Schildkröte
Bisher wurden zu Schildkröte 14 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 19.09.10
Ich finde diese Leistung sehr bemerkenswert. Tolle Sache. Hut ab!!!
Bin gespannt was noch so kommt.
Grüße Thomas Hocke
widehupf (nicht verifizierter Kommentar) am 19.09.10
die tour wurde natürlich ordnungsgemäß von unten mit viel gebimmel am gurt vorgestiegen.
dabei natürlich auch alles im vorstieg bzw. durchstieg gelegt, also nix vorgehängt.
selbstverständlich will ja auch keiner das etwas passiert!deswegen dachte ich mir wenn 9er&10er&11er kletterer ihre züge an
bühlern und im toprope auschecken dürfen, dann darf das ein 8er kletterer doch auch?? vorallem wenn
er diesen clean klettern will und sich dabei nicht verletzen will.
aber anscheinend zählen heutzutage nur noch onsightbegehungen(an bühlern;)).....
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 13.09.10
Hi TomTom, wer einen 8er clean von unten vorsteigt wird schon wissen was er tut.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 12.09.10
Clean hieß in diesem Fall tagelanges auschecken mit Seil in den Bühlern und Suche nach Keilpositionen, konnten viele live beobachten. Will die Leistung nicht schmälern, aber vielleicht sollte man eher sagen "die Route lässt sich mit Keilen von oben präparieren". Nicht, dass jetzt jemand auf die Idee kommt und da ernsthaft von unten reingeht. Das könnte übel enden. TomTom
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 11.09.10
ganz ganz toll!!! die kröte clean ich kanns nicht fassen
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 08.09.10
Auch dieser tollen Linie wurde durch "Frank Kretschmann" ein clean Begehung abgerungen!! Respekt older:-) Heiko Queitsch
ClimbingShark (nicht verifizierter Kommentar) am 07.09.10
Respekt Dicker - good job - weiter so!!!
widehupf (nicht verifizierter Kommentar) am 06.09.10
liebe kletterfreunde ab heute gehts auch clean!
vielen dank an alex für die inspiration
(siehe welzenbach....)
vielen dank an alle sicherungspartner....
grüßle
frank k.
ClimbingShark (nicht verifizierter Kommentar) am 14.09.07
Nachtrag: siehe Climbing.de - bitte keine Kopfklemmer machen, dass kann übel in die Hose gehen ;-)
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Kirra am 18.09.17
Wenn ich mich recht entsinne ist das Headpoint klettern (safe Auschecken und dann halt durch ziehen) in England sehr etabliert... aber da klettern ja auch bekanntlich nur Weicheier... :)