Länge 20 km
Dauer: 6 - 7 Std
Schwierigkeit: schwer
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbstWinter
Wegeart  
Straße: 10%
Forstweg: 10%
Pfad: 80%
Waldanteil: 80%

© OpenStreetMap-Mitwirkende



Hotel, Restaurant

Hotel ´Wilder Mann´

Oberer Markt 1
92281 Königstein

Die komfortable Unterkunft und Gaststätte mit Wellness und zahlreichen Extras, perfekt für einen Kletter- und Wanderurlaub!

Mehr Informationen

Pension, Hotel, Restaurant

Hotel - Gasthof - Cafe zur Post

Marktplatz 2
92281 Königstein

Die gepflegte Unterkunft für Wanderer und Kletterer im Herzen von Königstein!

Mehr Informationen

Pension, Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer

Café und Restaurant ´Zum Resn´

Neutras Nr.3
92268 Etzelwang

Die bezahlbare und ruhig gelegene Unterkunft für Outdoorsportler mit großen Spielplatz für Kinder und ein gemütlicher Biergarten!

Mehr Informationen

Beschreibung

Der 1975 angelegte und seither von Karl Vinzens regelmäßig überprüfte Höhlenrundweg führt auf 20 Kilometer Länge, stets mit einer 3 auf grünem Untergrund markiert, an insgesamt 30 Höhlen vorbei, von denen sieben eine Begehung mit Taschenlampe erfordern. Da man manche Höhlen auch kriechend erforschen muss, wird das Tragen älterer Kleidung und festen Schuhwerks empfohlen.

Zufahrt

Von Süden aus auf der B 14 bis zur Ausfahrt Hohenstadt. Das Pegnitztal in Richtung Neuhaus aufwärts. Bei Eschenbach nach rechts ins Hirschbachtal abbiegen und dieses aufwärts bis Hirschbach. Von Norden auf der B 85 in Richtung Amberg. Bei Edelsfeld rechts abbiegen und über Eschenfelden nach Hirschbach. In Hirschbach befindet sich am Ortsausgang in Richtung Loch ein Wanderparkplatz. Hier parken. Alternativ kann ebenso am nördlichen Ortsausgang beim Friedhof geparkt werden

Wegbeschreibung

Vom Wanderparkplatz geht man zurück zur Ortsmitte, bei der Wegtafel über die Straße und den Hirschbach und durch die Häuser hoch zum Wald. Von hier aus führt die etwa 20 Kilometer lange Wanderung (durchgehend mit Ziffer 3 auf grünem Grund markiert) an mehreren kleinen Höhlen vorbei zur Cäciliengrotte, einer zweiräumigen Höhlenruine mit einer Gesamtlänge von 40 Metern. Nun am Prellstein vorbei Richtung Hauseck und wieder an mehreren Höhlen vorbei zu den Schlossberghöhlen, hier geduckt durch einen 13 Meter langen, teilweise nur 90 cm hohen Felsgang. Über Hauseck geht es weiter zum "Brünnlesloch", eine 50 Meter lange Hallenhöhle. Als nächstes folgen die Dürrnberghöhlen, in denen nicht nur Tierknochen, sondern auch menschliche Skelette und Scherben aus der Hallstattzeit gefunden wurden. Weiter geht es zum Starenfels und leicht kletternd zu der Starenfelshöhle, auch "Grüne Grotte" genannt. Hier gefundene Stein- und Knochengeräte, Bronzeteile und Keramikscherben lassen auf frühe menschliche Behausung schließen. Über Neutras und Hegendorf erreicht man das "Osterloch", eine mehrräumige Hallenhöhle mit sehr schönen Tropfsteinen. Der weitere Weg führt vorbei am "Noristörle", einem freistehenden Felsentor, zur "Amtsknechthöhle" und weiter, vorbei an mehreren kleineren Höhlen, zur Schmidbergabri (abri = Rastplatz der Steinzeitmenschen), eine etwa 4,5 m x 4,5 m große Höhlenruine. Weit abenteuerlicher ist allerdings ein kleiner Abstecher in eine Spalthöhle links unterhalb. Hier führt rechts ein knapp zehn Meter langer Schlupfgang (nichts für Leute mit Platzangst) in eine Tropfsteinhöhle. Nach kurzer Wanderung wird der Ausgangspunkt in Hirschbach erreicht.

Verlauf:

Hirschbach - Prellstein - Hauseck - Neutras - Hegendorf - Noristörle - Hirschbach

Aktuelle Hinweise

Event

Es gibt derzeit keine Hinweise. Dies können einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten sein, die es zu beachten gilt. Falls dir etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen. Auch Hinweise, die sich aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie ergeben, kannst du hier melden.

Kommentare

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 15.01.12

Hallo, habe die große Runde heute (15.Januar 2012) in 4,5 h geschafft. War sportlich unterwegs und bin nur in 2 Höhlen gekrabbelt, aber in die Anderen einmal mit der Taschenlampe reingeleuchtet. Auch im Winter kann man diese Tour empfehlen, jedoch unbedingt Wanderstöcke und gut profilierte Wanderschuhe vorausgesetzt. Interessant auch: http://www.tourensuche.eu/orte/268710/Hirschbach und: http://www.hikr.org/tour/post36010.html Gruß Thomas

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 29.09.11

Es ist wirklich eine wunderschöne Wanderung,viel im Wald und insgesamt knapp 850 Höhenmeter. Zu empfehlen nur in der trockenen Zeit! Giftige Anstiege über Wurzeln usw. zu den Höhlen.

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 10.08.11

Sehr starke Wanderung, gut zum trainieren fürs Gebirge wenn man wirklich alle Höhlen erklimmt.Eine der schönsten Wanderungen in der Hersbrucker. ANSTRENGEND!!

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 31.08.09

Wow! Wir sind begeistert!!!! Diese Wanderung ist wohl eine der besten, die wir in diesem Gebiet gemacht haben. Viel Wald, schmale Pfade, anspruchsvoll (viele Höhenmeter) und perfekt ausgeschildert - rießen großes Lob!!! Allerdings nichts für Straßenschuhe und Turnschuhe ohne Profil oder ungeübte Spaziergänger. Taschenlampe bitte nicht vergessen - falls man wirklich in die Höhlen krabbeln möchte ist die ein Muss (je heller und leistungsstarker umso besser). Wer die dunklen Höhlen und Löcher nicht mag kann jederzeit drüber klettern und dran vorbei wandern. Hier wird niemand gezwungen den Fledermäusen guten Tag zu wünschen. Diese Tour ist nur empfehlenswert und die Zeitangabe von 6-7Stunden mehr als gerechtfertigt! Note 1+

Johanna (nicht verifizierter Kommentar) am 08.04.07

Diese Wanderung ist wirklich empfehlenswert, da sie durch ruhige Wälder und über Wiesen führt. Man sollte aber etwas mehr Zeit einplanen, wenn man auch die Höhlen besichtigen will.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Anzeige

Ferienhaus zum Frankenjura

Das "Ferienhaus zum Frankenjura" steht im historischen Ortskern des Ortsteils Eschenau in der Gemeinde Eckental...

Alpenvereinshütte ´Laufer Hütte´

Die Laufer Hütte ist das Sektionshaus der DAV Sektion Lauf. Es handelt sich um eine...

Appartement Müller

Herzlich Willkommen im schönen Neuhaus an der Pegnitz!

Egal ob Sie einfach nur ein paar Tage...

Camping Waldmühle

Idyllisch gelegen, 10km von der Wiesentquelle entfernt, liegt im Wiesenttal unser Gasthof mit Campingplatz. Von...

Campingplatz Betzenstein

Der ruhig gelegene, sonnige Platz ist terrassenförmig angelegt und auf Grund seiner Höhenlage nahezu mückenfrei...

Der Hungerbauern-Hof

Willkommen auf dem Hungerbauern-Hof!

Wir bieten drei wunderschöne, frisch renovierte Ferienwohnungen auf dem Hungerbauern-Hof bei...

Ferienhaus Frey

Herzlich willkommen im Ferienhaus Frey in Weidensees bei Betzenstein!
Wir bieten ein sehr schönes, neues...

bedandboulder Frankenjura

Unser Haus entwickelt sich langsam zum Refugio für Kletterer, Boulderer und Biker. Neben den Schlafzimmern...

Ferienwohnung Hümmer Weidensees

Herzlich willkommen bei Familie Hümmer in Weidensees!

Unser Haus befindet sich in Weidensees nahe Betzenstein und...

Ferienwohnung Sonnenblume in Lungsdorf

Erholen, Entspannen, Natur erleben. Individuell, minimalistisch, naturalistisch, gemütlich!

Ferien machen in Lungsdorf, der idyllischen Perle...

Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Das Behringers bietet Ihnen die Annehmlichkeiten eines Hotels und die Freiheit zum Wohlfühlen. Mitten im...

Gästehaus Brütting

Herzlich Willkommen im Gästehaus Brütting.

Abseits von Straßen inmitten der Natur in parkähnlicher romantischer Felsenlandschaft im...

Gasthaus zum Felsentor

Bei uns auf dem Land erwartet Sie beste Luft „wir sind Luftkurort“. Der Ort Türkelstein...

Gasthof Drei Linden

Unser familiär geführter Gasthof lädt Sie recht herzlich ein, Ihre schöne Zeit des Jahres im...

Gasthof Pension Aures

Unser Gasthof liegt in der Fränkischen Schweiz inmitten der Marktgemeinde Hiltpoltstein und nur einen Steinwurf...

Gasthof Reif

Willkommen in unserem Gasthof!

Willkommen dort, wo der Gast noch König und der hausgebackene Kuchen...

Gasthof ´Zum Alten Fritz´

Willkommen im Högenbachtal, willkommen beim ´Alten Fritz´!

Haunritz liegt inmitten des stillen, abwechslungsreichen und wildromantischen Högenbachtals...

Gasthof-Pension Mühlhäuser

Unser Gasthof, im romantischen Trubachtal gelegen, ist seit Jahrhunderten in Familienbesitz. Gemütliche Gasträume mit behaglicher...

Hotel - Gasthof - Cafe zur Post

Herzlich Willkommen!

Sie möchten im Urlaub gut essen, viel entdecken und geruhsam schlafen? Dann sind Sie...

Hotel ´Krone´, Restaurant-Café

Hotel KRONE - ein Haus mit Flair!

Seit 1907 in Familienbesitz überzeugt unser Haus...

Hotel ´Wilder Mann´

Unser Haus bietet Ihnen 23 Doppelzimmer und 5 Einzelzimmer. Die Benutzung unseres Wellnessbereichs mit Whirlpool...

Anzeige

Ferienwohnung Apfelblüte **** | Ferienwohnung Paradies ****

Willkommen in den Ferienwohnungen Apfelblüte **** und Paradies **** in Bärnfels bei Obertrubach. Die Ferienwohnung...

Landgasthof Pension Fischer

Ein Landgasthof der jeden freut
mit Räumlichkeit bis zu 50 Leut
in der Fränkischen Schweiz sehr schön...

Landgasthof ´Zum Elsabauern´

Durch unser abwechslungsreiches Programm werden wir den Familien, den Reitern, den Kletterfans, den Golfern, den...

Matratzenlager Hirten-Hof

Schon die Anfahrt ins idyllische Moschendorf aus dem unteren Ailsbachtal zwischen Gößweinstein und Kirchahorn stimmt...

Naturfreundehaus Veilbronn

Willkommen im Naturfreundehaus Veilbronn!

Unser Haus besticht durch eine einzigartige Lage hoch über dem Leinleitertal! Von...

Pension Frauenschuh

Die Pension liegt nahe der Hirschbacher Klettersteige und direkt am Einstieg zu vielen Wanderwegen, ruhig...

Pension Püttlachtal

Die Pension Püttlachtal ist ideal für Outdoor-Sportler und befindet sich - umrahmt von zahlreichen Dolomitfelsen...

Café und Restaurant ´Zum Resn´

Der Resnhof liegt idyllisch inmitten des Schwarzen Brandes im Naturpark Fränkische Schweiz/Veldensteiner Forst in Neutras...

Anzeige

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Der Handwerkerhof Fränkische Schweiz befindet sich in Höfles hoch oberhalb des Trubachtals in idyllischer Natur...

Anzeige

Ferienhaus zum Frankenjura

Das "Ferienhaus zum Frankenjura" steht im historischen Ortskern des Ortsteils Eschenau in der Gemeinde Eckental...

Alpenvereinshütte ´Laufer Hütte´

Die Laufer Hütte ist das Sektionshaus der DAV Sektion Lauf. Es handelt sich um eine...

Appartement Müller

Herzlich Willkommen im schönen Neuhaus an der Pegnitz!

Egal ob Sie einfach nur ein paar Tage...

Camping Waldmühle

Idyllisch gelegen, 10km von der Wiesentquelle entfernt, liegt im Wiesenttal unser Gasthof mit Campingplatz. Von...

Campingplatz Betzenstein

Der ruhig gelegene, sonnige Platz ist terrassenförmig angelegt und auf Grund seiner Höhenlage nahezu mückenfrei...

Der Hungerbauern-Hof

Willkommen auf dem Hungerbauern-Hof!

Wir bieten drei wunderschöne, frisch renovierte Ferienwohnungen auf dem Hungerbauern-Hof bei...

Ferienhaus Frey

Herzlich willkommen im Ferienhaus Frey in Weidensees bei Betzenstein!
Wir bieten ein sehr schönes, neues...

bedandboulder Frankenjura

Unser Haus entwickelt sich langsam zum Refugio für Kletterer, Boulderer und Biker. Neben den Schlafzimmern...

Ferienwohnung Hümmer Weidensees

Herzlich willkommen bei Familie Hümmer in Weidensees!

Unser Haus befindet sich in Weidensees nahe Betzenstein und...

Ferienwohnung Sonnenblume in Lungsdorf

Erholen, Entspannen, Natur erleben. Individuell, minimalistisch, naturalistisch, gemütlich!

Ferien machen in Lungsdorf, der idyllischen Perle...

Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Das Behringers bietet Ihnen die Annehmlichkeiten eines Hotels und die Freiheit zum Wohlfühlen. Mitten im...

Gästehaus Brütting

Herzlich Willkommen im Gästehaus Brütting.

Abseits von Straßen inmitten der Natur in parkähnlicher romantischer Felsenlandschaft im...

Gasthaus zum Felsentor

Bei uns auf dem Land erwartet Sie beste Luft „wir sind Luftkurort“. Der Ort Türkelstein...

Gasthof Drei Linden

Unser familiär geführter Gasthof lädt Sie recht herzlich ein, Ihre schöne Zeit des Jahres im...

Gasthof Pension Aures

Unser Gasthof liegt in der Fränkischen Schweiz inmitten der Marktgemeinde Hiltpoltstein und nur einen Steinwurf...

Gasthof Reif

Willkommen in unserem Gasthof!

Willkommen dort, wo der Gast noch König und der hausgebackene Kuchen...

Gasthof ´Zum Alten Fritz´

Willkommen im Högenbachtal, willkommen beim ´Alten Fritz´!

Haunritz liegt inmitten des stillen, abwechslungsreichen und wildromantischen Högenbachtals...

Gasthof-Pension Mühlhäuser

Unser Gasthof, im romantischen Trubachtal gelegen, ist seit Jahrhunderten in Familienbesitz. Gemütliche Gasträume mit behaglicher...

Hotel - Gasthof - Cafe zur Post

Herzlich Willkommen!

Sie möchten im Urlaub gut essen, viel entdecken und geruhsam schlafen? Dann sind Sie...

Hotel ´Krone´, Restaurant-Café

Hotel KRONE - ein Haus mit Flair!

Seit 1907 in Familienbesitz überzeugt unser Haus...

Hotel ´Wilder Mann´

Unser Haus bietet Ihnen 23 Doppelzimmer und 5 Einzelzimmer. Die Benutzung unseres Wellnessbereichs mit Whirlpool...

Anzeige

Ferienwohnung Apfelblüte **** | Ferienwohnung Paradies ****

Willkommen in den Ferienwohnungen Apfelblüte **** und Paradies **** in Bärnfels bei Obertrubach. Die Ferienwohnung...

Landgasthof Pension Fischer

Ein Landgasthof der jeden freut
mit Räumlichkeit bis zu 50 Leut
in der Fränkischen Schweiz sehr schön...

Landgasthof ´Zum Elsabauern´

Durch unser abwechslungsreiches Programm werden wir den Familien, den Reitern, den Kletterfans, den Golfern, den...

Matratzenlager Hirten-Hof

Schon die Anfahrt ins idyllische Moschendorf aus dem unteren Ailsbachtal zwischen Gößweinstein und Kirchahorn stimmt...

Naturfreundehaus Veilbronn

Willkommen im Naturfreundehaus Veilbronn!

Unser Haus besticht durch eine einzigartige Lage hoch über dem Leinleitertal! Von...

Pension Frauenschuh

Die Pension liegt nahe der Hirschbacher Klettersteige und direkt am Einstieg zu vielen Wanderwegen, ruhig...

Pension Püttlachtal

Die Pension Püttlachtal ist ideal für Outdoor-Sportler und befindet sich - umrahmt von zahlreichen Dolomitfelsen...

Café und Restaurant ´Zum Resn´

Der Resnhof liegt idyllisch inmitten des Schwarzen Brandes im Naturpark Fränkische Schweiz/Veldensteiner Forst in Neutras...

Anzeige

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Der Handwerkerhof Fränkische Schweiz befindet sich in Höfles hoch oberhalb des Trubachtals in idyllischer Natur...