Steckbrief: Die Küchenschelle
Hier findest Du Hintergrundinfos zur Küchenschelle und schöne Plätze, wo Du sie entdecken kannst!

- genauer die gemeine Küchenschelle alias „Pulsattilla vulgaris“
- blüht zwischen März und April, ganz selten bis in den Mai
- heute eine seltene Pflanze, früher häufiger anzutreffen
- wird im Volksmund auch Osterglocke genannt
- wächst typischerweise auf einem Kalk-Magerrasenboden
- liebt Sonne und Wärme und ist in einem frühen Stadium stark giftig
- sie wurde früher zum Färben der Ostereier verwendet
- steht unter Naturschutz und ist streng geschützt

Standorte von Küchenschellen im Frankenjura
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare