Chasin´ the Trane (Helmut Albrecht Gedenkweg)

Bisher wurden zu Chasin´ the Trane (Helmut Albrecht Gedenkweg) 23 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

Martin Feistl am 18.10.16

Interessante Diskussion, aber meiner Meinung nach etwas übertrieben subjektiv von "Nussinger" geführt. Ich gehöre nicht zum virtuellen Fabclub von Heiko, aber nachdem ich die "Chasin' the trane" geklettert bin und manche der Placememts gesehen habe, werde ich es vielleicht. Meinen Respekt, wirklich eine starke Leistung bei keineswegs so bombigen Placememts. Sehr schade finde ich die eher schlechte Qualität des Videos. Es wäre schon sehr interessant gewesen zu sehen wo du was gelegt hast.

climber_34 am 18.10.16

'und "DU" hoffentlich auch'
Autsch!
Lieber Powerplay, jetzt beruhige dich mal und atme tief die klare Herbstluft des Frankenjura ein! Das klingt ja gerade so, als ob ich dir auf den Heiligenschein gestiegen wäre ...
Jeder kann im Grunde klettern wie er will, da haste völlig recht. Aber jeder, der sich so prominent in der Öffentlichkeit darstellt wie z.B. du, muss eben auch mit Kritik leben können. Klar, die Sponsoren freuen sich über jeden neuen grünen Punkt und du freust dich über ein paar neue Schuhe oder Cams. Was tut man dafür nicht alles: Du könntest z.B. statt einem gelben einen grünen Helm bei harten Grünpunkt-Begehungen verwenden. Ich möchte damit nur sagen, dass eine realistische Selbsteinschätzung noch niemandem geschadet hat ...

3 Punkte noch:
Ich bin nicht überheblich, aber ich werde mich auch nicht deinem virtuellen "Fanclub" anschließen, auf den du ja augenscheinlich sehr stolz bist ...
Ich hab das Recht, meine Meinung zu sagen ...
Ich hab Ahnung vom Tradklettern, das kannste mir glauben =)

Olli am 17.10.16

Ich finde, der letzte Beitrag zeugt von zu wenig Respekt für die Leistung, eine Route wie Magnet oder Chasin clean zu klettern. Das ganze noch runterzureden mit "Betonung... überflüssig", "keine Heldentaten", "höflich schmunzelndem Lächeln" kommt ziemlich überheblich rüber und es stellt sich die Frage, welche Clean-Begehung Nussinger denn respektieren würde oder was er so vorzuweisen hat. Vielleicht eine cleane ground-up Begehung vom Face oder Kaum Zeit zum Atmen vielleicht?!
Auch der relativierende Bezug zur Insel stimmt so nicht, wären doch Routen wie Chasin oder Magnet bestimmt als e6-7/6b-c einzuordnen und das ist auch für die angesprochenen "Helden" von der Insel definitiv kein alltägliches Psycho-lowlight mehr. Ein bisschen leichter als die genannte Master's Edge e7/6c vielleicht, wo i.d.R. auch ein 100%iger Cam liegt...
Und wo i.d.R. auch tagelang im TR inspiziert und Keilstellen beim Abseilen gelegt oder ausgecheckt werden (siehe Balance it is, French Duke oder Parthian shot...).
Die Bemerkungen im letzten Teil von Nussingers Kommentar sind zumindest überlegenswert. Warum aber der Anspruch nach "echter Innovation", warum ist der rote Punkt eine "echte Innovation", der grüne Punkt dagegen das Gegenteil - alle Aussagen stark subjektiv und nicht so stimmig.
Das ganze kann man als Spiel betrachten, jemand gibt die (neue) Spielregel vor und man ist eingeladen mitzumachen oder lässt es sein. In diesem Fall ein interessantes, herausforderndes Spiel und sportlich deutlich anspruchsvoller als normales RP.
Das einzige Problem liegt sowieso, finde ich, nicht im ethischen, begrifflichen Bereich, sondern eher darin, dass durch die Nuts konkret Griffe in etablierten Routen beschädigt werden könnten, vielleicht sollte man deshalb Grünpunkt überdenken...

Powerplay am 17.10.16

Servus Nussinger,

das ganze wird nicht als Heldentat dargestellt sondern hat uns allen, die das ganze mit gemacht haben sehr viel spass gemacht! klar heißt das ganze tradklettern oder auch cleanclimbing:-) altbekannt! wir fanden es nur eine nette idee, mehr nicht! selbst alte hasen aus der gründerzeit haben mir ihren segen gegeben das dass ne gute sache ist... wenn es soooo einfach ist, die von uns gekletterten routen clean/trad oder eben grünpunkt zu klettern, denke ich ja mal das du die alle auch in dieser art gemacht hast! das die "placements" gut im "chasin.." sind, halte ich für definietiv falsch... ich war mit bekannten kletterern aus england/wales und auch deutschland da... die fanden das ganze ziemlich cool und nicht ohne und auch die idee:-) das es aber zwei arten von tradklettern in england gibt( wo ich schon war und "DU" hoffe ich auch!!) ist dir bekannt! mit und ohne (darf jeder selbst entscheiden) legen... gibt es regeln gesetze die das verbieten oder vorschreiben? sicher nicht! wir haben und hatten spass dabei und dass ist das einzigste was zählt oder??? gerne mehr wenn man sich am fels trifft und ich deine "heldentaten" bewundern kann:-) im solo, toprope oder was auch immer... mit ansich eh wurscht!!! ich wünsch allen einen super herbst hier im frankenjura:-) lieber grünpunkt als jemanden "vorschriften" machen zu wollen!

climber_34 am 17.10.16

Bevor dieser Thread vor lauter Huldigungen fränkischer Trad.-Helden dahinschmilzt, möchte ich gerne noch ein paar Dinge beisteuern, die bisher unerwähnt blieben.
Beim ehrlichen und regelkonformen Trad.-Klettern werden die Sicherungsmittel immer(!) im Vorstieg gelegt (gear placement on lead). Eine Unterscheidung oder Betonung dieser Vorgehensweise ist also überflüssig, da alles andere nicht als Begehung anerkannt wird.
Die hier genannten Routen sind zwar keine Abendspaziergänge, aber auch keine Psycho-Heldentaten, wie sie hier dargestellt werden. Es lassen sich in den genannten Routen solide Placements, teilweise mit Backups unterbringen, die, mit etwas Sachkenntnis gelegt, einen Bodensturz oder sehr gefährliche Stürze so gut wie ausschließen. Einem Tradkletterer aus dem angelsächsischen Bereich würden die hier erwähnten "Heldentaten" wohl nur zu einem höflich-schmunzelndem Lächeln veranlassen. Man stelle sich nur einen Vergleich mit der allseits bekannten Route "Masters Edge" vor. Und auch die Pfalz wartet mit einigen hochkarätigen Trad-Klassikern auf.
Warum eigentlich "Grünpunkt"? Marketing-Gag oder echte Innovation? Die Beispiele Pfalz und restliche Welt zeigen, dass dieser Stil schon lange praktiziert wird: Im FJ also nichts Neues! Ist es nicht etwas überheblich, ausgerechnet vom Roten Punkt (eine echte Innovation!) etwas abzuleiten, was eigentlich bereits einen Namen hat, nämlich Trad.-Klettern? Wenn man dann noch andere Kletterer dazu nötigen will, "Wiederholungen" von "Grünpunkt-Begehungen" von bereits bestehenden und mit Haken versehen Routen zu machen, fangen die Augen endgültig an zu rollen...

Martin Feistl am 16.10.16

Kurz vor dem Schulterzug mit rechts am oder überm 3. Haken gibt's für rechts mal ein 12er Loch, das aufgebohrt wurde. In der Gegend war auch noch ein 8er Loch, das aber wohl nur die wenigsten von uns sinnvoll benützen können. Im oberen Bereich das selbe, aber da weiß ich nicht mehr wie groß oder wo.

Powerplay am 16.10.16

Habe auch bei der "Grünpunktbegehung" von "Chasin..." alles im Vorstieg gefädelt und gelegt! Magnet hatte ich einmal mit gelegten Keilen und einmal dann noch mit legen geklettert, was netten fetten unterschied macht!

Viele Grüße Heiko Queitsch

@Mafl, Bohrlöcher?

Martin Feistl am 15.10.16

Schon brutal speckig und recht "einfache" Kletterei ohne komplizierte Sequenzen. Mit den vielen Bohrlöchern sicherlich leichter.

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 31.08.12

@ Meister Heiko: ja geil bes. Magnet... Fett... Aber sag mal : hast du bei chasin die Sanduhren bzw rest aus dem klettern direkt gelegt oder wie ?? Dann sack ich sofort auf die Knie wenn ich dich des nächste mal Treff... Wie schwer muss man(n) eig klettern um solch krassen Shirt abzuzockn... Ps: Wiege auch 82,5 kg.... Grüßle

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 21.06.11

danke! zwei Sanduhren, drei Offsets, zwei C3`s und ein roter Dragoncam!

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Anzeige

Ferienhaus zum Frankenjura

Das "Ferienhaus zum Frankenjura" steht im historischen Ortskern des Ortsteils Eschenau in der Gemeinde Eckental...

Alpenvereinshütte ´Laufer Hütte´

Die Laufer Hütte ist das Sektionshaus der DAV Sektion Lauf. Es handelt sich um eine...

Appartement Müller

Herzlich Willkommen im schönen Neuhaus an der Pegnitz!

Egal ob Sie einfach nur ein paar Tage...

Camping Waldmühle

Idyllisch gelegen, 10km von der Wiesentquelle entfernt, liegt im Wiesenttal unser Gasthof mit Campingplatz. Von...

Campingplatz Betzenstein

Der ruhig gelegene, sonnige Platz ist terrassenförmig angelegt und auf Grund seiner Höhenlage nahezu mückenfrei...

Der Hungerbauern-Hof

Willkommen auf dem Hungerbauern-Hof!

Wir bieten drei wunderschöne, frisch renovierte Ferienwohnungen auf dem Hungerbauern-Hof bei...

Ferienhaus Frey

Herzlich willkommen im Ferienhaus Frey in Weidensees bei Betzenstein!
Wir bieten ein sehr schönes, neues...

bedandboulder Frankenjura

Unser Haus entwickelt sich langsam zum Refugio für Kletterer, Boulderer und Biker. Neben den Schlafzimmern...

Ferienwohnung Hümmer Weidensees

Herzlich willkommen bei Familie Hümmer in Weidensees!

Unser Haus befindet sich in Weidensees nahe Betzenstein und...

Ferienwohnung Sonnenblume in Lungsdorf

Erholen, Entspannen, Natur erleben. Individuell, minimalistisch, naturalistisch, gemütlich!

Ferien machen in Lungsdorf, der idyllischen Perle...

Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Das Behringers bietet Ihnen die Annehmlichkeiten eines Hotels und die Freiheit zum Wohlfühlen. Mitten im...

Gästehaus Brütting

Herzlich Willkommen im Gästehaus Brütting.

Abseits von Straßen inmitten der Natur in parkähnlicher romantischer Felsenlandschaft im...

Gasthaus zum Felsentor

Bei uns auf dem Land erwartet Sie beste Luft „wir sind Luftkurort“. Der Ort Türkelstein...

Gasthof Drei Linden

Unser familiär geführter Gasthof lädt Sie recht herzlich ein, Ihre schöne Zeit des Jahres im...

Gasthof Pension Aures

Unser Gasthof liegt in der Fränkischen Schweiz inmitten der Marktgemeinde Hiltpoltstein und nur einen Steinwurf...

Gasthof Reif

Willkommen in unserem Gasthof!

Willkommen dort, wo der Gast noch König und der hausgebackene Kuchen...

Gasthof ´Zum Alten Fritz´

Willkommen im Högenbachtal, willkommen beim ´Alten Fritz´!

Haunritz liegt inmitten des stillen, abwechslungsreichen und wildromantischen Högenbachtals...

Gasthof-Pension Mühlhäuser

Unser Gasthof, im romantischen Trubachtal gelegen, ist seit Jahrhunderten in Familienbesitz. Gemütliche Gasträume mit behaglicher...

Hotel - Gasthof - Cafe zur Post

Herzlich Willkommen!

Sie möchten im Urlaub gut essen, viel entdecken und geruhsam schlafen? Dann sind Sie...

Hotel ´Krone´, Restaurant-Café

Hotel KRONE - ein Haus mit Flair!

Seit 1907 in Familienbesitz überzeugt unser Haus...

Hotel ´Wilder Mann´

Unser Haus bietet Ihnen 23 Doppelzimmer und 5 Einzelzimmer. Die Benutzung unseres Wellnessbereichs mit Whirlpool...

Anzeige

Ferienwohnung Apfelblüte **** | Ferienwohnung Paradies ****

Willkommen in den Ferienwohnungen Apfelblüte **** und Paradies **** in Bärnfels bei Obertrubach. Die Ferienwohnung...

Landgasthof Pension Fischer

Ein Landgasthof der jeden freut
mit Räumlichkeit bis zu 50 Leut
in der Fränkischen Schweiz sehr schön...

Landgasthof ´Zum Elsabauern´

Durch unser abwechslungsreiches Programm werden wir den Familien, den Reitern, den Kletterfans, den Golfern, den...

Matratzenlager Hirten-Hof

Schon die Anfahrt ins idyllische Moschendorf aus dem unteren Ailsbachtal zwischen Gößweinstein und Kirchahorn stimmt...

Naturfreundehaus Veilbronn

Willkommen im Naturfreundehaus Veilbronn!

Unser Haus besticht durch eine einzigartige Lage hoch über dem Leinleitertal! Von...

Pension Frauenschuh

Die Pension liegt nahe der Hirschbacher Klettersteige und direkt am Einstieg zu vielen Wanderwegen, ruhig...

Pension Püttlachtal

Die Pension Püttlachtal ist ideal für Outdoor-Sportler und befindet sich - umrahmt von zahlreichen Dolomitfelsen...

Café und Restaurant ´Zum Resn´

Der Resnhof liegt idyllisch inmitten des Schwarzen Brandes im Naturpark Fränkische Schweiz/Veldensteiner Forst in Neutras...

Anzeige

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Der Handwerkerhof Fränkische Schweiz befindet sich in Höfles hoch oberhalb des Trubachtals in idyllischer Natur...

Anzeige

Ferienhaus zum Frankenjura

Das "Ferienhaus zum Frankenjura" steht im historischen Ortskern des Ortsteils Eschenau in der Gemeinde Eckental...

Alpenvereinshütte ´Laufer Hütte´

Die Laufer Hütte ist das Sektionshaus der DAV Sektion Lauf. Es handelt sich um eine...

Appartement Müller

Herzlich Willkommen im schönen Neuhaus an der Pegnitz!

Egal ob Sie einfach nur ein paar Tage...

Camping Waldmühle

Idyllisch gelegen, 10km von der Wiesentquelle entfernt, liegt im Wiesenttal unser Gasthof mit Campingplatz. Von...

Campingplatz Betzenstein

Der ruhig gelegene, sonnige Platz ist terrassenförmig angelegt und auf Grund seiner Höhenlage nahezu mückenfrei...

Der Hungerbauern-Hof

Willkommen auf dem Hungerbauern-Hof!

Wir bieten drei wunderschöne, frisch renovierte Ferienwohnungen auf dem Hungerbauern-Hof bei...

Ferienhaus Frey

Herzlich willkommen im Ferienhaus Frey in Weidensees bei Betzenstein!
Wir bieten ein sehr schönes, neues...

bedandboulder Frankenjura

Unser Haus entwickelt sich langsam zum Refugio für Kletterer, Boulderer und Biker. Neben den Schlafzimmern...

Ferienwohnung Hümmer Weidensees

Herzlich willkommen bei Familie Hümmer in Weidensees!

Unser Haus befindet sich in Weidensees nahe Betzenstein und...

Ferienwohnung Sonnenblume in Lungsdorf

Erholen, Entspannen, Natur erleben. Individuell, minimalistisch, naturalistisch, gemütlich!

Ferien machen in Lungsdorf, der idyllischen Perle...

Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Das Behringers bietet Ihnen die Annehmlichkeiten eines Hotels und die Freiheit zum Wohlfühlen. Mitten im...

Gästehaus Brütting

Herzlich Willkommen im Gästehaus Brütting.

Abseits von Straßen inmitten der Natur in parkähnlicher romantischer Felsenlandschaft im...

Gasthaus zum Felsentor

Bei uns auf dem Land erwartet Sie beste Luft „wir sind Luftkurort“. Der Ort Türkelstein...

Gasthof Drei Linden

Unser familiär geführter Gasthof lädt Sie recht herzlich ein, Ihre schöne Zeit des Jahres im...

Gasthof Pension Aures

Unser Gasthof liegt in der Fränkischen Schweiz inmitten der Marktgemeinde Hiltpoltstein und nur einen Steinwurf...

Gasthof Reif

Willkommen in unserem Gasthof!

Willkommen dort, wo der Gast noch König und der hausgebackene Kuchen...

Gasthof ´Zum Alten Fritz´

Willkommen im Högenbachtal, willkommen beim ´Alten Fritz´!

Haunritz liegt inmitten des stillen, abwechslungsreichen und wildromantischen Högenbachtals...

Gasthof-Pension Mühlhäuser

Unser Gasthof, im romantischen Trubachtal gelegen, ist seit Jahrhunderten in Familienbesitz. Gemütliche Gasträume mit behaglicher...

Hotel - Gasthof - Cafe zur Post

Herzlich Willkommen!

Sie möchten im Urlaub gut essen, viel entdecken und geruhsam schlafen? Dann sind Sie...

Hotel ´Krone´, Restaurant-Café

Hotel KRONE - ein Haus mit Flair!

Seit 1907 in Familienbesitz überzeugt unser Haus...

Hotel ´Wilder Mann´

Unser Haus bietet Ihnen 23 Doppelzimmer und 5 Einzelzimmer. Die Benutzung unseres Wellnessbereichs mit Whirlpool...

Anzeige

Ferienwohnung Apfelblüte **** | Ferienwohnung Paradies ****

Willkommen in den Ferienwohnungen Apfelblüte **** und Paradies **** in Bärnfels bei Obertrubach. Die Ferienwohnung...

Landgasthof Pension Fischer

Ein Landgasthof der jeden freut
mit Räumlichkeit bis zu 50 Leut
in der Fränkischen Schweiz sehr schön...

Landgasthof ´Zum Elsabauern´

Durch unser abwechslungsreiches Programm werden wir den Familien, den Reitern, den Kletterfans, den Golfern, den...

Matratzenlager Hirten-Hof

Schon die Anfahrt ins idyllische Moschendorf aus dem unteren Ailsbachtal zwischen Gößweinstein und Kirchahorn stimmt...

Naturfreundehaus Veilbronn

Willkommen im Naturfreundehaus Veilbronn!

Unser Haus besticht durch eine einzigartige Lage hoch über dem Leinleitertal! Von...

Pension Frauenschuh

Die Pension liegt nahe der Hirschbacher Klettersteige und direkt am Einstieg zu vielen Wanderwegen, ruhig...

Pension Püttlachtal

Die Pension Püttlachtal ist ideal für Outdoor-Sportler und befindet sich - umrahmt von zahlreichen Dolomitfelsen...

Café und Restaurant ´Zum Resn´

Der Resnhof liegt idyllisch inmitten des Schwarzen Brandes im Naturpark Fränkische Schweiz/Veldensteiner Forst in Neutras...

Anzeige

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Der Handwerkerhof Fränkische Schweiz befindet sich in Höfles hoch oberhalb des Trubachtals in idyllischer Natur...