Sportbohrer
Bisher wurden zu Sportbohrer 7 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 20.10.08
so hab ichs natürlich anfangs auch versucht, aber das erschien mir noch unmöglicher als die seitgriff-variante. trotzdem danke für den tip und mal wieder exemplarisch dafür, wie subjektiv doch alles ist. so auch: teamwork voll schwere einzelstelle für mich und in jedem fall schwerer als t`n`t, die mir leicher fällst als brohers;-) schön sind alle davon, irgendwie gibts an der roten wand gar keine schlechten routen, höchstens WAA. gruß, mat
Frankenjogger (nicht verifizierter Kommentar) am 20.10.08
Vom Henkel nach der Plattenstelle, die ich direkt geklettert bin, mit links weit hoch zu schlechter Leiste, mit rechts weiter, den linken schlechteren Griff halten und unterkreuzen in den guten Griff am Haken. Griffe sind zwar nur mäßig, aber dafür hats passable Tritte. Seitgriff hab ich nicht genommen.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 19.10.08
und wie geht das für 8+? die plattencrux geht gut leicht rechts, aber am dem henkel weiß ich nicht weiter. mit rechts an den seitgriff und an den nächsten henkel springen? das fänd ich superhart bzw komplex für 9-....danke für einen tip:-) gruß, mat
Frankenjogger (nicht verifizierter Kommentar) am 18.10.08
Ist zwar am Beginn der Schwierigkeiten etwas tricky, aber dank meist guter Tritte dann doch kontrolliert kletterbar. Wann wird mich zwar wieder steinigen wollen, aber mehr als 8+ kommt da nicht bei rum. Aber, es hat Spaß gemacht.
josito-tobi (nicht verifizierter Kommentar) am 12.06.06
Fand Sie auch gut. Einen wackelnden Block habe ich nicht (nicht mehr?) bemerkt.
Thomas Hess (nicht verifizierter Kommentar) am 15.04.02
hallo helmut, klasse route! nur der wackelblock vor der schlüsselstelle könnte sika vertragen, sonst fliegt demnächst einer damit aus der wand :-( sind die projekte links (bei stösserkante und re. vom merkelriss) auch von dir? bin mal gespannt.
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
ejunge am 31.08.18
Hallo, vielleicht kann hier jemand für Aufklärung sorgen. Der Sportbohrer soll ja laut Topo nach dem Umlenker für den Gipfelstürmer 1. SL gerade raufgehen. Also die Tour mit dem Zug in den Untergriff vor dem Abschlussüberhang. Und der Gipfelstürmer 2. SL geht nach dem Umlenker nach links weg. Zumindest ist es so im Topo eingezeichnet. Denn im Schwertner ist es glaube ich anders rum drin. Und laut Beschreibung der Schlüsselstelle in den Kommentaren vorher stimmt doch da irgendetwas nicht. Denn die erwähnen den Untergriff als Crux überhaupt nicht. Danke