Felsvegetation ist kein Rollrasen!
Frankenjura.com - 20.03.21
Offenbar hat er nicht ausgereicht. Der Platz für mehr als 60 Routen an den nicht oder kaum bewachsenen Hauptwänden des Pfeilsteins bei Neukirchen. Und die Verlockungen, die sich aus dem Mantel des Schweigens dank der selbst auferlegten Geheimhaltungspflicht ergaben, waren zu groß. Um einer Erschließung von vier weiteren niedlichen Routen an dieser kleinen, sieben Meter hohen und stark bemoosten Wand am Nebenwändchen des Felsens zu widerstehen.
Merke: Diese Moosteppiche sind kein Rollrasen! Kletterfelsen sind natürliche Lebensräume, die zum Teil über hunderte von Jahren zu dem heranreiften, was sie heute sind. Oder noch sein könnten. Meist ist die dortige Flora und Fauna den Einflüssen des Menschen bisher komplett entgangen. Diese rücksichtslos und ohne Verstand, fokussiert auf das eigene Wahrnehmungsfeld zum Sportgerät umzugestalten, das geht gar nicht!
Wir Kletterer sollten an jedem einzelnen Tag, an dem wir uns auf den Weg zum Fels machen, uns bewusst machen: Welche bombastischen Privilegien wir genießen, dass wir uns in diesen natürlichen Räumen frei bewegen dürfen! Vielen ist es nicht klar, dass unsere fränkischen Felsen in den allermeisten Fällen Hotspots im Hinblick auf Biodiversität sind. Es muss jedem bewusst sein, dass das Wegputzen einer einzigen Pflanze im schlimmsten Fall das Ende des Vorkommens dieser Art für alle Zeit an diesem Standort sein kann.
Und nein, liebe Klettersport-Lobbyisten, der Pfeilstein-Artikel ist kein Verrat am Klettersport! Er ist ein Bekenntnis zu mehr Ehrlichkeit gegenüber denen, die uns diese fantastische Sportart Felsklettern ermöglichen: Den Naturschutzvereinen und Naturschutzbehörden in unserem Land. Bei allem Ringen um faire Kompromisse mit sauberen, sachlich fundierten und auch schlagkräftigen Argumenten sollte der Umgang denen gegenüber ehrlich und nicht von Doppelspielen und Schattenwelten geprägt sein. Ein Kommentar von Sven König zur Putzaktion am Pfeilstein
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.