Depotweg
Bisher wurden zu Depotweg 5 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Rolf (nicht verifizierter Kommentar) am 02.07.04
Gab es nicht seinerzeit ein onsight free-solo von WG dieser Route?
Alter Franke (nicht verifizierter Kommentar) am 30.06.04
Noch ein Wort zur Absicherung: Den ersten Haken gab es früher nicht, man mußte den jetzigen 2. Haken über eine Sanduhrschlinge anklettern, was die Sache noch ein ganzes Stück spannender gemacht hat!
Michael Hemmerlein (nicht verifizierter Kommentar) am 30.06.04
Wow! Also mittlerweile bin ich ja im 7. Grad recht fit, aber die 7er aus den Urzeiten des Sportkletterns sind schon ne ganze Nummer härter als das ganze neue Zeug und in Kombination mit der Absicherung war hier bei mir ein "strategischer Hänger" obligatorisch. Übrigens: Wenn man den Pfeiler nach den 4 Bühlern weiterklettert, kommt ein alter Ringhaken. Von hier nach rechts in den 6er mit den 2 Bühlern. Ist der beste Routenverlauf.
Burki (nicht verifizierter Kommentar) am 01.07.02
Hart und spannend.
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
yogy (nicht verifizierter Kommentar) am 22.06.11
Bewertung "7" ist wirklich beinhart, in dem Grad sollte man schon sicher sein, sonst wird es evtl. auch ein bischen gefährlich, aber die Hakenabstände sieht man ja von unten schon...
Die u.g. Schlingen sind ja noch da und nerven heute eher, da in dem schönen Tritt liegen.
Falls jemand einen Tip will: Nach dem 2.Hk eher genau gerade oder sogar leicht rechts hochklettern und erst zuletzt nach links queren zum 3.Hk. Dann weiter noch nach links und hoch, wo es auch noch a weng spannend bleibt. In dem Bereich ist dann auch ein echter Ruhepunkt.