Bild des Felsens

Ein Grenzstein aus dem Jahre 1607

Länge 6 km
Dauer: 2 h
Höhendiff.: 150 hm
Schwierigkeit: mittel
Kinderwagengeeignet: nein
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
Wegeart  
Straße: 10%
Forstweg: 50%
Pfad: 40%
Waldanteil: 65%
Laufrichtung: gegen den Uhrzeigersinn
Wegmarkierungen: Obertrubach Fraischgrenze Obertrubach Therapeutischer Wanderweg allgemein schraegauf blau

© OpenStreetMap-Mitwirkende



Ferienwohnung, Zimmer

Ferienwohnungen/ Gästezimmer Hannelore Müller

Leienfels 8
91278 Pottenstein

Günstige und gemütlich eingerichtete Ferienwohnungen in Leienfels!

Mehr Informationen

Pension, Zimmer

Gästehaus Brütting

OT Bärnfels - Dorfstraße 24
91286 Obertrubach

Mal kurz vor dem Abendessen noch ein oder zwei Routen klettern? Wunderschöne Unterkunft inmitten der Natur und nur 300 Meter von den Kletterfelsen ´Schda Schdum´ entfernt!

Mehr Informationen

Ferienwohnung

Wolfsberghaus

Wolfsberg 1 91286 Obertrubach

Das Ferienhaus für Naturbegeisterte - ein Ort für dich und deine Freunde in der Fränkischen Schweiz.

Mehr Informationen

Beschreibung

Wandern auf der Grenze von 1607

Wir schreiben das Jahr 1607: Im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation verläuft die Fraischgrenze – so heißt zu dieser Zeit ein Grenzverlauf zwischen innerdeutschen Herrschaftsgebieten – quer durch Obertrubach. Der eine Teil des Ortes unterliegt deshalb der Gerichtsbarkeit der Reichsstadt Nürnberg, der andere Teil der des Hochstifts Bamberg.

Der Rundwanderweg „Entlang der Fraischgrenze“ will den Wanderer in die damalige Zeit zurückversetzen und lässt ihn auf seinem Weg heute größtenteils noch im Original erhaltene Grenzsteine entdecken, die zu den schönsten in ganz Franken zählen.

Diese Zeitzeugen aus Sandstein sind etwa 80 Zentimeter hoch und tragen auf der einen Seite das Wappen des Hochstifts Bamberg, auf der anderen das Wappen der ehemaligen Reichsstadt Nürnberg, darüber jeweils ein Richtschwert, darunter ein Hifthorn.

Die Rundwanderung führt im ersten Teil von Obertrubach entlang dieser historischen Grenze auf den Kohlberg bis zum Therapeutischen Wanderweg. Durch das Pitztal geht es im zweiten Teil zurück nach Obertrubach.

Wie die Grenze entstand

Im Jahr 1607 bestand das damalige Deutschland – das Heilige Römische Reich Deutscher Nation – aus vielen regionalen Herrschaftsgebieten. An der Fraischgrenze trafen zwei solcher Herrschaftsgebiete, das Bistum Bamberg und die Reichsstadt Nürnberg, aufeinander. Diese gerieten erst in Kontakt, nachdem im Jahr 1505 die Stadt Nürnberg das Betzensteiner Gebiet übernahm. Die Grenze zwischen Bamberg und Nürnberg verlief westlich von Obertrubach entlang der Trubach und östlich davon – zunächst nicht genau definiert – bis nach Pegnitz. Nach Grenzstreitigkeiten über viele Jahre hinweg wurde diese Grenze am 22. Februar 1607 im „Silbernen Vertrag“ von Forchheim exakt definiert und mit Grenzsteinen versehen.

Die Fraischgrenze verlief mitten durch den Ort Obertrubach. Da in den Herrschaftsgebieten Religionszwang bestand, war deshalb der südliche Teil Obertrubachs wie Nürnberg evangelisch, der Norden wie Bamberg katholisch. Doch damit nicht genug: Die Fraischgrenze verlief sogar durch die Gaststube eines Obertrubacher Wirtshauses. Welche Gerichtsbarkeit und damit welches Strafmaß beispielsweise nach Schlägereien zur Geltung kam, hing also entscheidend vom genauen Tatort innerhalb der Wirtsstube ab.

Zur Wanderung ist im Frühjahr 2015 ein informativer Wanderflyer erschienen, der bei der Gemeinde Obertrubach kostenlos erworben werden kann.

Zufahrt

Über Egloffstein, Gräfenberg oder Gößweinstein nach Obertrubach im Trubachtal fahren und auf dem Parkplatz am Rathaus parken.

Wegbeschreibung

Von der Wandertafel am Rathaus in Obertrubach geht der Weg zur Pfarrkirche St. Laurentius in die Ortsmitte. Am Treppenaufgang zur Pfarrkirche steht der erste Grenzstein.

Der Markierung – einem liegenden Schwert – folgend geht es, vorbei an der Bäckerei Müller, dem ehemaligen „Wirtshaus der zwei Gerichtsbarkeiten“, den Berg hinauf. Der Weg zum Kohlberg wird nun steiler und verlässt den Ort. Bevor die Höhe erreicht ist, steht rechts der dritte Grenzstein.

Der zweite Grenzstein, ein Fragment, steht – abseits des Weges – etwa 270 m links vom dritten Stein. Die Wanderung geht nun weiter bergauf über eine Wiese, dann auf einem Weg durch ein kurzes Waldstück. 10 m links des Weges befindet sich der vierte Stein.

Wir bleiben auf dem Weg und wandern in Richtung Neudorf. Rechts sind Felder und Wiesen, links ragt der Hochwald in den Himmel. Beim Ende des Waldstücks geht es links in den Wald hinein. Hier steht der fünfte Stein.

Nun geht es durch den Wald und man trifft nach 130 m auf den sechsten Stein. Wir wandern jetzt abwärts und überqueren eine Forststraße. An deren linken Seite, etwas eingesunken, steht der siebte Stein.

Jetzt geht es noch ein kurzes Stück geradeaus, dann macht der Weg einen Knick nach rechts. Bei der zweiten Felsgruppe stoßen wir auf den achten Grenzstein.

Dem Pfad weiter folgend treffen wir nach 150 m auf einen Waldweg. Wir halten uns links und kommen nach 100 m zum neunten Stein im Pitzgrund. 20 m weiter verlassen wir den Fraischgrenzweg, der hier scharf nach rechts abzweigt und über Weidensees und Bronn flankiert von weiteren Steinen bis nach Pegnitz führt.

Links haltend gelangen wir mit dem blauen Schrägstrich nach 280 m auf eine Forststraße. Ab hier ist das rote Herz des Therapeutischen Wanderweges unser Markierungszeichen. Wieder links haltend folgen wir der Forststraße. Bei einer Gabelung halten wir uns rechts, immer dem roten Herz folgend. Die Markierung führt uns zunächst auf einem Forstweg, dann durch einen Hohlweg, bis wir auf einen Fahrweg stoßen. Der Fahrweg bringt uns auf die Kreisstraße von Bärnfels nach Obertrubach. Links entlang sind es nur noch wenige hundert Meter bis zum Ortsrand von Obertrubach und dem Ausgangspunkt der Wanderung.

Verlauf:

Obertrubach - Kohlberg - Pitztal - Teichtal - Pitztal - Obertrubach

Informationen von

Gemeinde Obertrubach

Aktuelle Hinweise

Event

Es gibt derzeit keine Hinweise. Dies können einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten sein, die es zu beachten gilt. Falls dir etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen. Auch Hinweise, die sich aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie ergeben, kannst du hier melden.

Kommentare

dschisers am 06.05.19

leider ist der spaß mit den 8 sichtbaren steinen nach knapp der hälfte des weges vorbei. anschließend nur noch zurück zum ort. anders herum sicher spannender und man sieht den stein, wo man auf den fraischweg trifft, auch leichter. parken beim rathaus echt o.k. man sieht im uhrzeigersinn auch die felsfreilegung am ortsende besser. da kann man zur not auch parken, wenn der platz am rathaus nicht ausreicht.
für schulklassen kann ich mir die wanderung von obertrubach nach leienfels mit dem ende in der burg vorstellen. man kann dann an den grenzsteinen jeweils infos zu entsprechenden themen geben. einige teile lassen sich auch gut als barfußpfad absolvieren.

viel spaß allen wiederholern

andreas

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Anzeige

Ferienhaus zum Frankenjura

Das "Ferienhaus zum Frankenjura" steht im historischen Ortskern des Ortsteils Eschenau in der Gemeinde Eckental...

Alpenvereinshütte ´Laufer Hütte´

Die Laufer Hütte ist das Sektionshaus der DAV Sektion Lauf. Es handelt sich um eine...

Appartement Müller

Herzlich Willkommen im schönen Neuhaus an der Pegnitz!

Egal ob Sie einfach nur ein paar Tage...

Camping Waldmühle

Idyllisch gelegen, 10km von der Wiesentquelle entfernt, liegt im Wiesenttal unser Gasthof mit Campingplatz. Von...

Campingplatz Betzenstein

Der ruhig gelegene, sonnige Platz ist terrassenförmig angelegt und auf Grund seiner Höhenlage nahezu mückenfrei...

Der Hungerbauern-Hof

Willkommen auf dem Hungerbauern-Hof!

Wir bieten drei wunderschöne, frisch renovierte Ferienwohnungen auf dem Hungerbauern-Hof bei...

Ferienhaus Frey

Herzlich willkommen im Ferienhaus Frey in Weidensees bei Betzenstein!
Wir bieten ein sehr schönes, neues...

bedandboulder Frankenjura

Unser Haus entwickelt sich langsam zum Refugio für Kletterer, Boulderer und Biker. Neben den Schlafzimmern...

Ferienwohnung Hümmer Weidensees

Herzlich willkommen bei Familie Hümmer in Weidensees!

Unser Haus befindet sich in Weidensees nahe Betzenstein und...

Ferienwohnung Sonnenblume in Lungsdorf

Erholen, Entspannen, Natur erleben. Individuell, minimalistisch, naturalistisch, gemütlich!

Ferien machen in Lungsdorf, der idyllischen Perle...

Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Das Behringers bietet Ihnen die Annehmlichkeiten eines Hotels und die Freiheit zum Wohlfühlen. Mitten im...

Gästehaus Brütting

Herzlich Willkommen im Gästehaus Brütting.

Abseits von Straßen inmitten der Natur in parkähnlicher romantischer Felsenlandschaft im...

Gasthaus zum Felsentor

Bei uns auf dem Land erwartet Sie beste Luft „wir sind Luftkurort“. Der Ort Türkelstein...

Gasthof Drei Linden

Unser familiär geführter Gasthof lädt Sie recht herzlich ein, Ihre schöne Zeit des Jahres im...

Gasthof Pension Aures

Unser Gasthof liegt in der Fränkischen Schweiz inmitten der Marktgemeinde Hiltpoltstein und nur einen Steinwurf...

Gasthof Reif

Willkommen in unserem Gasthof!

Willkommen dort, wo der Gast noch König und der hausgebackene Kuchen...

Gasthof ´Zum Alten Fritz´

Willkommen im Högenbachtal, willkommen beim ´Alten Fritz´!

Haunritz liegt inmitten des stillen, abwechslungsreichen und wildromantischen Högenbachtals...

Gasthof-Pension Mühlhäuser

Unser Gasthof, im romantischen Trubachtal gelegen, ist seit Jahrhunderten in Familienbesitz. Gemütliche Gasträume mit behaglicher...

Hotel - Gasthof - Cafe zur Post

Herzlich Willkommen!

Sie möchten im Urlaub gut essen, viel entdecken und geruhsam schlafen? Dann sind Sie...

Hotel ´Krone´, Restaurant-Café

Hotel KRONE - ein Haus mit Flair!

Seit 1907 in Familienbesitz überzeugt unser Haus...

Hotel ´Wilder Mann´

Unser Haus bietet Ihnen 23 Doppelzimmer und 5 Einzelzimmer. Die Benutzung unseres Wellnessbereichs mit Whirlpool...

Anzeige

Ferienwohnung Apfelblüte **** | Ferienwohnung Paradies ****

Willkommen in den Ferienwohnungen Apfelblüte **** und Paradies **** in Bärnfels bei Obertrubach. Die Ferienwohnung...

Landgasthof Pension Fischer

Ein Landgasthof der jeden freut
mit Räumlichkeit bis zu 50 Leut
in der Fränkischen Schweiz sehr schön...

Landgasthof ´Zum Elsabauern´

Durch unser abwechslungsreiches Programm werden wir den Familien, den Reitern, den Kletterfans, den Golfern, den...

Matratzenlager Hirten-Hof

Schon die Anfahrt ins idyllische Moschendorf aus dem unteren Ailsbachtal zwischen Gößweinstein und Kirchahorn stimmt...

Naturfreundehaus Veilbronn

Willkommen im Naturfreundehaus Veilbronn!

Unser Haus besticht durch eine einzigartige Lage hoch über dem Leinleitertal! Von...

Pension Frauenschuh

Die Pension liegt nahe der Hirschbacher Klettersteige und direkt am Einstieg zu vielen Wanderwegen, ruhig...

Pension Püttlachtal

Die Pension Püttlachtal ist ideal für Outdoor-Sportler und befindet sich - umrahmt von zahlreichen Dolomitfelsen...

Café und Restaurant ´Zum Resn´

Der Resnhof liegt idyllisch inmitten des Schwarzen Brandes im Naturpark Fränkische Schweiz/Veldensteiner Forst in Neutras...

Anzeige

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Der Handwerkerhof Fränkische Schweiz befindet sich in Höfles hoch oberhalb des Trubachtals in idyllischer Natur...

Anzeige

Ferienhaus zum Frankenjura

Das "Ferienhaus zum Frankenjura" steht im historischen Ortskern des Ortsteils Eschenau in der Gemeinde Eckental...

Alpenvereinshütte ´Laufer Hütte´

Die Laufer Hütte ist das Sektionshaus der DAV Sektion Lauf. Es handelt sich um eine...

Appartement Müller

Herzlich Willkommen im schönen Neuhaus an der Pegnitz!

Egal ob Sie einfach nur ein paar Tage...

Camping Waldmühle

Idyllisch gelegen, 10km von der Wiesentquelle entfernt, liegt im Wiesenttal unser Gasthof mit Campingplatz. Von...

Campingplatz Betzenstein

Der ruhig gelegene, sonnige Platz ist terrassenförmig angelegt und auf Grund seiner Höhenlage nahezu mückenfrei...

Der Hungerbauern-Hof

Willkommen auf dem Hungerbauern-Hof!

Wir bieten drei wunderschöne, frisch renovierte Ferienwohnungen auf dem Hungerbauern-Hof bei...

Ferienhaus Frey

Herzlich willkommen im Ferienhaus Frey in Weidensees bei Betzenstein!
Wir bieten ein sehr schönes, neues...

bedandboulder Frankenjura

Unser Haus entwickelt sich langsam zum Refugio für Kletterer, Boulderer und Biker. Neben den Schlafzimmern...

Ferienwohnung Hümmer Weidensees

Herzlich willkommen bei Familie Hümmer in Weidensees!

Unser Haus befindet sich in Weidensees nahe Betzenstein und...

Ferienwohnung Sonnenblume in Lungsdorf

Erholen, Entspannen, Natur erleben. Individuell, minimalistisch, naturalistisch, gemütlich!

Ferien machen in Lungsdorf, der idyllischen Perle...

Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Das Behringers bietet Ihnen die Annehmlichkeiten eines Hotels und die Freiheit zum Wohlfühlen. Mitten im...

Gästehaus Brütting

Herzlich Willkommen im Gästehaus Brütting.

Abseits von Straßen inmitten der Natur in parkähnlicher romantischer Felsenlandschaft im...

Gasthaus zum Felsentor

Bei uns auf dem Land erwartet Sie beste Luft „wir sind Luftkurort“. Der Ort Türkelstein...

Gasthof Drei Linden

Unser familiär geführter Gasthof lädt Sie recht herzlich ein, Ihre schöne Zeit des Jahres im...

Gasthof Pension Aures

Unser Gasthof liegt in der Fränkischen Schweiz inmitten der Marktgemeinde Hiltpoltstein und nur einen Steinwurf...

Gasthof Reif

Willkommen in unserem Gasthof!

Willkommen dort, wo der Gast noch König und der hausgebackene Kuchen...

Gasthof ´Zum Alten Fritz´

Willkommen im Högenbachtal, willkommen beim ´Alten Fritz´!

Haunritz liegt inmitten des stillen, abwechslungsreichen und wildromantischen Högenbachtals...

Gasthof-Pension Mühlhäuser

Unser Gasthof, im romantischen Trubachtal gelegen, ist seit Jahrhunderten in Familienbesitz. Gemütliche Gasträume mit behaglicher...

Hotel - Gasthof - Cafe zur Post

Herzlich Willkommen!

Sie möchten im Urlaub gut essen, viel entdecken und geruhsam schlafen? Dann sind Sie...

Hotel ´Krone´, Restaurant-Café

Hotel KRONE - ein Haus mit Flair!

Seit 1907 in Familienbesitz überzeugt unser Haus...

Hotel ´Wilder Mann´

Unser Haus bietet Ihnen 23 Doppelzimmer und 5 Einzelzimmer. Die Benutzung unseres Wellnessbereichs mit Whirlpool...

Anzeige

Ferienwohnung Apfelblüte **** | Ferienwohnung Paradies ****

Willkommen in den Ferienwohnungen Apfelblüte **** und Paradies **** in Bärnfels bei Obertrubach. Die Ferienwohnung...

Landgasthof Pension Fischer

Ein Landgasthof der jeden freut
mit Räumlichkeit bis zu 50 Leut
in der Fränkischen Schweiz sehr schön...

Landgasthof ´Zum Elsabauern´

Durch unser abwechslungsreiches Programm werden wir den Familien, den Reitern, den Kletterfans, den Golfern, den...

Matratzenlager Hirten-Hof

Schon die Anfahrt ins idyllische Moschendorf aus dem unteren Ailsbachtal zwischen Gößweinstein und Kirchahorn stimmt...

Naturfreundehaus Veilbronn

Willkommen im Naturfreundehaus Veilbronn!

Unser Haus besticht durch eine einzigartige Lage hoch über dem Leinleitertal! Von...

Pension Frauenschuh

Die Pension liegt nahe der Hirschbacher Klettersteige und direkt am Einstieg zu vielen Wanderwegen, ruhig...

Pension Püttlachtal

Die Pension Püttlachtal ist ideal für Outdoor-Sportler und befindet sich - umrahmt von zahlreichen Dolomitfelsen...

Café und Restaurant ´Zum Resn´

Der Resnhof liegt idyllisch inmitten des Schwarzen Brandes im Naturpark Fränkische Schweiz/Veldensteiner Forst in Neutras...

Anzeige

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Der Handwerkerhof Fränkische Schweiz befindet sich in Höfles hoch oberhalb des Trubachtals in idyllischer Natur...