Länge: | 15m |
---|---|
Ausrichtung: | Süd |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 8 |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Schlüsselstelle |
Charakter: | Technisch anspruchsvoll |
Erstbegehung: | Milan Sykora (1993) |
Beschreibung
Links am Hauptmassiv durch Verschneidung, Wand und Riß zum Umlenker.

Ferienwohnung
Ferienhaus Frey
Weidensees 106
91282 Betzenstein
Günstige Ferienwohnung in Ferienwohnungshaus bei Betzenstein: Neubau mit Geschirrspülmaschine, Mikrowelle und Fußbodenheizung
Ferienwohnung
Ferienwohnung Hümmer Weidensees
Weidensees 92 91282 Betzenstein
Preiswerte Ferienwohnung bei Betzenstein!

Ferienwohnung
Ferienhäuser Zur Allee *****
Zur Allee 49 91278 Kühlenfels
Neue ruhig gelegene und ökologisch gebaute Ferienhäuser mit eigener Sauna bei Pottenstein
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Bernd Hönig (nicht verifizierter Kommentar) am 03.06.12
Für den Grad fordernd, dabei nicht übersichert. Lt. Schwertnerführer unten schwere Einzelstelle, was korrekt ist, hier dynamischer Zug aus zwei kleinen Lochleisten in Henkel. Stelle vom Band weg (3. Haken) fand ich härter, dort sind nur halbscharige Leisten und eine zimelich müde Zwei-Finger-Lochmulde geboten, an denen man seinen Kadaver über den Wulst bringen darf. Von dort bis zum Ausstieg anhaltend, nie leicht, aber manchmal noch ziemlich schwer :). Zur Absicherung: Irgend ein mitleidiger Zeitgenosse hat eine neue Sanduhrschlinge gefädelt - sehr erfreulich. Wer am Ausstieg aussteigt, sollte weich gesichert werden, da der letzte Haken unter dem Überhang steckt und damit Gefahr besteht, gegen die Wand zu rauschen - weniger erfreulich.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Kinabalu am 11.04.19
Die „schwere“ Stelle vom zweiten Haken weg kann man mit > 1,80m auch statisch bzw. mit einem minimalen Schnappen klettern. Dann ist es definitiv nicht die schwerste Stelle der Route. Vom guten Ruhepunkt am Band weg, fand ich es unübersichtlich und nicht ganz einfach. Ab da fängt es dann an einem die Arme aufzupumpen und der Abschlusswulst wird so doch noch zu einem kleinen Kampf. Ganz nettes Ding. Kann man mal gemacht haben.