Windstärke 9
Bisher wurden zu Windstärke 9 7 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 16.09.06
und was hat das mit der "windstärke" zu tun?
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 03.08.06
Das sehe ich auch so, ich verstehe einfach nicht, weshalb in zig Jahren tausende Kletterer die Klagemauer bevölkerten und erst jetzt einige die Augen aufbekommen und meinen, noch Erstbegehungen machen zu müssen.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 03.08.06
Da gibt es meiner Meinung wenig zu diskutieren! An solchen klassischen Felsen noch Haken zu setzen ist, so finde ich, äußerst unnütz. Wo ist der Sinn , in 5 Meter langen Moosgärten drei Haken zu bohren? Mal wieder ein Beweis für den Resterschließungstrend im Frankenjura. Es muss sehr schwer sein "nur" wiederholen zu gehen, man hat ja schon alle guten Linien im Frankenjura gemacht. Richitg suchen wollen auch nur noch die wenigsten. Lieber nie was erstgegangen als so etwas. Nichts für ungut, Fabi
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 29.07.06
Warum soll das nicht gehen? Das Anarchodach war früher auch ein Boulder. Und wurde eingebohrt. Ebenso der Syphon. Jump an der Mauer glaub ich auch.
Das is aber was ganz anderes, gell ;-)
hoffi (nicht verifizierter Kommentar) am 29.07.06
Welcher Depp hat denn eigentlich die Haken in den leichten Bouldern ganz rechts gesetzt???
Über die neue "Tour" links von Windstärke die Kante hoch (mit 4 oder 5 Haken glaub ich), kann man ja wegen mir noch streiten, aber in was weiß ich wie alten Bouldern, Haken zu setzen...
Nenene...
hemmer (nicht verifizierter Kommentar) am 23.10.05
laut schwertner crux zum ersten haken hin. von gutem seitgriff an die "skibrille" weit, aber unschwierig, dann kann man unten den fuß verklemmen und relativ statisch mit rechts ins zweifingerloch. das danach fand ich schwerer. cooler boulder!
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Kirra am 28.09.15
Das hat in sofern was mit der Windstärke zu tun als sich er letzte Haken dieser Neukreation ganz gut eignet um die Windstärke abzubauen. Und den ersten kann man als Seilumlenkung nutzen damit man beim ausbouldern der Windstärke nicht ständig den Sicherungsmenschen bespringt.
Allerdings teile ich die Meinung das hier eigentlich kein platz mehr ist/war...