Zufall
Bisher wurden zu Zufall 6 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Blub (nicht verifizierter Kommentar) am 29.05.04
Also mein Kletterpartner (nur ca. 1,55m groß) hatte im Nachstieg keine Chance den Haken aus einer Kletterposition auszuhängen. Gefährlich ist´s nicht, dass hab ich auch nie behauptet. Eine Datenbank ist da um Kommentare zu Touren zu schreiben...
michl (nicht verifizierter Kommentar) am 29.05.04
ich meins ja net bös aber du schaffst auch schon immer probleme wo keine sind: gut gesicherte 6er verwandelst du in alpine horrorführen, oder wie hier lässt du schwierigkeiten beim hängen des ersten h entstehen, der in 3m höhe steckt und man dort bequem klinken kann: notfalls 50cm von rechts, da sind doch lauter kellen. gibt genug blöd einzuhängende erste haken (va. gerade in dem schwierigkeitsgrad), aber hier?
Blub (nicht verifizierter Kommentar) am 29.05.04
Also Michl Deine sarkastischen Kommentare kotzen mich echt an. Ich meinte, dass Leute die nicht von unten aus dem Untergriff oder großen Griff klippen können es wesentlich schwerer haben, weil am Überhang selbst die Griffe doch recht schlecht sind!
michl renner (nicht verifizierter Kommentar) am 29.05.04
ein echtes problem: er/sie muss aus 1,50m auf ebenen boden abspringen und es nochmal probiern...
Blub (nicht verifizierter Kommentar) am 26.05.04
Nach brutalem Einstiegsüberhang schöne und lohnende Kletterei. Wer genügend Reichweite hat kann den ersten Haken von unter dem Überhang klippen, wer nicht hat wohl ein Problem.
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 09.07.10
Ich stimme Michl zu.
Selbst als kleiner Kletterer hat man hier die Chance, gemütlich den ersten zu klippen. anstatt der 20cm Untergriff-Rasierklinge nimmt man eben die Fingerlöcher (für 3) rechts davon. Für 6+ nicht zuviel verlangt :) Danach kann man entspannt den Überhang überwinden und dann gleich wieder klippen. Wie (fast) alles am Wändchen top gesichert.
Gruß
C. k.