Länge: | 15m |
---|---|
Ausrichtung: | West |
Jahreszeit: | ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 8+ |
Bewertungsspanne: | 8//8+/9- |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Ausdauer |
Charakter: | Fingerlastig, Technisch anspruchsvoll, Trickreich |
Erstbegehung: | Kurt Löffelmann (vor 1995) |
Beschreibung
Einstieg wie beim Unentwegtenriß. Links davon über glatte Platte, immer leicht links ansteigend über 5 Bohrhaken zum UH (Bühler).
Anmerkungen
Kleingriffige Plattenführe mit schwerer Schlüsselstelle gleich zu Beginn. Danach weiter pumpig, da die Querbänder runder sind, als man von unten erwartet hätte. Insgesamt eine der schönsten Touren am Katzenbuckel.
Informationen von
Jürgen Kremer

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 27.04.12
coole tour, der einstieg kann ja ganz schön fuxen. diese plättchen sind ja komisch, eines davon oben verbohrt, steckt ja noch im fels und steht halb raus. dachte man soll nur kleben/zementieren in der fränkischen?
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 27.04.12
Die "nur Bühler"-Regel stammt von der IG Klettern. Je nach Überhang können Plättchen auch mal sinnvoller sein und gefährlich sind sie eh nicht.