Lass aussi die Sau - Einstiegsvariante
Bisher wurden zu Lass aussi die Sau - Einstiegsvariante 2 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Albert (nicht verifizierter Kommentar) am 06.09.01
Hallo Sven, als ich die Route einrichtete sagte mir ein Boulderer, der jede theoretische Griffmöglichkeit am schwarzen Fels des Einstiegsüberhang strahlend weiß polierte und mit zwei, ca. 1 cm breiten und 5 cm langen Kreidestrichen markierte (der arme Kerl hatte wohl ein ernstes Problem mit den Augen), dass ich den besagten Überhang erst dann in die Route mit einbinden darf, wenn er das Ding abgezockt hat. Den Erfolg seines Tuns wird er mir durch 2 weiße Kreuze in Bodennähe anzeigen (um meine Nerven zu schonen, habe ich nach Strichstärke und -länge vorsichtshalber nicht nachgefragt). Da ich ein friedlicher Mensch bin, habe ich mich bislang strikt an diese Anweisung gehalten. Aber auch nach 2 1/2 Jahren sehnsüchtiger Wartezeit sind die Kreuzerl nicht erschienen. Ja kreizkruzifixnuamoi, spinni, oda bin i im boidarahimmi (Entschuldigung, dies war ein unkontrollierter Ausbruch meines oberbayr. Temperaments). Ich hatte jetzt die Nase voll und habe das Ding ohne Seh- oder sonstige Hilfsmittel durchgezogen, mein Bewertungsvorschlag: 8+/9- evt. 9-. Ach, jetzt wird mir das mit den fehlenden Kreuzerln klar: mit solch unwürdigem Geplänkel gibt sich ein echter Boulderer natürlich nicht ab. Für ängstliche Naturen habe ich in Höhe 2,50m noch einen H gesetzt, wird er nicht eingehängt, landet man bei einem Sturz im Brennessel-Meer. Dies wirkt, wie ich aus eigener Erfahrung weis, zwar sehr durchblutungsfördernd, ist aber trotzdem nicht jedermanns Sache. Die bisherige Einstiegsvariante kannst du meinetwegen ersatzlos streichen. Diese mega-lange Wortmeldung ist natürlich unter der Rubrik "Satire" zu veröffentlichen, sonst bekomm ich noch eine boshafte Retourkutsch´n eigschenkt. Servus
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Bernd Hönig (nicht verifizierter Kommentar) am 07.05.02
Knifflige Wandkletterei mit zahlreichen Möglichkeiten, sich am Ende einer Sackgasse wiederzufinden. Vom 2. zum 3. Haken weiter Abstand.