Mückenriss (Raubritterweg)
Bisher wurden zu Mückenriss (Raubritterweg) 7 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Hoss Cartwright (nicht verifizierter Kommentar) am 11.06.12
Im Onsight muss man definitiv cool(er als ich) sein, in einer 7- über den Dingen stehen oder aber ne Menge Strom für den Keil/Friend haben! Sehr, sehr schöne Route :-)!!!
Chris (nicht verifizierter Kommentar) am 24.08.07
Sehr schöne Tour: Unten am schmalen, überhängenden Riß gibt´s am Ende einen fetten Rettungshenkel und am oberen Riß (in dem die Schlinge hängt) kann man schön klemmen oder das versteckte Loch in dem Riß nehmen. Bestimmt nicht übersichert, aber da die Route komplett von unten einsehbar ist, weiß man, was einen erwartet. Gefahr besteht also keine.
lhfranz (nicht verifizierter Kommentar) am 14.09.04
Route mit sehr schönen Bewegungen, unbedingt machen. Die schwierigen Stellen sind eigentlich gut abgesichert und das längere Stück in der Mitte ohne Sicherung ist nicht so schwer, da es gute Griffe gibt.
Michael Wörrlein (nicht verifizierter Kommentar) am 24.03.04
Die Gefahr liegt weniger in der Tour als in der Tatsache, dass du scheinbar ohne ausreichende Selbsteinschätzung in Linien einsteigst. Ein Blick nach oben und du würdest schon vorher sehen, dass man den Keilsatz einstecken sollte. [...]
Klaus Scharrer (nicht verifizierter Kommentar) am 24.03.04
Habe die Route schon mehrmals geklettert. Ich finde sie nicht besonders gefährlich. KK oder Friends sind zusätzlich relativ leicht und sicher anzubringen. Bei der Schlinge mit gutem Beispiel vorangehen und einfach gegen eine neue auswechseln.
Lui (nicht verifizierter Kommentar) am 24.03.04
Achtung! Nicht empfelenswetert! Absicherung unten gut, jedoch oben Hängt eine uralte, ausgefranzte Schlinge mit der ich nicht mal meinen Hund sicher durch einen Park bringen Würde. Ohne Friends ist sie purer Selbstmord! Eine sehr schwere Stelle am Überhang.
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
NMan am 08.06.13
Da ist doch ein Haken dazu gekommen kurz unterhalb der Schlinge. Dem gab es früher doch nicht. Oder täuscht mich meine Erinnerung?