Sandokan

Bisher wurden zu Sandokan 22 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

lukas (nicht verifizierter Kommentar) am 11.08.04

@stefan: wenn dir die route nicht passt, dann kletter sie einfach nicht! zwingt dich doch keiner dazu! ich find die route ganz o.k., eben noch etwas dreckig, aber welcher felsen ist das, bevor er eingebohrt wird, denn nicht?

peter (nicht verifizierter Kommentar) am 11.08.04

lass doch den löw schwallen, auf dem sein geschwätz gibt doch keiner mehr was. inzwischen weiss doch jeder in der fränkischen, dass er grundsätzlich anderen dinge vorwirft die er selber macht. den möchtegernmoralapostel nimmt doch keiner mehr ernst!
mach deine touren so wie es dir gefällt, wem es nicht zusagt der muss sie ja nicht klettern.

Hoffi (nicht verifizierter Kommentar) am 11.08.04

Ich hab ja auch nicht gesagt, das die Touren von Dir schlecht sind, sondern sie nur als Beispiel benutzt, für Touren, welche von Dir Erstbegangen wurden, in denen Du aber sicher auch erst mal die Bürste schwingen musstest, weil Du es in Deinem ersten Kommentar so hinstellst, als ob das Putzen im Sinne von Dreck und Sand aus einer Route zu entfernen so ein großer Frevel wäre und man eine mögliche (evtl. sogar schöne) Tour lieber sein lassen sollte, bevor man den ökologisch so wertvollen Schmutz von seinem mehr oder weniger angestammten Platz vertreibt.
Nochmal in der Tour wurde weder Moos noch Farne, Gräser oder sonstige Flora entfernt, weil einfach keine da war!
Und zu dem Sack Reis: Schau Dir die Tour(en) an und wenn sie dir nicht gefällt, OK. Kann ich damit leben. Du weißt denke ich selber am besten, dass man es nie allen recht machen kann. Und man bedenke nur die ewigen Diskussionen um die korrekte Absicherung, oft auch gar nicht will.
Nichts desto trotz viel Spaß beim Klettern, wo auch immer.
P.S. Mein Angebot steht noch. Kannst Dich jederzeit mal melden: go@climbing.de
Ne Diskussion in der Kommune danach ist mit Sicherheit auch ergiebiger (und lustiger) als das ewige geschreibsel hier.

Stefanloew (nicht verifizierter Kommentar) am 10.08.04

Langsam -Diebisch Elsner- ist nicht von mir gebohrt.Das haben mir ´sogenannte Kumpels´ :-) zu meiner Hochzeit geschenkt im Urzustand und ungeputzt. Die Route Dickbein war eher eine Sanierung einer vormals von mir cleanen Begehung.
Die Route Türkomat hat doch 2 Maßkrüge.(???)
Als ich Thomy in Pinkt gebohrt habe,dachte ich mir das ist jetzt Grenzwertig,Aber ich habe vor kurzem noch 2 weitere Routen rechts gesehen.Das kann es doch nicht sein.Tellergroße weggeputzte Mossflächen für 6 m Kletterei! Mit wertvollen IG Haken , welche sicherlich anderswo besser aufgehoben wären.Das hat das K-loch nicht verdient! Ich will nur sagen,was Moos und Sand ist wird sich in kurzer Zeit neu anlegen.Wieso dann überhaupt einbohren? Ein Weg mehr oder weniger interessiert genausowenig als wenn in China ein Sack Reis umfällt.

Hoffi (nicht verifizierter Kommentar) am 10.08.04

Hallo Stefan, warum musst Du eigentlich immer gleich mit dem ganz großen Aufgebot reinhauen? Deinen Kommentaren nach zu urteilen, hast Du Dir die Route(n) noch gar nicht näher angeschaut. Hast hier nur in Sebastians erstem Kommentar einen Aufhänger gefunden, den Moralapostel rauszukehren.
Zu der Route selber siehe bitte unter @Stefan in Sebastians zweitem Kommentar. Der Fels hat hier die selbe Struktur, Bewuchs bzw. Nichtbewuchs und Art wie ein paar Meter weiter links in Deinen (übrigens meiner Meinung nach sehr schönen) Routen (z.B. Thomas in pink, Peggy Perfekt usw.). Allerdings gibt es bei Dir genügend Beispiele für Touren, bei denen Du sicher auch die Bürste zur Hand nehmen musstest. Erinnere mich da aus dem Stehgreif an Diebische Elsner, Dickbein, Türkomat usw. Ich denke mal gerade in leichteren Touren, die nicht so steil sind führt oft kein Weg dran vorbei zu putzen. Sie deshalb nicht einzubohren wäre Schwachsinn. Natürlich sollten keine Vegetationszonen geputzt werden, aber das haben wir in keinster Weise getan. Die Route ist einfach nur noch bzw. wieder sandig und auch das wird von mir noch geändert. Danach haben die Wiederholer hier schöne Routen in den unteren Graden. Aber vielleicht ist das gerade in dem speziellen Fall Dein Problem und du befürchtest dadurch eine verstärkte Frequentierung des an sich ruhigen Gebiets. Sollte dem so sein, dann sag es einfach auch so! Ansonsten stünde auch Dir ab und zu etwas mehr Toleranz gut zu Gesichte.
Eine Lizenz zum Bohren gibt es zum Glück bei uns noch nicht. Deshalb sollte man sich meiner meinung auch an den von Dir angesprochenen Erstbegehungsappell
halten. Ich habe das in den von mir eingebohrten Routen getan. Das sie im Moment der Veröffentlichung nicht ordentlich geputzt waren, war mein Fehler, dafür hab ich mich entschuldigt und versuche es schnellstmöglich zu ändern. Ansonsten sehe ich bei den Routen kein Konfliktpotential mit dem Appell. Mein Vorschlag an Dich, wir schauen uns die Routen mal an und Du kannst mir dann gerne frei raus dazu sagen, was Du davon hälst und was man besser machen kann bzw. hätte machen können.

P.S.: Öfter als "die Kletterer bohren alles zu" hab ich schon gehört "der Stefan bohrt alles zu". Ist nicht meine Meinung! Nur mal zum Nachdenken was es so alles "heißen" kann.
Nix für ungut Stefan, hab normal echt nix gegen Dich und schon gar nicht gegen Deine Routen. Wollte hier nur mal ein paar Sachen richtigstellen.

Michi (nicht verifizierter Kommentar) am 10.08.04

Ich habe die route auch gemacht und kann Sebastians Kommentar nur bestaetigen! Das ist ein Scheiß, da klettert man lieber die moralischen an der RICHTIGEN Wand.

Stefanloew (nicht verifizierter Kommentar) am 10.08.04

@Thomas Das mit der Komission waren damals alles namhafte Kletterer und Erschließer,welche sich auf diesen (freiwilligen) Konsens geeinigt haben.Ich glaube um die 150 Unterzeichner-???-
Dann frag ich mich warum 150 Leute sich irren.
Es heißt ja nicht der Hoffi hat den Dreck gebohrt, sondern ´Die´ Kletterer bohren alles zu.
Tipp für den Erschließer.Aggregat und Dampfstrahler mit anschließendem Freilegen des Gipfelkopfes und abräumen der aufliegenden Humusschicht zum Vermeiden von Einschwemmungen von Tone und Schlufe in die Griffe.
Na dann viel Spaß bei weiteren Aktionen.

Sebastian (nicht verifizierter Kommentar) am 10.08.04

Hallo Hoffi,

ich kann fast nicht glauben, dass die Route schon mal eine Bürste gesehen hat. So dreckig und sandig war das Ganze am Sonntag. Als Erstbegeher putze ich zuerst die Wand mit einem Handfeger und dann die Griffe und Tritte mit einem Schrubber/Klobürste etc. Die Löcher und kleineren Griffe zusätzlich nochmal mit der Zahnbürste.

@Stefan: die Route an sich ist gut und mit ca. 12 Meter Höhe weit über der im Neutourenkonzept geforderten Höhe. Die Route ist flechtenfrei.

Thomas H. (nicht verifizierter Kommentar) am 10.08.04

Hallo Stefan !
Zu DDR -Zeiten hatten wir bei uns in Thüringen eine Komision welche darüber befand welche Erstbegehungen auch dergleichen sind. Routen welche heute von größten wert sind wurden damals nicht als Klettertour anerkannt.
Sicher gibt es ethisch Grundsätze an die sich Erschlieser zu halten haben, doch denke ich das damit gerade in der Fränkischen im Großteil sehr verantwortungsvoll umgegangen wird. Gib den anderen doch eine chance sich mit einzubringen und was zu machen.
Ich bin auf solche "Komisionenhften" Sprüch etwas allergisch.

Stefanloew (nicht verifizierter Kommentar) am 10.08.04

Ich stelle mir schon seit 20 Jahren immer die selben Fragen.
Warum werden Routen eingebohrt,welche nur durch putzen,putzen,putzen begehbar gemacht werden.Laßt der Natur ne Chance und all ihre Flechten, Moose
Farne und Pilze.
Es gab da mal eine Resolution zu Erstbegehungen:
Keine Felsen von geringer Höhe einbohren
keine Routen durch Vegetationsflächen usw.
Diese Resolution ist das Papier nicht wert.Bohrt nur so weiter,aber Gott sei Dank gibt es auch noch Leute wie Sebastian die nicht nur positive Aspekte von Routen hier vortstellen.
Die Herren Führerautoren sind hier gefragt,in den Kletterführern sogenannte Misttouren dementsprechend zu kenntzeichnen mit Namen der Einbohrer oder auch Mistfelsen nicht aufzunehmen.
Laßt mal nicht die Naturschützer hier vorstellig werden!!

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Anzeige

Ferienhaus zum Frankenjura

Das "Ferienhaus zum Frankenjura" steht im historischen Ortskern des Ortsteils Eschenau in der Gemeinde Eckental...

Alpenvereinshütte ´Laufer Hütte´

Die Laufer Hütte ist das Sektionshaus der DAV Sektion Lauf. Es handelt sich um eine...

Appartement Müller

Herzlich Willkommen im schönen Neuhaus an der Pegnitz!

Egal ob Sie einfach nur ein paar Tage...

Camping Waldmühle

Idyllisch gelegen, 10km von der Wiesentquelle entfernt, liegt im Wiesenttal unser Gasthof mit Campingplatz. Von...

Campingplatz Betzenstein

Der ruhig gelegene, sonnige Platz ist terrassenförmig angelegt und auf Grund seiner Höhenlage nahezu mückenfrei...

Der Hungerbauern-Hof

Willkommen auf dem Hungerbauern-Hof!

Wir bieten drei wunderschöne, frisch renovierte Ferienwohnungen auf dem Hungerbauern-Hof bei...

Ferienhaus Frey

Herzlich willkommen im Ferienhaus Frey in Weidensees bei Betzenstein!
Wir bieten ein sehr schönes, neues...

bedandboulder Frankenjura

Unser Haus entwickelt sich langsam zum Refugio für Kletterer, Boulderer und Biker. Neben den Schlafzimmern...

Ferienwohnung Hümmer Weidensees

Herzlich willkommen bei Familie Hümmer in Weidensees!

Unser Haus befindet sich in Weidensees nahe Betzenstein und...

Ferienwohnung Sonnenblume in Lungsdorf

Erholen, Entspannen, Natur erleben. Individuell, minimalistisch, naturalistisch, gemütlich!

Ferien machen in Lungsdorf, der idyllischen Perle...

Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Das Behringers bietet Ihnen die Annehmlichkeiten eines Hotels und die Freiheit zum Wohlfühlen. Mitten im...

Gästehaus Brütting

Herzlich Willkommen im Gästehaus Brütting.

Abseits von Straßen inmitten der Natur in parkähnlicher romantischer Felsenlandschaft im...

Gasthaus zum Felsentor

Bei uns auf dem Land erwartet Sie beste Luft „wir sind Luftkurort“. Der Ort Türkelstein...

Gasthof Drei Linden

Unser familiär geführter Gasthof lädt Sie recht herzlich ein, Ihre schöne Zeit des Jahres im...

Gasthof Pension Aures

Unser Gasthof liegt in der Fränkischen Schweiz inmitten der Marktgemeinde Hiltpoltstein und nur einen Steinwurf...

Gasthof Reif

Willkommen in unserem Gasthof!

Willkommen dort, wo der Gast noch König und der hausgebackene Kuchen...

Gasthof ´Zum Alten Fritz´

Willkommen im Högenbachtal, willkommen beim ´Alten Fritz´!

Haunritz liegt inmitten des stillen, abwechslungsreichen und wildromantischen Högenbachtals...

Gasthof-Pension Mühlhäuser

Unser Gasthof, im romantischen Trubachtal gelegen, ist seit Jahrhunderten in Familienbesitz. Gemütliche Gasträume mit behaglicher...

Hotel - Gasthof - Cafe zur Post

Herzlich Willkommen!

Sie möchten im Urlaub gut essen, viel entdecken und geruhsam schlafen? Dann sind Sie...

Hotel ´Krone´, Restaurant-Café

Hotel KRONE - ein Haus mit Flair!

Seit 1907 in Familienbesitz überzeugt unser Haus...

Hotel ´Wilder Mann´

Unser Haus bietet Ihnen 23 Doppelzimmer und 5 Einzelzimmer. Die Benutzung unseres Wellnessbereichs mit Whirlpool...

Anzeige

Ferienwohnung Apfelblüte **** | Ferienwohnung Paradies ****

Willkommen in den Ferienwohnungen Apfelblüte **** und Paradies **** in Bärnfels bei Obertrubach. Die Ferienwohnung...

Landgasthof Pension Fischer

Ein Landgasthof der jeden freut
mit Räumlichkeit bis zu 50 Leut
in der Fränkischen Schweiz sehr schön...

Landgasthof ´Zum Elsabauern´

Durch unser abwechslungsreiches Programm werden wir den Familien, den Reitern, den Kletterfans, den Golfern, den...

Matratzenlager Hirten-Hof

Schon die Anfahrt ins idyllische Moschendorf aus dem unteren Ailsbachtal zwischen Gößweinstein und Kirchahorn stimmt...

Naturfreundehaus Veilbronn

Willkommen im Naturfreundehaus Veilbronn!

Unser Haus besticht durch eine einzigartige Lage hoch über dem Leinleitertal! Von...

Pension Frauenschuh

Die Pension liegt nahe der Hirschbacher Klettersteige und direkt am Einstieg zu vielen Wanderwegen, ruhig...

Pension Püttlachtal

Die Pension Püttlachtal ist ideal für Outdoor-Sportler und befindet sich - umrahmt von zahlreichen Dolomitfelsen...

Café und Restaurant ´Zum Resn´

Der Resnhof liegt idyllisch inmitten des Schwarzen Brandes im Naturpark Fränkische Schweiz/Veldensteiner Forst in Neutras...

Anzeige

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Der Handwerkerhof Fränkische Schweiz befindet sich in Höfles hoch oberhalb des Trubachtals in idyllischer Natur...

Anzeige

Ferienhaus zum Frankenjura

Das "Ferienhaus zum Frankenjura" steht im historischen Ortskern des Ortsteils Eschenau in der Gemeinde Eckental...

Alpenvereinshütte ´Laufer Hütte´

Die Laufer Hütte ist das Sektionshaus der DAV Sektion Lauf. Es handelt sich um eine...

Appartement Müller

Herzlich Willkommen im schönen Neuhaus an der Pegnitz!

Egal ob Sie einfach nur ein paar Tage...

Camping Waldmühle

Idyllisch gelegen, 10km von der Wiesentquelle entfernt, liegt im Wiesenttal unser Gasthof mit Campingplatz. Von...

Campingplatz Betzenstein

Der ruhig gelegene, sonnige Platz ist terrassenförmig angelegt und auf Grund seiner Höhenlage nahezu mückenfrei...

Der Hungerbauern-Hof

Willkommen auf dem Hungerbauern-Hof!

Wir bieten drei wunderschöne, frisch renovierte Ferienwohnungen auf dem Hungerbauern-Hof bei...

Ferienhaus Frey

Herzlich willkommen im Ferienhaus Frey in Weidensees bei Betzenstein!
Wir bieten ein sehr schönes, neues...

bedandboulder Frankenjura

Unser Haus entwickelt sich langsam zum Refugio für Kletterer, Boulderer und Biker. Neben den Schlafzimmern...

Ferienwohnung Hümmer Weidensees

Herzlich willkommen bei Familie Hümmer in Weidensees!

Unser Haus befindet sich in Weidensees nahe Betzenstein und...

Ferienwohnung Sonnenblume in Lungsdorf

Erholen, Entspannen, Natur erleben. Individuell, minimalistisch, naturalistisch, gemütlich!

Ferien machen in Lungsdorf, der idyllischen Perle...

Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Das Behringers bietet Ihnen die Annehmlichkeiten eines Hotels und die Freiheit zum Wohlfühlen. Mitten im...

Gästehaus Brütting

Herzlich Willkommen im Gästehaus Brütting.

Abseits von Straßen inmitten der Natur in parkähnlicher romantischer Felsenlandschaft im...

Gasthaus zum Felsentor

Bei uns auf dem Land erwartet Sie beste Luft „wir sind Luftkurort“. Der Ort Türkelstein...

Gasthof Drei Linden

Unser familiär geführter Gasthof lädt Sie recht herzlich ein, Ihre schöne Zeit des Jahres im...

Gasthof Pension Aures

Unser Gasthof liegt in der Fränkischen Schweiz inmitten der Marktgemeinde Hiltpoltstein und nur einen Steinwurf...

Gasthof Reif

Willkommen in unserem Gasthof!

Willkommen dort, wo der Gast noch König und der hausgebackene Kuchen...

Gasthof ´Zum Alten Fritz´

Willkommen im Högenbachtal, willkommen beim ´Alten Fritz´!

Haunritz liegt inmitten des stillen, abwechslungsreichen und wildromantischen Högenbachtals...

Gasthof-Pension Mühlhäuser

Unser Gasthof, im romantischen Trubachtal gelegen, ist seit Jahrhunderten in Familienbesitz. Gemütliche Gasträume mit behaglicher...

Hotel - Gasthof - Cafe zur Post

Herzlich Willkommen!

Sie möchten im Urlaub gut essen, viel entdecken und geruhsam schlafen? Dann sind Sie...

Hotel ´Krone´, Restaurant-Café

Hotel KRONE - ein Haus mit Flair!

Seit 1907 in Familienbesitz überzeugt unser Haus...

Hotel ´Wilder Mann´

Unser Haus bietet Ihnen 23 Doppelzimmer und 5 Einzelzimmer. Die Benutzung unseres Wellnessbereichs mit Whirlpool...

Anzeige

Ferienwohnung Apfelblüte **** | Ferienwohnung Paradies ****

Willkommen in den Ferienwohnungen Apfelblüte **** und Paradies **** in Bärnfels bei Obertrubach. Die Ferienwohnung...

Landgasthof Pension Fischer

Ein Landgasthof der jeden freut
mit Räumlichkeit bis zu 50 Leut
in der Fränkischen Schweiz sehr schön...

Landgasthof ´Zum Elsabauern´

Durch unser abwechslungsreiches Programm werden wir den Familien, den Reitern, den Kletterfans, den Golfern, den...

Matratzenlager Hirten-Hof

Schon die Anfahrt ins idyllische Moschendorf aus dem unteren Ailsbachtal zwischen Gößweinstein und Kirchahorn stimmt...

Naturfreundehaus Veilbronn

Willkommen im Naturfreundehaus Veilbronn!

Unser Haus besticht durch eine einzigartige Lage hoch über dem Leinleitertal! Von...

Pension Frauenschuh

Die Pension liegt nahe der Hirschbacher Klettersteige und direkt am Einstieg zu vielen Wanderwegen, ruhig...

Pension Püttlachtal

Die Pension Püttlachtal ist ideal für Outdoor-Sportler und befindet sich - umrahmt von zahlreichen Dolomitfelsen...

Café und Restaurant ´Zum Resn´

Der Resnhof liegt idyllisch inmitten des Schwarzen Brandes im Naturpark Fränkische Schweiz/Veldensteiner Forst in Neutras...

Anzeige

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Der Handwerkerhof Fränkische Schweiz befindet sich in Höfles hoch oberhalb des Trubachtals in idyllischer Natur...