Schaumschläger

Bisher wurden zu Schaumschläger 29 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

KaPe am 05.11.16

Hallo Martin, schade das nicht einmal darüber nachgedacht wurde, den Wackelbolt einfach zu entfernen. Dann hätte der Schaumschläger wieder einen etwas höheren moralischen Anspruch gehabt. Das es ungefährlich gewesen wäre, schreibst du ja selber. Wem es dennoch zu weit geworden wäre, der hätte die Sanduhr im Vorstieg fädeln können.
@Kilian
"Gut saniert" ist nicht gleichbedeutend mit "gut abgesichert". Gut saniert, bedeutend in meinen Augen auch das der Charakter einer Tour erhalten bleibt. Wenn in der derzeitigen "Sanduhreneinbohrhysterie" demnächst im DOLOMITweg alle Sanduhren "saniert" werden, dann ist es an der Zeit auch die Touren mit der "Sanierung" umzubenennen. Vorschlag: Den Dolomitweg nennen wir einfach Plastikfieber
Und ein noch paar Vorschläge:
"Graut vor nix" nennen wir "Mich grauts vor nix" mehr, "Close to the Edge" in "Not close to the edge" und "Frankenschotter" in "Frankenplaisier"
"Maria Hilf" in "Mami hat geholfen". Dann haben auch Leute die die Touren früher vor der "Sanierung" mal geklettert sind kein Problem mit ihrem Tourenbuch.

Beste Grüße
Klaus Peter

likian am 03.11.16

Hallo Martin,
vielen Dank für das schnelle Sanieren.
Die Sanduhr habe ich ehrlich gesagt gar nicht gesehen, da das Plättchen schon eine weile steckt, ist sie wohl auch im Führer wegrationalisiert worden.
Ich war aber auch damit beschäftigt meinen Kumpel aus dem Dolomitenweg zu holen, der an einer der sehr dubios aussehenden Sanduhren (Fels nicht Schlinge) etwas blockiert war. Ich hab ja nix gegen klassische Wege mit moralischer Absicherung, solange diese im Führer nicht als "Gut Saniert" gelobt werden, und mit eingezeichneten Schlingen eine falsche Sicherheit suggeriert wird. Dort ist das Sturzgelände leider nicht so Strukturlos.

Hier gehts ja eigentlich um den Schaumschläger: Schöne lange Henkelei mit super luftigem Finale.
Gruß
Kilian

Gonda am 02.11.16

Hallo Hans Dieter und likian,

der Wackelbolt ist immer noch da und lässt sich drehen...

...aber ich habe heute einen IG-Haken dazu gesetzt :-)

Bitte lasst den Bolt da stecken. Als Mahnmal. Jedenfalls so lange, bis in Franken nur noch vernünftige Haken gesetzt werden...

Zur mittlerweile 30-jährigen Geschichte des Schaumschlägers:

Ursprünglich wurde die knapp links befindliche bombige Sanduhr mit einem dicken Seilstück als Zwischensicherung genutzt. Bei Versagen der Sanduhr wäre man höchstens 8-10m in den 2m darunter befindlichen Bühlerhaken gestürzt. Man wäre da in gutem, ziemlich strukturlosem Gelände gelandet.

Und warum dann jetzt der IG-Haken und nicht die Sanduhr?

Scheinbar muss man heute damit rechnen, dass Kletterer ungeprüft an Sanduhr(schlingen) abseilen mit den bekannten fatalen Folgen. Wahrscheinlich haben viele "Draußenkletterer" keine richtige Ausbildung mehr und auch keine Schulung durch erfahrene Kletterpartner genossen.

...und dann noch vielen Dank an den vorausschauenden Kletterer, der ziemlich weit oben einen Bühlerhaken mit Karabiner und Stahlring ergänzt hat!

Der Haken hat schon Abnutzungsspuren, weil er wohl zum Abbauen/Ablassen benutzt wird. Den Karabiner werde ich demnächst durch ein Kettenschraubglied der IG Klettern ersetzen.

Gruß Martin

likian am 31.10.16

Der 6. Haken ist immernoch locker und lässt sich drehen. Falls mal ein Bohrmaschinen besitzer vorbeikommt könnte er sich ja erbarmen. Im gleichen zug könnte man in der vorbildlich sanierten nachbar tour eine von den drei schlingen welche in fingerdicken strukturen stecken durch nen haken ersetzten. Ach ne muss wieder erst einer sterben.

Gonda am 06.08.16

Gute Idee. Für eine Sanierungsdatenbank hätte ich schon wieder 2 Fälle...

Gruß Martin

Alma am 05.08.16

@Gebe ich auch noch meinen Senf dazu. Der Sächsische Bergsteigerbund z.B. leistest sich den "Luxus" einer eigenen "Sanierungsabteilung". Es würde aber sicherlich schon reichen, wenn die großen Alpenvereinsektionen der weiteren Umgebung einen festen Betrag für Sanierungarbeiten zu Verfügung stellen. Günstig wäre eigentlich auch eine zentrale Sanierungsdatenbank, wo Schadenfälle und vielleicht auch deren Beseitigung gemeldet werden können.

Gonda am 04.08.16

Vielleicht fühlt sich ja in dieser Sache der DAV auch irgendwann mal angesprochen. Immerhin ist seit Kurzem Guido Köstermeyer im Verbandsrat des DAV (Regionalvertreter Nordbayern).

Kürzlich hat mich die Leiterin eines DAV-Kurses gefragt, ob ich nicht den wackligen Umlenker in der Pfeilerkante am Weißenstein ersetzen könnte. Schön, dass mich das jemand vom DAV fragt, habe ich geantwortet und schon waren wir beim Thema...:-)

Gruß Martin

matze stöcker am 03.08.16

Genau so ist´s! Was nicht jedem bewusst ist, nicht DAV Sektionen kümmern sich bzw. finanzieren das Hakenmaterial im FJ, sondern die Mitglieder der IG. Beste Grüße

Gonda am 03.08.16

Nach nun gut 2 Jahren ist der Sauschwanz wieder durchgeschliffen. Sauschwänze gibt´s ja keine mehr, da die IG Klettern sie nicht mehr finanzieren kann...

...zum Glück hat sich die IG hier Gedanken gemacht und es wurden kostengünstige Kettenschraubglieder mit Stahlring beschafft. So ein Konstrukt ziert jetzt auch diesen Umlenkhaken.

Herzlichen Dank wie immer an die IG Klettern und deren fleißig zahlende Mitglieder!

Für 18 Euro im Jahr kann man hier einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der sicherungstechnischen Infrastruktur an den fränkischen Kletterfelsen leisten.

Gruß Martin

bjozen am 08.07.16

Der erste Schraubschlaganker (ca. 6. Haken) ist etwas locker.

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Anzeige

Ferienhaus zum Frankenjura

Das "Ferienhaus zum Frankenjura" steht im historischen Ortskern des Ortsteils Eschenau in der Gemeinde Eckental...

Alpenvereinshütte ´Laufer Hütte´

Die Laufer Hütte ist das Sektionshaus der DAV Sektion Lauf. Es handelt sich um eine...

Appartement Müller

Herzlich Willkommen im schönen Neuhaus an der Pegnitz!

Egal ob Sie einfach nur ein paar Tage...

Camping Waldmühle

Idyllisch gelegen, 10km von der Wiesentquelle entfernt, liegt im Wiesenttal unser Gasthof mit Campingplatz. Von...

Campingplatz Betzenstein

Der ruhig gelegene, sonnige Platz ist terrassenförmig angelegt und auf Grund seiner Höhenlage nahezu mückenfrei...

Der Hungerbauern-Hof

Willkommen auf dem Hungerbauern-Hof!

Wir bieten drei wunderschöne, frisch renovierte Ferienwohnungen auf dem Hungerbauern-Hof bei...

Ferienhaus Frey

Herzlich willkommen im Ferienhaus Frey in Weidensees bei Betzenstein!
Wir bieten ein sehr schönes, neues...

bedandboulder Frankenjura

Unser Haus entwickelt sich langsam zum Refugio für Kletterer, Boulderer und Biker. Neben den Schlafzimmern...

Ferienwohnung Hümmer Weidensees

Herzlich willkommen bei Familie Hümmer in Weidensees!

Unser Haus befindet sich in Weidensees nahe Betzenstein und...

Ferienwohnung Sonnenblume in Lungsdorf

Erholen, Entspannen, Natur erleben. Individuell, minimalistisch, naturalistisch, gemütlich!

Ferien machen in Lungsdorf, der idyllischen Perle...

Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Das Behringers bietet Ihnen die Annehmlichkeiten eines Hotels und die Freiheit zum Wohlfühlen. Mitten im...

Gästehaus Brütting

Herzlich Willkommen im Gästehaus Brütting.

Abseits von Straßen inmitten der Natur in parkähnlicher romantischer Felsenlandschaft im...

Gasthaus zum Felsentor

Bei uns auf dem Land erwartet Sie beste Luft „wir sind Luftkurort“. Der Ort Türkelstein...

Gasthof Drei Linden

Unser familiär geführter Gasthof lädt Sie recht herzlich ein, Ihre schöne Zeit des Jahres im...

Gasthof Pension Aures

Unser Gasthof liegt in der Fränkischen Schweiz inmitten der Marktgemeinde Hiltpoltstein und nur einen Steinwurf...

Gasthof Reif

Willkommen in unserem Gasthof!

Willkommen dort, wo der Gast noch König und der hausgebackene Kuchen...

Gasthof ´Zum Alten Fritz´

Willkommen im Högenbachtal, willkommen beim ´Alten Fritz´!

Haunritz liegt inmitten des stillen, abwechslungsreichen und wildromantischen Högenbachtals...

Gasthof-Pension Mühlhäuser

Unser Gasthof, im romantischen Trubachtal gelegen, ist seit Jahrhunderten in Familienbesitz. Gemütliche Gasträume mit behaglicher...

Hotel - Gasthof - Cafe zur Post

Herzlich Willkommen!

Sie möchten im Urlaub gut essen, viel entdecken und geruhsam schlafen? Dann sind Sie...

Hotel ´Krone´, Restaurant-Café

Hotel KRONE - ein Haus mit Flair!

Seit 1907 in Familienbesitz überzeugt unser Haus...

Hotel ´Wilder Mann´

Unser Haus bietet Ihnen 23 Doppelzimmer und 5 Einzelzimmer. Die Benutzung unseres Wellnessbereichs mit Whirlpool...

Anzeige

Ferienwohnung Apfelblüte **** | Ferienwohnung Paradies ****

Willkommen in den Ferienwohnungen Apfelblüte **** und Paradies **** in Bärnfels bei Obertrubach. Die Ferienwohnung...

Landgasthof Pension Fischer

Ein Landgasthof der jeden freut
mit Räumlichkeit bis zu 50 Leut
in der Fränkischen Schweiz sehr schön...

Landgasthof ´Zum Elsabauern´

Durch unser abwechslungsreiches Programm werden wir den Familien, den Reitern, den Kletterfans, den Golfern, den...

Matratzenlager Hirten-Hof

Schon die Anfahrt ins idyllische Moschendorf aus dem unteren Ailsbachtal zwischen Gößweinstein und Kirchahorn stimmt...

Naturfreundehaus Veilbronn

Willkommen im Naturfreundehaus Veilbronn!

Unser Haus besticht durch eine einzigartige Lage hoch über dem Leinleitertal! Von...

Pension Frauenschuh

Die Pension liegt nahe der Hirschbacher Klettersteige und direkt am Einstieg zu vielen Wanderwegen, ruhig...

Pension Püttlachtal

Die Pension Püttlachtal ist ideal für Outdoor-Sportler und befindet sich - umrahmt von zahlreichen Dolomitfelsen...

Café und Restaurant ´Zum Resn´

Der Resnhof liegt idyllisch inmitten des Schwarzen Brandes im Naturpark Fränkische Schweiz/Veldensteiner Forst in Neutras...

Anzeige

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Der Handwerkerhof Fränkische Schweiz befindet sich in Höfles hoch oberhalb des Trubachtals in idyllischer Natur...

Anzeige

Ferienhaus zum Frankenjura

Das "Ferienhaus zum Frankenjura" steht im historischen Ortskern des Ortsteils Eschenau in der Gemeinde Eckental...

Alpenvereinshütte ´Laufer Hütte´

Die Laufer Hütte ist das Sektionshaus der DAV Sektion Lauf. Es handelt sich um eine...

Appartement Müller

Herzlich Willkommen im schönen Neuhaus an der Pegnitz!

Egal ob Sie einfach nur ein paar Tage...

Camping Waldmühle

Idyllisch gelegen, 10km von der Wiesentquelle entfernt, liegt im Wiesenttal unser Gasthof mit Campingplatz. Von...

Campingplatz Betzenstein

Der ruhig gelegene, sonnige Platz ist terrassenförmig angelegt und auf Grund seiner Höhenlage nahezu mückenfrei...

Der Hungerbauern-Hof

Willkommen auf dem Hungerbauern-Hof!

Wir bieten drei wunderschöne, frisch renovierte Ferienwohnungen auf dem Hungerbauern-Hof bei...

Ferienhaus Frey

Herzlich willkommen im Ferienhaus Frey in Weidensees bei Betzenstein!
Wir bieten ein sehr schönes, neues...

bedandboulder Frankenjura

Unser Haus entwickelt sich langsam zum Refugio für Kletterer, Boulderer und Biker. Neben den Schlafzimmern...

Ferienwohnung Hümmer Weidensees

Herzlich willkommen bei Familie Hümmer in Weidensees!

Unser Haus befindet sich in Weidensees nahe Betzenstein und...

Ferienwohnung Sonnenblume in Lungsdorf

Erholen, Entspannen, Natur erleben. Individuell, minimalistisch, naturalistisch, gemütlich!

Ferien machen in Lungsdorf, der idyllischen Perle...

Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Das Behringers bietet Ihnen die Annehmlichkeiten eines Hotels und die Freiheit zum Wohlfühlen. Mitten im...

Gästehaus Brütting

Herzlich Willkommen im Gästehaus Brütting.

Abseits von Straßen inmitten der Natur in parkähnlicher romantischer Felsenlandschaft im...

Gasthaus zum Felsentor

Bei uns auf dem Land erwartet Sie beste Luft „wir sind Luftkurort“. Der Ort Türkelstein...

Gasthof Drei Linden

Unser familiär geführter Gasthof lädt Sie recht herzlich ein, Ihre schöne Zeit des Jahres im...

Gasthof Pension Aures

Unser Gasthof liegt in der Fränkischen Schweiz inmitten der Marktgemeinde Hiltpoltstein und nur einen Steinwurf...

Gasthof Reif

Willkommen in unserem Gasthof!

Willkommen dort, wo der Gast noch König und der hausgebackene Kuchen...

Gasthof ´Zum Alten Fritz´

Willkommen im Högenbachtal, willkommen beim ´Alten Fritz´!

Haunritz liegt inmitten des stillen, abwechslungsreichen und wildromantischen Högenbachtals...

Gasthof-Pension Mühlhäuser

Unser Gasthof, im romantischen Trubachtal gelegen, ist seit Jahrhunderten in Familienbesitz. Gemütliche Gasträume mit behaglicher...

Hotel - Gasthof - Cafe zur Post

Herzlich Willkommen!

Sie möchten im Urlaub gut essen, viel entdecken und geruhsam schlafen? Dann sind Sie...

Hotel ´Krone´, Restaurant-Café

Hotel KRONE - ein Haus mit Flair!

Seit 1907 in Familienbesitz überzeugt unser Haus...

Hotel ´Wilder Mann´

Unser Haus bietet Ihnen 23 Doppelzimmer und 5 Einzelzimmer. Die Benutzung unseres Wellnessbereichs mit Whirlpool...

Anzeige

Ferienwohnung Apfelblüte **** | Ferienwohnung Paradies ****

Willkommen in den Ferienwohnungen Apfelblüte **** und Paradies **** in Bärnfels bei Obertrubach. Die Ferienwohnung...

Landgasthof Pension Fischer

Ein Landgasthof der jeden freut
mit Räumlichkeit bis zu 50 Leut
in der Fränkischen Schweiz sehr schön...

Landgasthof ´Zum Elsabauern´

Durch unser abwechslungsreiches Programm werden wir den Familien, den Reitern, den Kletterfans, den Golfern, den...

Matratzenlager Hirten-Hof

Schon die Anfahrt ins idyllische Moschendorf aus dem unteren Ailsbachtal zwischen Gößweinstein und Kirchahorn stimmt...

Naturfreundehaus Veilbronn

Willkommen im Naturfreundehaus Veilbronn!

Unser Haus besticht durch eine einzigartige Lage hoch über dem Leinleitertal! Von...

Pension Frauenschuh

Die Pension liegt nahe der Hirschbacher Klettersteige und direkt am Einstieg zu vielen Wanderwegen, ruhig...

Pension Püttlachtal

Die Pension Püttlachtal ist ideal für Outdoor-Sportler und befindet sich - umrahmt von zahlreichen Dolomitfelsen...

Café und Restaurant ´Zum Resn´

Der Resnhof liegt idyllisch inmitten des Schwarzen Brandes im Naturpark Fränkische Schweiz/Veldensteiner Forst in Neutras...

Anzeige

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Der Handwerkerhof Fränkische Schweiz befindet sich in Höfles hoch oberhalb des Trubachtals in idyllischer Natur...