m&m
Bisher wurden zu m&m 6 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Alma am 21.03.14
Unten zu eng; ab den Bauch schöne, auch eigenständige Kletterei. Crux ist direkt am Bauch, dort auch schwerer als der "Leinfelser Pfeiler".
Raimund (nicht verifizierter Kommentar) am 30.11.08
Richtig, Silvia, Crux ist unten, und von wegen nicht schwerer als die Leienfelser Verschneidung! So ein Quatsch!
Übrigens, Leienfelser Pfeiler war zuerst da, sieht man ja auch an den betonierten rostigen Ringen, wurde mit Edelstahlhaken saniert und daneben hat man gleich noch m&m reingequetscht. Fazit: 3 unterschiedliche Häken auf einer Entfernung von horizontal 60cm, wie sieht denn das aus? OK, oben is es eine eigenständige Linie, aber was hätte dagegen gesprochen, den gleichen Einstieg zu verwenden?
Sylvia (nicht verifizierter Kommentar) am 26.07.08
Schwerste Stelle am 3. Haken, am markanten Bauch. Dort am Riss bleiben. Dann wird`s wieder leichter. Bewertung ist völlig berechtigt.Kann die alten Kommentare nicht nachvollziehen.
wolfi hofer (nicht verifizierter Kommentar) am 02.06.02
als "Fremdling" ohen historischen Kenntnisse: die eigentlich logischen und eigenständigen Linien sind m&M und "amerikaner", da wirkt der Pfeiler jetzt eher reingequetscht und definiert.
? (nicht verifizierter Kommentar) am 02.04.02
Nichts für ungut: Der Weg ist zwar nett zu klettern, aber im unteren Teil ist man schon recht nah am Leienfelser Pfeiler...
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Gonda am 08.11.15
Wenn man den Bauch so klettert, wie Anette auf dem Foto, ist das die Crux und schwerer als die "Leienfelser Verschneidung". Der "Leienfelser Pfeiler" ist mir am Bauch aber noch mal deutlich schwerer gefallen.
Gruß Martin