Länge: | 18m |
---|---|
Ausrichtung: | Ost |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 8+/9- |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Schlecht |
Crux: | Schlüsselstelle |
Charakter: | Fingerlastig, Technisch anspruchsvoll, Trickreich |
Erstbegehung: | unbekannt (vor 1995) |
Beschreibung
An der Kante entlang (4H) bis zum Band und dann kurzer Überhang (H) zum Umlenker.
Anmerkungen
Beim und vor dem clippen des zweiten Hakens aufpassen - da ist durchaus ein "Dustdiver" möglich. Merkwürdige Stelle oben an der Dachkante - da hilft eine gewisse Beweglichkeit in der Hüfte.
Informationen von
Jörg

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Frankenjogger (nicht verifizierter Kommentar) am 06.07.09
Eine wahre Perle.
Ich komme zwar auch langsam in ein Alter, wo Hüpfen eher wie der Versuch eine Kniebeuge aussieht, aber so wie Billy das beschrieben hat, war es bei mir auch gedacht und es hat sich eigentlich sehr gut aufgelöst. :-)
joerg (nicht verifizierter Kommentar) am 06.07.09
Da muss ich jetzt doch mal meine Meinung revidieren. Bin damals eher links auf der Wand geklettert und habe mir das Leben wohl unnötig schwer gemacht. Die Route läßt sich wirklich für 8+ gut klettern. Auch den zweiten Haken kann man ganz gut anklettern und clippen. Super Tour!!
Burki (nicht verifizierter Kommentar) am 21.05.07
Interessante Kletterei mit einer bunten Mischung aus pressen, klammern, schieben und ziehen. Zum Clippgriff für den zweiten Haken kam ich nur dynamisch, was die Groundergefahr unangenehm ansteigen lässt. Dürfte aber eher ein Zwergenproblem sein. Den 4. Haken musste ich überklettern und vom Band aus clippen, wobei die Aussicht auf den zu erwartenden Pendelflug nochmal die Reserven mobilisierte. Vor dem Finale im Dach kann man sich auf dem Band gemütlich hinlegen bis der Puls sich wieder normalisiert hat. Hierbei beinhaltet das Rissdach ohne weiteres nochmal die Gefahr einem die Tour zu versauen, da es gar nicht so einfach ist sich über die Kante rüber zu rampfen und sich dann zum rettenden Handklemmer aufzurichten. Die vom Billy empfohlene "vom Band in den Riss hüpfen-Technik" würde ich gerne mal live sehen, da muss man wohl Känguruhs als Eltern haben?! :-)
8+ ist die allemal, ob jetzt 8+ oder 8+/9- wie beim Sebastian angegeben.... naja, it´s just a slightly difference
Auf jeden Fall eine prima Tour!
Billy (nicht verifizierter Kommentar) am 03.07.06
Fand sie auch eher leicht für 8+, in der ganzen Route ist kein wirklich schwerer Zug; Stehkönnen dafür umso gefragter! 2 Hacken besser aus Hüfthöhe klippen. Oben über dem Band in den Riss hochhüpfen.
joerg (nicht verifizierter Kommentar) am 18.05.06
@hemmer, suchst du leute, die die route in geputztem zustand halten. für 8+ find ich sie nicht geschenkt und der sebastian hat sie in seinem führer auf 8+/9- gesetzt. wer beim anklettern vom 2ten haken abkackt fliegt zumindest seinem azusi auf die mütze, wer beim clippen abkackt landet gleich auf dem boden...
hemmer (nicht verifizierter Kommentar) am 01.05.06
Tolle Kantenkletterei mit wirklich schönen Bewegungen in bestem Fels. Erster Haken leider viel zu niedrig, geht aber. Zu unrecht selten geklettert, dabei ist´s doch relativ leicht für 8+
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
joerg (nicht verifizierter Kommentar) am 06.07.09
...das muss ich neidlos anerkennen, dass das bei dir (gefühlt) deutlich eleganter aussah als bei mir.