Tirofijo
Bisher wurden zu Tirofijo 3 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Josen am 05.08.15
scharfe Sache und scharfe Tour.
Alle drei Haken haben super Klinkpositionen. Habe den ersten mit Schraubkarabiner gehängt. Für mich folgen vom 'Einschussloch' zwei sehr weite Züge, die absolut Spaß machen, ihren sehr eigenen Charakter haben, aber auch ihren Grad verdienen.
Am ditten sollte man wie Martin schreibt besser nicht fallen, allerdings mit einem sicheren Treffer ins Loch, fällt Mensch hier nicht mehr ab. Vorher aufmerksam Sichern dann passen die Hakenabstände gut.
Oben gutes Ausklettern. Alles in allem eine Tour die Spaß macht und es sich lohnt mal reinzuschauen.
Alleine schon wegen dem tollem Loch in das man sicher Schießen muss.
Danke für die Tour. Gruß Johannes
Gonda am 22.07.15
Aha. "Tirofijo" heißt aus dem spanischen übersetzt "Sicherer Schuss".
Origineller Name für eine originelle Route.
Um den Einstiegshenkel im großen Loch zu erreichen braucht es für normal gewachsene einen kleinen "sicheren Sprung" :-). Es geht dann sehr kräftig weiter zum Henkel am Ende des steilen Teils. Den sollte man auch sicher erwischen, denn ein Sturz in den 2. Haken könnte auf dem Waldboden enden. Am besten den 2. Haken mit Schraubkarabiner kurz hängen. Tolle Kletterei mit etwas "Kühloch-Charakter".
Gruß Martin
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Bernd Hönig am 15.07.17
Bin 176 cm groß, haben einen Ape-Index von -8 und komme - auf dem vorgelagerten Block stehend - mit der rechten Hand statisch in das "Einschussloch". Den Seitgriff oberhalb davon sollte man mit links erwischen, aus diesem etwas weiterer Zug in "Doppelhenkel" (wer ihn greift, versteht die Bezeichnung). Danach kommen eigentlich nur noch Riesenhenkel, die Gefahr liegt hier eher darin, sich zu verfranzen. Ich fand es etwas schwerer als die Route rechts daneben.