Küchenschellen in voller Pracht!
Die Küchenschelle, genauer die gemeine Küchenschelle alias „Pulsattilla vulgaris“ blüht zwischen März und April, ganz selten bis in den Mai! Die heute seltene Pflanze, die im Volksmund auch Osterglocke genannt wird, wächst typischerweise auf einem Kalk-Magerrasenboden. Sie liebt Sonne und Wärme und ist in einem frühen Stadium stark giftig. Früher war sie noch häufiger anzutreffen, sie wurde gar zum Färben der Ostereier verwendet. Wir haben einige schöne Standorte an Küchenschellen-Vorkommen zusammengetragen und sie in die Karte unterhalb eingetragen. Viel Spaß beim Erkunden!



Standorte von Küchenschellen im Frankenjura
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.