Länge: | 30m |
---|---|
Ausrichtung: | Südwest |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 6 |
Bewertungsspanne: | 6-//6 |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Ausdauer |
Erstbegehung: | Waldspitzler Nürnberg (1933) |
Techn. Erstbegehung: | Waldspitzler Nürnberg (1933) |
Technische Schwierigkeit: | 5/A0 |
Saniert: | DAV Hersbruck (um 1980) |
Beschreibung
Durch die Verschneidung im linken Wandteil empor und nach links auf Band (3H) zu Stand (H). Kurz nach links und Rißspur empor (2H). Rechtsschleife (H) zu Überhang (H) und empor zu UH.
Anmerkungen
Alpiner langer Klassiker. Nach dem Band Haken lang hängen (Seilzug!).
Informationen von
Klaus Scharrer

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Stuepfel am 24.07.15
Eine der schönsten 6er die ich bisher in der fränkischen geklettert bin. Absolut empfehlenswert. Am Band war ich anfangs etwas irritiert wo es denn nun hingehen soll, also vorher Topo checken. Das Wandbuch ist der Hammer.
Burki (nicht verifizierter Kommentar) am 10.04.07
Prima Klassiker. Wer alpines mag, wird hier seine Freude haben.
TM (nicht verifizierter Kommentar) am 19.08.03
Um mal im Jargon zu bleiben, eine großzügige, fast schon alpine Felsfahrt in nicht immer festem Fels. Trotzdem eine Begehung wert, alleine das alte Wandbuch lohnt schon einen Besuch.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Reiner E. am 09.08.20
Abwechslungsreiche Kletterei mit tollen Einzelstellen; das Wandbuch ist von 2020; wurde das alte Wandbuch in ein Archiv gebracht ? Würde gern nachsehen wegen einer Begehung Anfangs der 70-er Jahre.