Lillipfeiler (Lilliweg)
Bisher wurden zu Lillipfeiler (Lilliweg) 9 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
getschman (nicht verifizierter Kommentar) am 25.07.06
Kann mich dem Dank an die Sanierer anschließen.
Wunderschöner Familienfels.
Würd mich schwer wundern, wenn die Route ein 8er ist. Kann ich wzar nicht beurteilen, aber bisher bin ich noch keinen glatten 8er hochgekommen.
Wie auch immer: Fand sie sehr schön zum Klettern.
Stefan Reinfelder (nicht verifizierter Kommentar) am 26.05.05
Die Route ist komplett saniert, man muß den Ring nicht mehr einhängen, obwohl er da noch steckt. Danke übrigens an die Sanierer, die den Fels inzwischen zu einem richtig tollen Gebiet gemacht haben!
Zur Schwierigkeit würde ich sagen: Da kann ich mich meinen Vorrednern nicht anschließen! Norm 8-, also paßt schon, zudem habe ich keine kleinen Zangen gefunden, sondern - typisch fränkisch - athletisches Gepulle an guten Löchern mit teils weiteren Abständen.
Christoph (nicht verifizierter Kommentar) am 30.04.04
Ich fands auch sack hart, aber das ´-´ hinter der 8 steht da schon viele Jahre und solls auch bleiben. Ist seit der Erstbegehung vor über 40 Jahren auch bestimmt nicht schwerer geworden.
50cm rechts und etwas tiefer des unten erwähnten Rostringes (der wackelt wie ein Kuhschwanz) befindet sich ein Haken, der (wenn ich mich net verzählt hab) im Topo fehlt. Kam wohl in den letzten 2 Jahren dazu (Danke).
Tschai Hil (nicht verifizierter Kommentar) am 28.11.03
Glatter Achter. Schwer...
Apfeluser (nicht verifizierter Kommentar) am 14.06.02
Eher 8. Knifflige Stelle, nicht nur mit Kraft lösbar. Abdrängend und kleingriffige Zangen...
thomas (nicht verifizierter Kommentar) am 12.04.02
..na soooo viele sind es aber auch nicht...
Jürgen Kollert (nicht verifizierter Kommentar) am 12.04.02
Hallo Thomas Zilch, bei soooovielen Sanierungsvorschlägen, was hälst Du davon wenn wir das gemeinsam machen ? Mail genügt!
thomas zilch (nicht verifizierter Kommentar) am 02.04.02
...vielleicht erbarmt sich mal jemand und saniert den letzten zwischenhaken, einen alten ring. oben raus ist es nämlich noch nicht ganz vorbei...
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Bernd Hönig (nicht verifizierter Kommentar) am 15.06.11
Bewertung m. E. eher "old school". Route selbst bis zum 4. Haken ohne nennenswerte Schwierigkeiten, danach auf 3 Meter anstrengend mit immer ausgeprägten, aber für die Neigung nicht sonderlich großen Löchern und Leisten - wie´s halt im 8er so ist. In jedem Fall empfehlenswert!