Alptraum
Bisher wurden zu Alptraum 21 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Werner_Roeder am 13.04.20
Ach Leute, lasst doch das Gequatsche von der Flex. Lasst die Flex einfach im Keller.
Wenn sich jemand die Mühe macht in meinen Erstbegehungen zu sanieren kann er doch ruhig die Haken besser setzen. Und das heißt dann auch mal mehr Haken. Dann wird so manche Route auch öfter geklettert. Ist doch das einzig Wichtige und ein Kompliment an den Erstbegeher.
Das ganze Flexgequatsche ist agro und für die, die eh immer alles besser wissen als alle anderen.
Werner Röder
Stefan am 13.04.20
@Babyrocker:
Bist du dann am Ende noch der Erschließer/Erstbegeher der Route(n)?
Babyrocker am 13.04.20
Logisch weiß ich das. Sonst hätte ich es nicht geschrieben. Fake News überlasse ich anderen.
Stefan am 13.04.20
Weißt du es? ;-)
Babyrocker am 12.04.20
Naja der Erstbegeher wurde nicht gefragt, weder jetzt noch irgendwann. Also doch Flex.
Stefan am 12.04.20
@Babyrocker:
Sanierung ist schon länger her, da hat noch kein Mensch von Corona was gewußt! ;-)
Babyrocker am 12.04.20
Ist saniert worden ???
Sanierung heißt eigentlich bestehende (!) Sicherungen (z.B. alte Haken) ersetzen. Da war nie ein Haken drin, wie kommen die da rein? Umlenkung ok, aber Zwischensicherungen. Muß doch mal die Flex auspacken.
Anmerkung: Freut mich das bei aktuellen Ausgangsbeschränkungen noch soviel geklettert werden kann.
johannes_bern am 11.04.20
Ist saniert worden !!!
Jetzt Haken und Umlenkung vorhanden, Keile sind trotzdem noch ratsam.
Stefan Reinfelder (nicht verifizierter Kommentar) am 27.06.04
In dem Riß konnte ich keinerlei Haken entdecken, daher ist das Topo wohl etwas zu wohlwollend gezeichnet ...
Bitte ausbessern, Webmaster ;-)
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Christoph am 14.04.20
Ich stimme zu, dass das Flexgequatsche aggressiv rüberkommt und kontraproduktiv ist. Aber sollte nicht trotzdem jeder Erschließer selbst entscheiden können, ob er zusätzliche Haken in seinen Touren wünscht, falls diese saniert werden? Steht ja schließlich auch so im Sanierungsstatement der IG, das auch Michael Schuh, der Erstbegeher dieser Tour (soweit die Info stimmt), unterschrieben hat.
Ganz davon abgesehen, dass es sich hier um einen Riss handelt, der sich von unten bis oben durchzieht. Wenn ich mich recht erinnere, müsste es ein großer Friend an der Stelle des Hakens auch tun (habe die Route aber noch nicht geklettert, war nass als ich das letzte Mal dort war). In vielen anderen Klettergebieten der Welt wäre es sowieso verpönt, an solchen Stellen Haken zu setzen, aber das Fass mach ich jetzt mal nicht auf.