Länge: | 15m |
---|---|
Ausrichtung: | Süd |
Jahreszeit: | ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 7 |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Ausdauer |
Charakter: | Kräftig, Technisch anspruchsvoll |
Erstbegehung: | unbekannt (vor 1983) |
Technische Schwierigkeit: | 6/A0 |
Beschreibung
Wenn man von der AV-Wand kommt, sieht man die Verschneidung zunächst nicht, man muß erst über den im Topo gezeichneten Bock drüber. Danach klarer Verlauf: Die anfangs stark überhängende Verschneidung empor, bis sie senkrecht wird. Der Verschneidung folgend über 5 ZH zum UH.
Anmerkungen
Eine der genialsten Verschneidungskletterei im Bamberger Raum. Man sollte zumindest ansatzweise einen Spagat könnnen, dann wird die Sache leichter. Ansonsten ist selbst im Schwierigkeitsgrad 7 wenig zu holen. Nach den ersten sehr anstregenden Metern wesentlich leichter, das ist dann aber auch nötig!
Informationen von
Jürgen Kremer

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Tom am 23.11.14
Nach dem 2. Haken kann man alternativ zum Spreizen auch Piazen, um die Bänder im Oberschenkelbereich zu entlasten.
Gruß
Tom