Länge 12 km
Dauer: 4 h
Höhendiff.: 400
Schwierigkeit: mittel
Kinderwagengeeignet: nein
Jahreszeit: SommerHerbst
Wegeart  
Straße: 10%
Forstweg: 40%
Pfad: 50%
Waldanteil: 70%

© OpenStreetMap-Mitwirkende



Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer

Landgasthof ´Zum Elsabauern´

Pruppach 3
92275 Hirschbach

Mehr Informationen

Hotel, Restaurant

Hotel ´Wilder Mann´

Oberer Markt 1
92281 Königstein

Die komfortable Unterkunft und Gaststätte mit Wellness und zahlreichen Extras, perfekt für einen Kletter- und Wanderurlaub!

Mehr Informationen

Pension, Ferienwohnung, Zimmer

Pension Frauenschuh

Alte Dorfstr. 8
92275 Hirschbach

Die gemütliche und preiswerte Pension und Ferienwohnungen im Hirschbachtal

Mehr Informationen

Beschreibung

Der Felsenrundweg Nr. 2 führt durch das bekannte Felsgebiet "Schwarzer Brand" und tangiert in seinem Verlauf mehrere bekannte Felsriffe. Dort muss der geübte Wanderer auch die eine oder andere Steilstelle überwinden. Vor allem an klaren Tagen entfaltet sich an den Aussichtspunkten die ganze Schönheit dieser einmaligen Landschaft.

Zufahrt

Von Süden aus auf der B 14 bis zur Ausfahrt Hohenstadt. Das Pegnitztal in Richtung Neuhaus aufwärts. Bei Eschenbach nach rechts ins Hirschbachtal abbiegen und dieses aufwärts bis Hirschbach. Von Norden auf der B 85 in Richtung Amberg. Bei Edelsfeld rechts abbiegen und über Eschenfelden nach Hirschbach. In Hirschbach befindet sich am Ortsausgang in Richtung Loch ein Wanderparkplatz. Hier parken. Alternativ kann ebenso am nördlichen Ortsausgang beim Friedhof geparkt werden

Wegbeschreibung

Markierung: 2 auf grünem Grund

An der Wandertafel am Dorfplatz über die Brücke und zwischen den Häusern durch zum Waldrand hoch. Nun rechts am Waldrand entlang nach Unterhirschbach. Am Ortsende nicht nach rechts, sondern bergan und am Fuße der Mittelbergwand bis zur Flurstraße.
Es lohnt sich hier ein kleiner Umweg zum Gipfelkreuz der Mittelbergwand. Wir verlassen unseren Wanderweg und gehen links den Schotterweg hoch. Der Wald wird lichter und an einer Weggabelung folgen wir dem linken Weg auf die Höhe. Hier wieder links mit der Markierung Nr. 3 auf einem Pfad in den Wald. Nach wenigen Minuten verlässt uns die Nr. 3 wieder, wir bleiben auf dem Waldrücken bis zur Mittelbergwand. Über unschwierige Felsstufen die letzten Meter bis zum Gipfelkreuz. Den bekannten Weg wieder zurück.
Wir überqueren nun die Straße und Rotpunkt (Norissteig) führt zum Frankekamin hoch. Wir umgehen die Felswand links und in einem Rechtsbogen gelangen wir auf die Felsen. Am Ausstieg des Frankekamins kommt von rechts wieder der Rotpunkt. Nach links weiter durch den Wald und die "Rote Hüll", wieder in den Wald und nach links bergauf. Der Rotpunkt verlässt uns nach links, gleich kommt aus Fischbrunn von rechts Blaukreuz (nach Rupprechtstein - Etzelwang). Dann wieder Rotpunkt. Mit ihm zum Noristörle, dem Wahrzeichen des Norissteiges.
Kurz abwärts und eben hinüber, nun links, jetzt auch mit Gelbpunkt (von Hegendorf nach Hirschbach) und Gelbring (Rundwanderweg) in der Nähe der Felsen entlang. Rotpunkt führt hoch zu dem "Brettl" (gesicherter Klettersteig). Wir gehen gerade weiter, dann den Buckel hinunter zur Flurstraße. Von rechts wieder Blaupunkt. Am Sattel großer Wegweiser.
Wir gehen gerade weiter aus dem Wald. Vor uns die Äcker von Hegendorf. Über den Wald lugt der Neutrasfels heraus, unser nächstes Ziel. Nun über die Flur zum gegenüberliegenden Wald (großer Blaupunkt an Birke). Ein lohnender Blick zurück zum "Schwarzen Brand" mit Höhenglücksteig. Weiter geht es am Waldrand nach rechts mit Gelbkreuz (Hirschbach - Pommelsbrunn) und Rotpunkt (nach Heuchling) um den Berg. Rechts über Hegendorf ist der "Hohe Fels" von Hohenstadt zu sehen. Wenn wir auf die Flurstraße treffen, verläßt uns Gelbkreuz und Rotpunkt. Dafür kommt von rechts Grünkreuz (Vorra - Zant). Mit ihm links die Flurstraße hinauf nach Neutras.
Rechts der Neutrasfels, er kann von der Nordseite bestiegen werden. Links der Gasthof "zum Neutrasfelsen" mit Wegeübersichtstafel und im Ort das Cafe "zum Resn".
Wir gehen auf der Teerstraße abwärts und gleich am Ortsende nach links mit Grünkreuz und Nr. 2 immer am Waldrand in der Nähe der Lichtleitung, der Weg steigt an und Achtung: kurz vor der Kuppe links in den Wald.
Wo uns dann Grünkreuz verläßt, gehen wir links ins Schöpfental. Hier begegnen wir wieder unserem Blaukreuz. Weiter durch den Wald, rechts das Schöpfental, links der Starenfels (mit Haus).
Dann kurz aus dem Wald, über den Acker. Hier schöner Blick (Bank) auf die Ruine Hauseck.
Weiter in den Wald, hinauf über den Bodenbergsattel. Kurz abwärts, verlassen wir Blaukreuz und gehen nach rechts, wieder leicht ansteigend, abermals über einen Sattel. Nun abwärts zum Waldrand, dort nach links und steil hinauf zum nächsten Sattel.
Von links kommt Grünstrich herab (Neutras - Hirschbach über die Felsen).
Nun rechts und ein kurzes Stück weiter mit Grünstrich, dann links mit unserer Nr. 2 hinauf zum "Himmel". Am Aufstieg links unten der Einstieg zum Höhenglücksteig.
Der Weg führt nun an den Felsen entlang zu einem kleinen Felsplateau mit Seilsicherung und Ruhebank. Hier, am Himmel, ist mein Lieblingsplatz. Man kann bei schönem Wetter fast die ganze Frankenalb überblicken:
Von links: Lichteneck - Dillberg (Sendemasten links vom Leitenberg) - Leitenberg - in der Mulde Hegendorf - rechts dahinter Hubmersberg - darüber der "Hohe Fels" von Hohenstadt - links davon (mit Turm) der Arzberg bei Hersbruck - weiter rechts der Nonnenberg - Moritzberg (Hausberg der Nürnberger) - dann der Ort Kleinviehberg und dahinter Nürnberg (Fernsehturm u. evtl. Hochhäuser) - weiter rechts der Hansgörgl - Glatzenstein, dann Burg Hohenstein und der Fernsehturm bei Spies/Hormersdorf - vor der Burg die Straße nach Vorra und im Tal, kaum sichtbar, Hirschbach. Unter uns quert der "Höhenglücksteig" die Felswand. Bitte keine Steine lostreten!
Nach unserer Rast folgen wir unserem Wanderweg und und stoßen wieder auf Grünstrich. Nun links steil hinab auf den Sattel. Unser Weiterweg führt links hinab. Wir aber gehen mit der 2 erst nach rechts auf den Felsen. Unter uns in der Felswand verläuft der 3. Teil des Höhenglücksteiges. Hier wieder herrliche Aussicht:
Links der Ort Loch - davor der Turm - Prellstein - in der Mitte die Schiefe Ebene bei Trockau - dahinter das Fichtelgebirge mit Ochsenkopf - Ossinger - weíter rechts die Hohe Zant.
Wir gehen zurück und steil hinab zur Bergwachthütte und dem Prellstein (mit Gedenktafel für verstorbene Wanderer). Der Prellstein bleibt links liegen, am Waldrand bergab und nach links über die Äcker zur Flurstraße hinunter ins Hirschbachtal.

Verlauf:

Hirschbach - Mittelbergwand - Frankenkamin - Noristörle - Neutras - Schöpfental - Schwarzer Brand - Himmel - Prellstein - Hirschbach

Informationen von

Alfred Brunner, Günther Zuber

Aktuelle Hinweise

Event

Es gibt derzeit keine Hinweise. Dies können einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten sein, die es zu beachten gilt. Falls dir etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen. Auch Hinweise, die sich aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie ergeben, kannst du hier melden.

Kommentare

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 25.03.11

Sehr schöne Wanderung in der ein- maligen hersbrucker Schweiz. Sind sie gestern mit tochter eineinhalb- jahre und Kraxe gelaufen. Nur zu empfehlen.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Anzeige

Ferienhaus zum Frankenjura

Das "Ferienhaus zum Frankenjura" steht im historischen Ortskern des Ortsteils Eschenau in der Gemeinde Eckental...

Alpenvereinshütte ´Laufer Hütte´

Die Laufer Hütte ist das Sektionshaus der DAV Sektion Lauf. Es handelt sich um eine...

Appartement Müller

Herzlich Willkommen im schönen Neuhaus an der Pegnitz!

Egal ob Sie einfach nur ein paar Tage...

Camping Waldmühle

Idyllisch gelegen, 10km von der Wiesentquelle entfernt, liegt im Wiesenttal unser Gasthof mit Campingplatz. Von...

Campingplatz Betzenstein

Der ruhig gelegene, sonnige Platz ist terrassenförmig angelegt und auf Grund seiner Höhenlage nahezu mückenfrei...

Der Hungerbauern-Hof

Willkommen auf dem Hungerbauern-Hof!

Wir bieten drei wunderschöne, frisch renovierte Ferienwohnungen auf dem Hungerbauern-Hof bei...

Ferienhaus Frey

Herzlich willkommen im Ferienhaus Frey in Weidensees bei Betzenstein!
Wir bieten ein sehr schönes, neues...

bedandboulder Frankenjura

Unser Haus entwickelt sich langsam zum Refugio für Kletterer, Boulderer und Biker. Neben den Schlafzimmern...

Ferienwohnung Hümmer Weidensees

Herzlich willkommen bei Familie Hümmer in Weidensees!

Unser Haus befindet sich in Weidensees nahe Betzenstein und...

Ferienwohnung Sonnenblume in Lungsdorf

Erholen, Entspannen, Natur erleben. Individuell, minimalistisch, naturalistisch, gemütlich!

Ferien machen in Lungsdorf, der idyllischen Perle...

Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Das Behringers bietet Ihnen die Annehmlichkeiten eines Hotels und die Freiheit zum Wohlfühlen. Mitten im...

Gästehaus Brütting

Herzlich Willkommen im Gästehaus Brütting.

Abseits von Straßen inmitten der Natur in parkähnlicher romantischer Felsenlandschaft im...

Gasthaus zum Felsentor

Bei uns auf dem Land erwartet Sie beste Luft „wir sind Luftkurort“. Der Ort Türkelstein...

Gasthof Drei Linden

Unser familiär geführter Gasthof lädt Sie recht herzlich ein, Ihre schöne Zeit des Jahres im...

Gasthof Pension Aures

Unser Gasthof liegt in der Fränkischen Schweiz inmitten der Marktgemeinde Hiltpoltstein und nur einen Steinwurf...

Gasthof Reif

Willkommen in unserem Gasthof!

Willkommen dort, wo der Gast noch König und der hausgebackene Kuchen...

Gasthof ´Zum Alten Fritz´

Willkommen im Högenbachtal, willkommen beim ´Alten Fritz´!

Haunritz liegt inmitten des stillen, abwechslungsreichen und wildromantischen Högenbachtals...

Gasthof-Pension Mühlhäuser

Unser Gasthof, im romantischen Trubachtal gelegen, ist seit Jahrhunderten in Familienbesitz. Gemütliche Gasträume mit behaglicher...

Hotel - Gasthof - Cafe zur Post

Herzlich Willkommen!

Sie möchten im Urlaub gut essen, viel entdecken und geruhsam schlafen? Dann sind Sie...

Hotel ´Krone´, Restaurant-Café

Hotel KRONE - ein Haus mit Flair!

Seit 1907 in Familienbesitz überzeugt unser Haus...

Hotel ´Wilder Mann´

Unser Haus bietet Ihnen 23 Doppelzimmer und 5 Einzelzimmer. Die Benutzung unseres Wellnessbereichs mit Whirlpool...

Anzeige

Ferienwohnung Apfelblüte **** | Ferienwohnung Paradies ****

Willkommen in den Ferienwohnungen Apfelblüte **** und Paradies **** in Bärnfels bei Obertrubach. Die Ferienwohnung...

Landgasthof Pension Fischer

Ein Landgasthof der jeden freut
mit Räumlichkeit bis zu 50 Leut
in der Fränkischen Schweiz sehr schön...

Landgasthof ´Zum Elsabauern´

Durch unser abwechslungsreiches Programm werden wir den Familien, den Reitern, den Kletterfans, den Golfern, den...

Matratzenlager Hirten-Hof

Schon die Anfahrt ins idyllische Moschendorf aus dem unteren Ailsbachtal zwischen Gößweinstein und Kirchahorn stimmt...

Naturfreundehaus Veilbronn

Willkommen im Naturfreundehaus Veilbronn!

Unser Haus besticht durch eine einzigartige Lage hoch über dem Leinleitertal! Von...

Pension Frauenschuh

Die Pension liegt nahe der Hirschbacher Klettersteige und direkt am Einstieg zu vielen Wanderwegen, ruhig...

Pension Püttlachtal

Die Pension Püttlachtal ist ideal für Outdoor-Sportler und befindet sich - umrahmt von zahlreichen Dolomitfelsen...

Café und Restaurant ´Zum Resn´

Der Resnhof liegt idyllisch inmitten des Schwarzen Brandes im Naturpark Fränkische Schweiz/Veldensteiner Forst in Neutras...

Anzeige

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Der Handwerkerhof Fränkische Schweiz befindet sich in Höfles hoch oberhalb des Trubachtals in idyllischer Natur...

Anzeige

Ferienhaus zum Frankenjura

Das "Ferienhaus zum Frankenjura" steht im historischen Ortskern des Ortsteils Eschenau in der Gemeinde Eckental...

Alpenvereinshütte ´Laufer Hütte´

Die Laufer Hütte ist das Sektionshaus der DAV Sektion Lauf. Es handelt sich um eine...

Appartement Müller

Herzlich Willkommen im schönen Neuhaus an der Pegnitz!

Egal ob Sie einfach nur ein paar Tage...

Camping Waldmühle

Idyllisch gelegen, 10km von der Wiesentquelle entfernt, liegt im Wiesenttal unser Gasthof mit Campingplatz. Von...

Campingplatz Betzenstein

Der ruhig gelegene, sonnige Platz ist terrassenförmig angelegt und auf Grund seiner Höhenlage nahezu mückenfrei...

Der Hungerbauern-Hof

Willkommen auf dem Hungerbauern-Hof!

Wir bieten drei wunderschöne, frisch renovierte Ferienwohnungen auf dem Hungerbauern-Hof bei...

Ferienhaus Frey

Herzlich willkommen im Ferienhaus Frey in Weidensees bei Betzenstein!
Wir bieten ein sehr schönes, neues...

bedandboulder Frankenjura

Unser Haus entwickelt sich langsam zum Refugio für Kletterer, Boulderer und Biker. Neben den Schlafzimmern...

Ferienwohnung Hümmer Weidensees

Herzlich willkommen bei Familie Hümmer in Weidensees!

Unser Haus befindet sich in Weidensees nahe Betzenstein und...

Ferienwohnung Sonnenblume in Lungsdorf

Erholen, Entspannen, Natur erleben. Individuell, minimalistisch, naturalistisch, gemütlich!

Ferien machen in Lungsdorf, der idyllischen Perle...

Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Das Behringers bietet Ihnen die Annehmlichkeiten eines Hotels und die Freiheit zum Wohlfühlen. Mitten im...

Gästehaus Brütting

Herzlich Willkommen im Gästehaus Brütting.

Abseits von Straßen inmitten der Natur in parkähnlicher romantischer Felsenlandschaft im...

Gasthaus zum Felsentor

Bei uns auf dem Land erwartet Sie beste Luft „wir sind Luftkurort“. Der Ort Türkelstein...

Gasthof Drei Linden

Unser familiär geführter Gasthof lädt Sie recht herzlich ein, Ihre schöne Zeit des Jahres im...

Gasthof Pension Aures

Unser Gasthof liegt in der Fränkischen Schweiz inmitten der Marktgemeinde Hiltpoltstein und nur einen Steinwurf...

Gasthof Reif

Willkommen in unserem Gasthof!

Willkommen dort, wo der Gast noch König und der hausgebackene Kuchen...

Gasthof ´Zum Alten Fritz´

Willkommen im Högenbachtal, willkommen beim ´Alten Fritz´!

Haunritz liegt inmitten des stillen, abwechslungsreichen und wildromantischen Högenbachtals...

Gasthof-Pension Mühlhäuser

Unser Gasthof, im romantischen Trubachtal gelegen, ist seit Jahrhunderten in Familienbesitz. Gemütliche Gasträume mit behaglicher...

Hotel - Gasthof - Cafe zur Post

Herzlich Willkommen!

Sie möchten im Urlaub gut essen, viel entdecken und geruhsam schlafen? Dann sind Sie...

Hotel ´Krone´, Restaurant-Café

Hotel KRONE - ein Haus mit Flair!

Seit 1907 in Familienbesitz überzeugt unser Haus...

Hotel ´Wilder Mann´

Unser Haus bietet Ihnen 23 Doppelzimmer und 5 Einzelzimmer. Die Benutzung unseres Wellnessbereichs mit Whirlpool...

Anzeige

Ferienwohnung Apfelblüte **** | Ferienwohnung Paradies ****

Willkommen in den Ferienwohnungen Apfelblüte **** und Paradies **** in Bärnfels bei Obertrubach. Die Ferienwohnung...

Landgasthof Pension Fischer

Ein Landgasthof der jeden freut
mit Räumlichkeit bis zu 50 Leut
in der Fränkischen Schweiz sehr schön...

Landgasthof ´Zum Elsabauern´

Durch unser abwechslungsreiches Programm werden wir den Familien, den Reitern, den Kletterfans, den Golfern, den...

Matratzenlager Hirten-Hof

Schon die Anfahrt ins idyllische Moschendorf aus dem unteren Ailsbachtal zwischen Gößweinstein und Kirchahorn stimmt...

Naturfreundehaus Veilbronn

Willkommen im Naturfreundehaus Veilbronn!

Unser Haus besticht durch eine einzigartige Lage hoch über dem Leinleitertal! Von...

Pension Frauenschuh

Die Pension liegt nahe der Hirschbacher Klettersteige und direkt am Einstieg zu vielen Wanderwegen, ruhig...

Pension Püttlachtal

Die Pension Püttlachtal ist ideal für Outdoor-Sportler und befindet sich - umrahmt von zahlreichen Dolomitfelsen...

Café und Restaurant ´Zum Resn´

Der Resnhof liegt idyllisch inmitten des Schwarzen Brandes im Naturpark Fränkische Schweiz/Veldensteiner Forst in Neutras...

Anzeige

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Der Handwerkerhof Fränkische Schweiz befindet sich in Höfles hoch oberhalb des Trubachtals in idyllischer Natur...