Aktuelles zu den KletterApps
Hier findest du alle Neuerungen zu den KletterApps von Frankenjura.com
Native KletterApps jetzt für Android und Iphone

Über den Winter hat sich bei Frankenjura.com in Sachen Apps einiges getan. Neben einer kompletten neuen Überarbeitung gibt es die KletterApps nun sowohl im AppStore als auch – ganz neu – im Google Playstore für Android-Handys. Die KletterApps sind dadurch... weiter lesen...
Story
Neu in der KletterApp: Schwierigkeitsgrad-Suche mit einstellbarer Routenanzahl

Zum letzten verlängerten Wochenende des Jahres hat die neue Frankenjura.com-KletterApp ein weiteres Feature dazubekommen, genau genommen einen weiteren Suchfilter. Er ist in der rechten Iconliste unter dem Kürzel „UIAA“ anklickbar und ermöglicht die gezielte Felssuche nach Schwierigkeitsgraden, die dort vorhanden sein sollen. Das geöffnete Auswahlfenster ermöglicht es nicht nur auszuwählen, welche Schwierigkeitsgrade der Fels prinzipiell zu bieten hat. Hier ist es auch möglich festzulegen, wie viele Routen eines Grades mindestens am Fels sein sollen. Wie im Bild ersichtlich kann also über die Suchmaske (mittlerer Bildstreifen) nach Felsen gesucht werden, die mindestens - zwei Routen im fünften Grad - vier Routen im sechsten Grad - zwei Routen im siebten Grad sowie - zwei Routen im achten Grad zu bieten haben. Sowohl die Anzahl der in der Suche eingebundenen Schwierigkeitsgrade als auch die Anzahl der Routen, die dort vorhanden sein soll, ist also komplett frei! Der UIAA-Suchfilter kann beliebig mit anderen wie z.B. Ausrichtung kombiniert werden. Zum Nutzen des Filters muss die App nicht neu installiert werden, das neue Feature installiert sich selbständig mit dem Öffnen der Anwendung. Für die Nutzung der Vollversion der KletterApp ist ein Premium-Account von Frankenjura.com nötig, der unter nachfolgendem Link bestellt werden kann.
» weitere InfosStory
Neues Feature in der KletterApp: Felsensuche nach Kriterien

Seit dem vergangenen Jahr gibt es für Premium-Nutzer von Frankenjura.com eine komplett neue KletterApp 2.0. Diese wurde diese nun mit einem Kriterienfilter um ein weiteres praktisches Feature erweitert. Derzeit sind in die Suche acht Kriterien eingebunden: Jahreszeit, Neigung, Absicherung, Sterne, Nässeindex, Kinder, Disziplin und Ausrichtung. Diese sind beim Starten der App am linken und rechten Bildschirmrand platziert, können aber ausgeblendet werden. Bei Klick auf einen Kriterienbutton öffnet sich ein Fenster, in dem ein oder mehrere Merkmale ausgewählt werden können. Sobald nach einer Auswahl das Kriterienfenster geschlossen wird, werden die Ergebnisse in Echtzeit auf der Karte dargestellt, die dort angezeigten Felsen reduzieren sich also anhand der getroffenen Auswahl. Wird beispielsweise im Kriterienfenster für Ausrichtung ein Haken auf Süd, Südost und Südwest gesetzt, dann Erscheinen nach dem Schließen des Auswahlfensters auf der Karte nur noch Felsen mit südseitiger Exposition. Bei bisher installierten Versionen der KletterApp 2.0 wird das neue Feature nach dem Öffnen automatisch installiert. Zur Nutzung der Vollversion ist ein Premiumzugang für 16,90 Euro/Jahr nötig. Wer noch keinen Premiumzugang hat, kann eine den Installationslink der Demoversion über den Smartphone-Browser Chrome (bei Android) oder Safari (bei iPhone) anklicken, installieren und anschließend ausgiebig testen.
In eigener Sache: Neue Frankenjura.com-KletterApp

Frischer Look. Ganz neue Funktionen. Immer aktuell. Und jetzt auch komplett im Flugmodus nutzbar: Schon die bisherige App war durch seine Offline-Funktionalität sowie den Umstand, dass neben 1500 Topos und den dazugehörigen 15.000 Routen auch Sperrungsinfos und RockEvents im Kontext... weiter lesen...
Story
KletterApp 2.0 jetzt als Demo-Version

In eigener Sache: Die im Frühjahr 2022 erschienene KletterApp 2.0 gibt es jetzt als eigenständige Demoversion. Diese kann ohne Registrierung bei Frankenjura.com und natürlich kostenlos heruntergeladen und installiert werden. Sie verfügt alle Funktionen der Premium-Version, die Anzahl der Felsen ist aber auf etwa 30 Felsen - im Gegensatz zu 1500 Felsen in der Premiumversion - beschränkt. Achtung: Die Demoversion ist nicht in den Appstores verfügbar, sondern wird über den nachfolgenden Link direkt vom Frankenjura.com Server installiert.
» weitere Infos