behringers bietet Ihnen die Annehmlichkeiten eines Hotels und die Freiheit zum Wohlfühlen. Mitten im...

Gästehaus Brütting

Herzlich Willkommen im Gästehaus Brütting.

Abseits von Straßen inmitten der Natur in parkähnlicher romantischer Felsenlandschaft im...

Gasthaus zum Felsentor

Bei uns auf dem Land erwartet Sie beste Luft „wir sind Luftkurort“. Der Ort Türkelstein...

Gasthof Drei Linden

Unser familiär geführter Gasthof lädt Sie recht herzlich ein, Ihre schöne Zeit des Jahres im...

Gasthof Pension Aures

Unser Gasthof liegt in der Fränkischen Schweiz inmitten der Marktgemeinde Hiltpoltstein und nur einen Steinwurf...

Gasthof Reif

Willkommen in unserem Gasthof!

Willkommen dort, wo der Gast noch König und der hausgebackene Kuchen...

Gasthof ´Zum Alten Fritz´

Willkommen im Högenbachtal, willkommen beim ´Alten Fritz´!

Haunritz liegt inmitten des stillen, abwechslungsreichen und wildromantischen Högenbachtals...

Gasthof-Pension Mühlhäuser

Unser Gasthof, im romantischen Trubachtal gelegen, ist seit Jahrhunderten in Familienbesitz. Gemütliche Gasträume mit behaglicher...

Hotel - Gasthof - Cafe zur Post

Herzlich Willkommen!

Sie möchten im Urlaub gut essen, viel entdecken und geruhsam schlafen? Dann sind Sie...

Hotel ´Krone´, Restaurant-Café

Hotel KRONE - ein Haus mit Flair!

Seit 1907 in Familienbesitz überzeugt unser Haus...

Hotel ´Wilder Mann´

Unser Haus bietet Ihnen 23 Doppelzimmer und 5 Einzelzimmer. Die Benutzung unseres Wellnessbereichs mit Whirlpool...

Anzeige

Ferienwohnung Apfelblüte **** | Ferienwohnung Paradies ****

Willkommen in den Ferienwohnungen Apfelblüte **** und Paradies **** in Bärnfels bei Obertrubach. Die Ferienwohnung...

Landgasthof Pension Fischer

Ein Landgasthof der jeden freut
mit Räumlichkeit bis zu 50 Leut
in der Fränkischen Schweiz sehr schön...

Landgasthof ´Zum Elsabauern´

Durch unser abwechslungsreiches Programm werden wir den Familien, den Reitern, den Kletterfans, den Golfern, den...

Matratzenlager Hirten-Hof

Schon die Anfahrt ins idyllische Moschendorf aus dem unteren Ailsbachtal zwischen Gößweinstein und Kirchahorn stimmt...

Naturfreundehaus Veilbronn

Willkommen im Naturfreundehaus Veilbronn!

Unser Haus besticht durch eine einzigartige Lage hoch über dem Leinleitertal! Von...

Pension Frauenschuh

Die Pension liegt nahe der Hirschbacher Klettersteige und direkt am Einstieg zu vielen Wanderwegen, ruhig...

Pension Püttlachtal

Die Pension Püttlachtal ist ideal für Outdoor-Sportler und befindet sich - umrahmt von zahlreichen Dolomitfelsen...

Café und Restaurant ´Zum Resn´

Der Resnhof liegt idyllisch inmitten des Schwarzen Brandes im Naturpark Fränkische Schweiz/Veldensteiner Forst in Neutras...

Anzeige

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Der Handwerkerhof Fränkische Schweiz befindet sich in Höfles hoch oberhalb des Trubachtals in idyllischer Natur...

Anzeige

Ferienhaus zum Frankenjura

Das "Ferienhaus zum Frankenjura" steht im historischen Ortskern des Ortsteils Eschenau in der Gemeinde Eckental...

Alpenvereinshütte ´Laufer Hütte´

Die Laufer Hütte ist das Sektionshaus der DAV Sektion Lauf. Es handelt sich um eine...

Appartement Müller

Herzlich Willkommen im schönen Neuhaus an der Pegnitz!

Egal ob Sie einfach nur ein paar Tage...

Camping Waldmühle

Idyllisch gelegen, 10km von der Wiesentquelle entfernt, liegt im Wiesenttal unser Gasthof mit Campingplatz. Von...

Campingplatz Betzenstein

Der ruhig gelegene, sonnige Platz ist terrassenförmig angelegt und auf Grund seiner Höhenlage nahezu mückenfrei...

Der Hungerbauern-Hof

Willkommen auf dem Hungerbauern-Hof!

Wir bieten drei wunderschöne, frisch renovierte Ferienwohnungen auf dem Hungerbauern-Hof bei...

Ferienhaus Frey

Herzlich willkommen im Ferienhaus Frey in Weidensees bei Betzenstein!
Wir bieten ein sehr schönes, neues...

bedandboulder Frankenjura

Unser Haus entwickelt sich langsam zum Refugio für Kletterer, Boulderer und Biker. Neben den Schlafzimmern...

Ferienwohnung Hümmer Weidensees

Herzlich willkommen bei Familie Hümmer in Weidensees!

Unser Haus befindet sich in Weidensees nahe Betzenstein und...

Ferienwohnung Sonnenblume in Lungsdorf

Erholen, Entspannen, Natur erleben. Individuell, minimalistisch, naturalistisch, gemütlich!

Ferien machen in Lungsdorf, der idyllischen Perle...

Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Das Behringers bietet Ihnen die Annehmlichkeiten eines Hotels und die Freiheit zum Wohlfühlen. Mitten im...

Gästehaus Brütting

Herzlich Willkommen im Gästehaus Brütting.

Abseits von Straßen inmitten der Natur in parkähnlicher romantischer Felsenlandschaft im...

Gasthaus zum Felsentor

Bei uns auf dem Land erwartet Sie beste Luft „wir sind Luftkurort“. Der Ort Türkelstein...

Gasthof Drei Linden

Unser familiär geführter Gasthof lädt Sie recht herzlich ein, Ihre schöne Zeit des Jahres im...

Gasthof Pension Aures

Unser Gasthof liegt in der Fränkischen Schweiz inmitten der Marktgemeinde Hiltpoltstein und nur einen Steinwurf...

Gasthof Reif

Willkommen in unserem Gasthof!

Willkommen dort, wo der Gast noch König und der hausgebackene Kuchen...

Gasthof ´Zum Alten Fritz´

Willkommen im Högenbachtal, willkommen beim ´Alten Fritz´!

Haunritz liegt inmitten des stillen, abwechslungsreichen und wildromantischen Högenbachtals...

Gasthof-Pension Mühlhäuser

Unser Gasthof, im romantischen Trubachtal gelegen, ist seit Jahrhunderten in Familienbesitz. Gemütliche Gasträume mit behaglicher...

Hotel - Gasthof - Cafe zur Post

Herzlich Willkommen!

Sie möchten im Urlaub gut essen, viel entdecken und geruhsam schlafen? Dann sind Sie...

Hotel ´Krone´, Restaurant-Café

Hotel KRONE - ein Haus mit Flair!

Seit 1907 in Familienbesitz überzeugt unser Haus...

Hotel ´Wilder Mann´

Unser Haus bietet Ihnen 23 Doppelzimmer und 5 Einzelzimmer. Die Benutzung unseres Wellnessbereichs mit Whirlpool...

Anzeige

Ferienwohnung Apfelblüte **** | Ferienwohnung Paradies ****

Willkommen in den Ferienwohnungen Apfelblüte **** und Paradies **** in Bärnfels bei Obertrubach. Die Ferienwohnung...

Landgasthof Pension Fischer

Ein Landgasthof der jeden freut
mit Räumlichkeit bis zu 50 Leut
in der Fränkischen Schweiz sehr schön...

Landgasthof ´Zum Elsabauern´

Durch unser abwechslungsreiches Programm werden wir den Familien, den Reitern, den Kletterfans, den Golfern, den...

Matratzenlager Hirten-Hof

Schon die Anfahrt ins idyllische Moschendorf aus dem unteren Ailsbachtal zwischen Gößweinstein und Kirchahorn stimmt...

Naturfreundehaus Veilbronn

Willkommen im Naturfreundehaus Veilbronn!

Unser Haus besticht durch eine einzigartige Lage hoch über dem Leinleitertal! Von...

Pension Frauenschuh

Die Pension liegt nahe der Hirschbacher Klettersteige und direkt am Einstieg zu vielen Wanderwegen, ruhig...

Pension Püttlachtal

Die Pension Püttlachtal ist ideal für Outdoor-Sportler und befindet sich - umrahmt von zahlreichen Dolomitfelsen...

Café und Restaurant ´Zum Resn´

Der Resnhof liegt idyllisch inmitten des Schwarzen Brandes im Naturpark Fränkische Schweiz/Veldensteiner Forst in Neutras...

Anzeige

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Der Handwerkerhof Fränkische Schweiz befindet sich in Höfles hoch oberhalb des Trubachtals in idyllischer Natur...