Kommodowaran

Bisher wurden zu Kommodowaran 22 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

hemmer (nicht verifizierter Kommentar) am 08.06.08

Klare Absage an alle, die hier eine 9+ wittern. 9+ sieht anders aus! Geht mal wieder mehr an klassische Massive. Direkt über den Haken, Zweifingerstopfloch mit rechts und statisch durchblocken zum Henkel. Dünnfingrige habens eventuell leichter. Was für Schleifen manche Leute da klettern, ist ja schon haarsträubend. Vor allem aber die möglichen Pendler! 3. Haken klippen, abklettern, rechts in die Henkel queren und dann nach zwei Metern wieder zurück in die Tour, oder was? Wer auf solchen Schwachsinn allerdings verzichtet, klettert einen schönen 9er mit spaßigen Zügen, mMn besser als das arg kratzige und fingerbeißende Seepferdchen.

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 04.06.07

mich wundert, daß sich soviele leute über diese route ereifern! wer seine erstbegehungen mit der drahtbürste niederschrubbt, damit die Griffe ordentlich schwitzen und die tritte schön gold glänzend werden, der sollte seinen scheiß eigentl nur allein klettern. schade nur um den schönen fels. und da das ding eben auch noch höchst ausquererisch ist, sollte man es doch eifach nur unter der rubrik überflüssig einordnen und Besseres klettern. um die anderen speckiggeschrubbten routen ist es da noch eher schade... gruß Klaus

tiprox (nicht verifizierter Kommentar) am 28.05.07

Ja wos, is das immer wieder so ein Problem...
direkt 9+, mit Schleife leichter, dazusagen, wie mans gemacht hat , dann ist doch alles gut...

fränki (nicht verifizierter Kommentar) am 14.05.07

Ich bin aus dem Elbsandstein einiges an Großzügikeit, was den Routenverlauf angeht, gewohnt aber eine Entfernung von knapp zwei Metern zwischen zwei Haken mit der beschriebenen Rechtsschleife zu umgehen ist MIR!!! zu viel. Logischer Verlauf nach meiner Auffassung; das Fingerloch mit rechts und dann an die Schuppe mit links. Ich denke, das klettert der geschulte Franke für 9+. Mir ist ein solcher Urstrom nicht zu eigen. Deshalb hab ich mir eine Variante mit den zwei Untergriffen ausgedacht und bin dann zweimal bei dem Zug zu dem ersten markanten Seitgriff rausgedonnert. Ich denke, man sollte die Route mit 9+ bewerten und jeder, der sich in diesem Bereich heimisch fühlen darf, wird wissen, was man für eine solche Schwierigkeit festhalten muss und was gekniffen ist.

frank (nicht verifizierter Kommentar) am 19.06.04

irgendwie hat haui recht!
wer bekommt in das sog 2fingerloch am wulst 2 finger rein? kinder und mädels? das ist gemein (grins)!der zug an den seitgriff ist nochmal schwer, aber auch nur weil die reibung mit der drahtbürste systematisch herabgesetzt worden ist. ist doch eig ein großer griff...

Haui (nicht verifizierter Kommentar) am 26.08.03

Man nimmt das schwerste Stück Fels und sucht den leichtesten Weg.
So hab ich das mal gelernt.
Ausserdem muss man da nicht ab und hin und her klettern.
Ambesten malt man jetzt als Erstbegeher die Griffe un Tritte an wie in der Halle das es alle so klettern oder man zeiht Linien die man nicht überschrietn darf.
Es gibt halt doch noch leichtere Varianten und dann wird dsa Ding halt abgewertet.
Mist dann hat man wieder keine xxxx+ erstbegangen.
Ambesten alles andere wegschlagen oder Zusickern.
Wird ja auch immer mehr gemacht.
Geht ambesten in die Halle und schraubt da Routen da wird dann schon keiner ne leichtere variant finden.

? (nicht verifizierter Kommentar) am 25.08.03

Na lieber Tommi, die Puderspuren rechts sehen schon eher nach Routenflucht aus. Wer einen Haken anklettert, danach wieder einen Meter runter gefolgt von einer mindestens 2 Meter Schleife nach rechts, um sich dann wieder der Route zu nähern, sollte nicht glauben, die Route gekletter zu haben. Wir haben das zuerst für eine Direkt-Variante der NAchbartour gehalten. Jedenfalls hat das mit dem Original nicht mehr viel zu tun.
Die von Jürgen beschriebenen Züge sind halt a bisserl schwerer.
Bernd

Tommi (nicht verifizierter Kommentar) am 23.08.03

Dann wärst du der erste Mensch, den ich kenne mit ner Armspanne von 3m.
Ich nehm das 2-Fingerloch am Wulst mit links und hab rechts nen Untergriff mit dem man recht gut zu den großen Griffen kommt. Die Haken gehen auch zu klippen. Wenn man weiter oben von den 2 Sloopern mit links zuerst in eine 4-Finger-Tasche zieht, ist´s auch ne homogene gängige 9.

Also wenn jemand einen Griff mit links anstelle mit rechts nimmt, von einer 3m Schleife zu sprechen... ts ts ts.

jürgen (nicht verifizierter Kommentar) am 23.08.03

sorry, aber die bewertung geht mit 9+ völlig in ordnung, wenn man die route den haken nach klettert (fingerloch mit rechts, dann mit links an kleine schuppe). dann ist der 3. Haken auch keineswegs zu weit links und die schuppe oben zu erreichen eigentlich kein problem mehr, sicher nicht die schlüsselstelle. der erstbegeher hat sich schon was dabei gedacht, so wie´s ausschaut. man kann natürlich auch drei meter weiter recht klettern und dann zum umlenker rüberqueren. dann ist´s bloß noch 8.

Jens (nicht verifizierter Kommentar) am 22.08.03

Der Löw fährt Ferrari???

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Anzeige

Ferienhaus zum Frankenjura

Das "Ferienhaus zum Frankenjura" steht im historischen Ortskern des Ortsteils Eschenau in der Gemeinde Eckental...

Alpenvereinshütte ´Laufer Hütte´

Die Laufer Hütte ist das Sektionshaus der DAV Sektion Lauf. Es handelt sich um eine...

Appartement Müller

Herzlich Willkommen im schönen Neuhaus an der Pegnitz!

Egal ob Sie einfach nur ein paar Tage...

Camping Waldmühle

Idyllisch gelegen, 10km von der Wiesentquelle entfernt, liegt im Wiesenttal unser Gasthof mit Campingplatz. Von...

Campingplatz Betzenstein

Der ruhig gelegene, sonnige Platz ist terrassenförmig angelegt und auf Grund seiner Höhenlage nahezu mückenfrei...

Der Hungerbauern-Hof

Willkommen auf dem Hungerbauern-Hof!

Wir bieten drei wunderschöne, frisch renovierte Ferienwohnungen auf dem Hungerbauern-Hof bei...

Ferienhaus Frey

Herzlich willkommen im Ferienhaus Frey in Weidensees bei Betzenstein!
Wir bieten ein sehr schönes, neues...

bedandboulder Frankenjura

Unser Haus entwickelt sich langsam zum Refugio für Kletterer, Boulderer und Biker. Neben den Schlafzimmern...

Ferienwohnung Hümmer Weidensees

Herzlich willkommen bei Familie Hümmer in Weidensees!

Unser Haus befindet sich in Weidensees nahe Betzenstein und...

Ferienwohnung Sonnenblume in Lungsdorf

Erholen, Entspannen, Natur erleben. Individuell, minimalistisch, naturalistisch, gemütlich!

Ferien machen in Lungsdorf, der idyllischen Perle...

Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Das Behringers bietet Ihnen die Annehmlichkeiten eines Hotels und die Freiheit zum Wohlfühlen. Mitten im...

Gästehaus Brütting

Herzlich Willkommen im Gästehaus Brütting.

Abseits von Straßen inmitten der Natur in parkähnlicher romantischer Felsenlandschaft im...

Gasthaus zum Felsentor

Bei uns auf dem Land erwartet Sie beste Luft „wir sind Luftkurort“. Der Ort Türkelstein...

Gasthof Drei Linden

Unser familiär geführter Gasthof lädt Sie recht herzlich ein, Ihre schöne Zeit des Jahres im...

Gasthof Pension Aures

Unser Gasthof liegt in der Fränkischen Schweiz inmitten der Marktgemeinde Hiltpoltstein und nur einen Steinwurf...

Gasthof Reif

Willkommen in unserem Gasthof!

Willkommen dort, wo der Gast noch König und der hausgebackene Kuchen...

Gasthof ´Zum Alten Fritz´

Willkommen im Högenbachtal, willkommen beim ´Alten Fritz´!

Haunritz liegt inmitten des stillen, abwechslungsreichen und wildromantischen Högenbachtals...

Gasthof-Pension Mühlhäuser

Unser Gasthof, im romantischen Trubachtal gelegen, ist seit Jahrhunderten in Familienbesitz. Gemütliche Gasträume mit behaglicher...

Hotel - Gasthof - Cafe zur Post

Herzlich Willkommen!

Sie möchten im Urlaub gut essen, viel entdecken und geruhsam schlafen? Dann sind Sie...

Hotel ´Krone´, Restaurant-Café

Hotel KRONE - ein Haus mit Flair!

Seit 1907 in Familienbesitz überzeugt unser Haus...

Hotel ´Wilder Mann´

Unser Haus bietet Ihnen 23 Doppelzimmer und 5 Einzelzimmer. Die Benutzung unseres Wellnessbereichs mit Whirlpool...

Anzeige

Ferienwohnung Apfelblüte **** | Ferienwohnung Paradies ****

Willkommen in den Ferienwohnungen Apfelblüte **** und Paradies **** in Bärnfels bei Obertrubach. Die Ferienwohnung...

Landgasthof Pension Fischer

Ein Landgasthof der jeden freut
mit Räumlichkeit bis zu 50 Leut
in der Fränkischen Schweiz sehr schön...

Landgasthof ´Zum Elsabauern´

Durch unser abwechslungsreiches Programm werden wir den Familien, den Reitern, den Kletterfans, den Golfern, den...

Matratzenlager Hirten-Hof

Schon die Anfahrt ins idyllische Moschendorf aus dem unteren Ailsbachtal zwischen Gößweinstein und Kirchahorn stimmt...

Naturfreundehaus Veilbronn

Willkommen im Naturfreundehaus Veilbronn!

Unser Haus besticht durch eine einzigartige Lage hoch über dem Leinleitertal! Von...

Pension Frauenschuh

Die Pension liegt nahe der Hirschbacher Klettersteige und direkt am Einstieg zu vielen Wanderwegen, ruhig...

Pension Püttlachtal

Die Pension Püttlachtal ist ideal für Outdoor-Sportler und befindet sich - umrahmt von zahlreichen Dolomitfelsen...

Café und Restaurant ´Zum Resn´

Der Resnhof liegt idyllisch inmitten des Schwarzen Brandes im Naturpark Fränkische Schweiz/Veldensteiner Forst in Neutras...

Anzeige

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Der Handwerkerhof Fränkische Schweiz befindet sich in Höfles hoch oberhalb des Trubachtals in idyllischer Natur...

Anzeige

Ferienhaus zum Frankenjura

Das "Ferienhaus zum Frankenjura" steht im historischen Ortskern des Ortsteils Eschenau in der Gemeinde Eckental...

Alpenvereinshütte ´Laufer Hütte´

Die Laufer Hütte ist das Sektionshaus der DAV Sektion Lauf. Es handelt sich um eine...

Appartement Müller

Herzlich Willkommen im schönen Neuhaus an der Pegnitz!

Egal ob Sie einfach nur ein paar Tage...

Camping Waldmühle

Idyllisch gelegen, 10km von der Wiesentquelle entfernt, liegt im Wiesenttal unser Gasthof mit Campingplatz. Von...

Campingplatz Betzenstein

Der ruhig gelegene, sonnige Platz ist terrassenförmig angelegt und auf Grund seiner Höhenlage nahezu mückenfrei...

Der Hungerbauern-Hof

Willkommen auf dem Hungerbauern-Hof!

Wir bieten drei wunderschöne, frisch renovierte Ferienwohnungen auf dem Hungerbauern-Hof bei...

Ferienhaus Frey

Herzlich willkommen im Ferienhaus Frey in Weidensees bei Betzenstein!
Wir bieten ein sehr schönes, neues...

bedandboulder Frankenjura

Unser Haus entwickelt sich langsam zum Refugio für Kletterer, Boulderer und Biker. Neben den Schlafzimmern...

Ferienwohnung Hümmer Weidensees

Herzlich willkommen bei Familie Hümmer in Weidensees!

Unser Haus befindet sich in Weidensees nahe Betzenstein und...

Ferienwohnung Sonnenblume in Lungsdorf

Erholen, Entspannen, Natur erleben. Individuell, minimalistisch, naturalistisch, gemütlich!

Ferien machen in Lungsdorf, der idyllischen Perle...

Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Das Behringers bietet Ihnen die Annehmlichkeiten eines Hotels und die Freiheit zum Wohlfühlen. Mitten im...

Gästehaus Brütting

Herzlich Willkommen im Gästehaus Brütting.

Abseits von Straßen inmitten der Natur in parkähnlicher romantischer Felsenlandschaft im...

Gasthaus zum Felsentor

Bei uns auf dem Land erwartet Sie beste Luft „wir sind Luftkurort“. Der Ort Türkelstein...

Gasthof Drei Linden

Unser familiär geführter Gasthof lädt Sie recht herzlich ein, Ihre schöne Zeit des Jahres im...

Gasthof Pension Aures

Unser Gasthof liegt in der Fränkischen Schweiz inmitten der Marktgemeinde Hiltpoltstein und nur einen Steinwurf...

Gasthof Reif

Willkommen in unserem Gasthof!

Willkommen dort, wo der Gast noch König und der hausgebackene Kuchen...

Gasthof ´Zum Alten Fritz´

Willkommen im Högenbachtal, willkommen beim ´Alten Fritz´!

Haunritz liegt inmitten des stillen, abwechslungsreichen und wildromantischen Högenbachtals...

Gasthof-Pension Mühlhäuser

Unser Gasthof, im romantischen Trubachtal gelegen, ist seit Jahrhunderten in Familienbesitz. Gemütliche Gasträume mit behaglicher...

Hotel - Gasthof - Cafe zur Post

Herzlich Willkommen!

Sie möchten im Urlaub gut essen, viel entdecken und geruhsam schlafen? Dann sind Sie...

Hotel ´Krone´, Restaurant-Café

Hotel KRONE - ein Haus mit Flair!

Seit 1907 in Familienbesitz überzeugt unser Haus...

Hotel ´Wilder Mann´

Unser Haus bietet Ihnen 23 Doppelzimmer und 5 Einzelzimmer. Die Benutzung unseres Wellnessbereichs mit Whirlpool...

Anzeige

Ferienwohnung Apfelblüte **** | Ferienwohnung Paradies ****

Willkommen in den Ferienwohnungen Apfelblüte **** und Paradies **** in Bärnfels bei Obertrubach. Die Ferienwohnung...

Landgasthof Pension Fischer

Ein Landgasthof der jeden freut
mit Räumlichkeit bis zu 50 Leut
in der Fränkischen Schweiz sehr schön...

Landgasthof ´Zum Elsabauern´

Durch unser abwechslungsreiches Programm werden wir den Familien, den Reitern, den Kletterfans, den Golfern, den...

Matratzenlager Hirten-Hof

Schon die Anfahrt ins idyllische Moschendorf aus dem unteren Ailsbachtal zwischen Gößweinstein und Kirchahorn stimmt...

Naturfreundehaus Veilbronn

Willkommen im Naturfreundehaus Veilbronn!

Unser Haus besticht durch eine einzigartige Lage hoch über dem Leinleitertal! Von...

Pension Frauenschuh

Die Pension liegt nahe der Hirschbacher Klettersteige und direkt am Einstieg zu vielen Wanderwegen, ruhig...

Pension Püttlachtal

Die Pension Püttlachtal ist ideal für Outdoor-Sportler und befindet sich - umrahmt von zahlreichen Dolomitfelsen...

Café und Restaurant ´Zum Resn´

Der Resnhof liegt idyllisch inmitten des Schwarzen Brandes im Naturpark Fränkische Schweiz/Veldensteiner Forst in Neutras...

Anzeige

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Der Handwerkerhof Fränkische Schweiz befindet sich in Höfles hoch oberhalb des Trubachtals in idyllischer Natur...