Bild des Felsens

Markus Renner in der ´Linken Südwand´ am Steinfelder Turm (Bild: Michael Renner)


Länge: 10m
Ausrichtung: Süd
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 5
 
Neigung: Geneigt
Absicherung: Schlecht
Charakter: Technisch anspruchsvoll
Erstbegehung: unbekannt (vor 1979)
 

© OpenStreetMap-Mitwirkende



Camping, Matrazenlager

Camping Waldmühle

Freienfels 31
96142 Hollfeld

Der günstige Campingplatz für Kletterer und Wanderer im idyllischen oberen Wiesenttal bei Freienfels.

Mehr Informationen

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Stefan (nicht verifizierter Kommentar) am 26.07.09

Es sind die zwei Bühler in der Wand und es ist auch nicht gefährlich zwischen den beiden H, denn das Gelände ist echt leicht, gemessen daran, was einen an der Schlüsselstelle über dem 2. H erwartet, wenn man es direkt klettert, aber besser ists eh, nach links Richtung Kante zu den guten Griffen zu klettern, dann passt das auch mit 5.
Schöne Kletterei, wie auch die Rechte Südkante.

Stefan

Wenig Haken (nicht verifizierter Kommentar) am 30.07.03

Sorry, dachte der 2. Haken gehört zu der 6er Tour. Bin links geklettert wie du gesagt hast und von da kommt man an den Haken mitten in der Wand schlecht ran. Hatte halt gedacht, da hätte sich was geändert, deswegen Vorsicht Gefahr. Dachte halt lieber einmal zu viel, als zu wenig.

Jürgen Kremer (nicht verifizierter Kommentar) am 30.07.03

Hallo allerseits, um mal den Zündstoff ein wenig rauszunehmen aus der Diskussion. Punkt eins: Der Sven hatte mich gefragt, nach dem hier eine Diskussion um Mr. Wenig Haken aufgekommen war: Wie viele Haken hat die Route eigentlich. Ich sagte spontan: Einen Haken. Stimmt aber nicht, der Michl Renner hat recht, es sind zwei Haken. Ich hatte noch mal mein altes Topo geprüft, dann bin ich ins Grübeln gekommen. Wo soll denn der zweite Haken sein, den ich auch gezeichnet hatte. Ergebnis: Den ersten Haken hatte ich nie eingehängt, weil es eh klar war, dass zum zweiten ein Bodenleger folgt, das Gelände aber nicht schwer ist, also warum einen eher sinnlosen Haken einhängen. Dazu bin ich noch mal hingefahren heute, was Michl sagt, ist also wirklich richtig. Was - so kann ich es nur vermuten - Mr. Wenig Haken wahrscheinlich gemacht hat: Er ist vom ersten Haken an die Kante geklettert, dann wird es wirklich ein massiver Bodenleger und nicht mehr 5 sondern 6. Trotzdem denke ich einfach, dass man so eine Toleranzbreite aushalten können müsste, selbst wenn Mr. WH nach links in Richtung Kante gegangen ist, notfalls gibt es da ne SU, die man fädeln könnte, oder eben - geht in dem Gelände: Einfach zurückklettern!
Andererseits: Es ist klar, dass der Haken auf halber Wandhöhe einzuhängen ist, auch wenn er etwas sehr weit rechts sitzt. Das sieht jeder, also klettere ich diesen Haken an und basta! @ Jörg: Du hast da vollkommen recht, mit dem was Du sagst, ich bin auch der Meinung, dass man das Button: Vorsicht Gefahr nur dann anklicken sollte, wenn wirklich entscheidende Veränderungen in einer Route passiert sind. Die Route ist allerdings immer noch so, wie ich sie kenne und das ist schon ungefähr 20 Jahre so. Die A1, die vom Ossi übernommen wurden, habe ich allerdings auch nie so recht verstanden, hier geht kein A1, weil keine Haken für A1 da sind. Ich habe die Beschreibung nochmals durchgelesen, mir scheint, hier gibt es Differenzen zur eigentlichen Schwierigkeit. 5 passt, ohne A. Daß es für den Grad recht schlecht gesichert ist, kennt man aber auch von anderen Felsen. Hier ist halt wieder die eigene Einschätzung gefragt. Leider viel zu selten inzwischen in der Fränkischen. @ Mr. WH: Probier mal "Hochlandweg" am Hammerschmiedeturm. Auch "nur" 5. Es gibt eben manche Sachen, die lassen sich nicht so recht in ein Schema einordnen. Das ist eben das komische. Aber es ist gut so, dass es so ist.

Viele liebe Grüße

Jürgen Kremer

michl renner (nicht verifizierter Kommentar) am 29.07.03

ich war das letzte mal im juni dort zum klettern. bis dahin waren da immer zwei bühler. und es gäbe echt keinen grund aus dieser lange bestehenden tour einen rauszumachen. hat sicher auch keiner gemacht. der 2.haken sitzt etwa in wandmitte und dann gehts leicht nach links richtung sw-kante zum gipfel. und ist nicht mehr wie 5.

Sven König (nicht verifizierter Kommentar) am 29.07.03

@Michl

ich hatte mich vor meinem Posting dazu über die Existenz eines zweiten Hakens beim Jürgen Kremer informiert. Der war sich eigentlich relativ sicher, dass es da keinen gibt. Ich habe ihn jetzt gebeten, das noch mal vor Ort zu überprüfen. Wann bist Du denn die Route das letzte Mal geklettert?

michl renner (nicht verifizierter Kommentar) am 29.07.03

also in der linken südwand sind doch 2 solide bühler. die tour ist ein 5er. wo soll denn das a1 sein? die beschreibung der tour hier auf fj.com ist schlichtweg falsch.

Wenig Haken = ? (nicht verifizierter Kommentar) am 29.07.03

Im Topo hier waren 2 Haken eingezeichnet, also hat sich der status quo geändert. Und man könnte sich ja darauf verlassen, das da sich irgendwo ein 2. Haken versteckt, ist aber nicht. Ich weiß, man sollte sich nicht darauf verlassen, aber es könnte ja Kletterer geben die´s trotzdem tun. Und abklettern ist in der Tour schon ziemllich schwierig!

Jörg (nicht verifizierter Kommentar) am 29.07.03

Hey "?", von den Routen hast Du in der Fränkischen aber nun mal wirklich Hunderte und das kann man auch vom Boden oder anhand des Topos einschätzen ob es vor oder nach irgendeinem Haken einen Grounder gibt. Unter "VORSICHT GEFAHR" sollten ja wohl Routen gelistet werden in denen sich der status quo geändert hat (z.B. größere Strukturen marode sind, Haken fehlen, entfernt, beschädigt oder umgeschlagen wurden, Sanduhren sich durch Witterungseinflüsse oder Stürze erheblich verkleinert haben etc.) - aber nur die Tatsache, dass in einer Tour schon immer wenig Haken waren, sollte eigentlich nicht als Argument für "VORSICHT GEFAHR" genügen.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Anzeige

Ferienhaus zum Frankenjura

Das "Ferienhaus zum Frankenjura" steht im historischen Ortskern des Ortsteils Eschenau in der Gemeinde Eckental...

Alpenvereinshütte ´Laufer Hütte´

Die Laufer Hütte ist das Sektionshaus der DAV Sektion Lauf. Es handelt sich um eine...

Appartement Müller

Herzlich Willkommen im schönen Neuhaus an der Pegnitz!

Egal ob Sie einfach nur ein paar Tage...

Camping Waldmühle

Idyllisch gelegen, 10km von der Wiesentquelle entfernt, liegt im Wiesenttal unser Gasthof mit Campingplatz. Von...

Campingplatz Betzenstein

Der ruhig gelegene, sonnige Platz ist terrassenförmig angelegt und auf Grund seiner Höhenlage nahezu mückenfrei...

Der Hungerbauern-Hof

Willkommen auf dem Hungerbauern-Hof!

Wir bieten drei wunderschöne, frisch renovierte Ferienwohnungen auf dem Hungerbauern-Hof bei...

Ferienhaus Frey

Herzlich willkommen im Ferienhaus Frey in Weidensees bei Betzenstein!
Wir bieten ein sehr schönes, neues...

bedandboulder Frankenjura

Unser Haus entwickelt sich langsam zum Refugio für Kletterer, Boulderer und Biker. Neben den Schlafzimmern...

Ferienwohnung Hümmer Weidensees

Herzlich willkommen bei Familie Hümmer in Weidensees!

Unser Haus befindet sich in Weidensees nahe Betzenstein und...

Ferienwohnung Sonnenblume in Lungsdorf

Erholen, Entspannen, Natur erleben. Individuell, minimalistisch, naturalistisch, gemütlich!

Ferien machen in Lungsdorf, der idyllischen Perle...

Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Das Behringers bietet Ihnen die Annehmlichkeiten eines Hotels und die Freiheit zum Wohlfühlen. Mitten im...

Gästehaus Brütting

Herzlich Willkommen im Gästehaus Brütting.

Abseits von Straßen inmitten der Natur in parkähnlicher romantischer Felsenlandschaft im...

Gasthaus zum Felsentor

Bei uns auf dem Land erwartet Sie beste Luft „wir sind Luftkurort“. Der Ort Türkelstein...

Gasthof Drei Linden

Unser familiär geführter Gasthof lädt Sie recht herzlich ein, Ihre schöne Zeit des Jahres im...

Gasthof Pension Aures

Unser Gasthof liegt in der Fränkischen Schweiz inmitten der Marktgemeinde Hiltpoltstein und nur einen Steinwurf...

Gasthof Reif

Willkommen in unserem Gasthof!

Willkommen dort, wo der Gast noch König und der hausgebackene Kuchen...

Gasthof ´Zum Alten Fritz´

Willkommen im Högenbachtal, willkommen beim ´Alten Fritz´!

Haunritz liegt inmitten des stillen, abwechslungsreichen und wildromantischen Högenbachtals...

Gasthof-Pension Mühlhäuser

Unser Gasthof, im romantischen Trubachtal gelegen, ist seit Jahrhunderten in Familienbesitz. Gemütliche Gasträume mit behaglicher...

Hotel - Gasthof - Cafe zur Post

Herzlich Willkommen!

Sie möchten im Urlaub gut essen, viel entdecken und geruhsam schlafen? Dann sind Sie...

Hotel ´Krone´, Restaurant-Café

Hotel KRONE - ein Haus mit Flair!

Seit 1907 in Familienbesitz überzeugt unser Haus...

Hotel ´Wilder Mann´

Unser Haus bietet Ihnen 23 Doppelzimmer und 5 Einzelzimmer. Die Benutzung unseres Wellnessbereichs mit Whirlpool...

Anzeige

Ferienwohnung Apfelblüte **** | Ferienwohnung Paradies ****

Willkommen in den Ferienwohnungen Apfelblüte **** und Paradies **** in Bärnfels bei Obertrubach. Die Ferienwohnung...

Landgasthof Pension Fischer

Ein Landgasthof der jeden freut
mit Räumlichkeit bis zu 50 Leut
in der Fränkischen Schweiz sehr schön...

Landgasthof ´Zum Elsabauern´

Durch unser abwechslungsreiches Programm werden wir den Familien, den Reitern, den Kletterfans, den Golfern, den...

Matratzenlager Hirten-Hof

Schon die Anfahrt ins idyllische Moschendorf aus dem unteren Ailsbachtal zwischen Gößweinstein und Kirchahorn stimmt...

Naturfreundehaus Veilbronn

Willkommen im Naturfreundehaus Veilbronn!

Unser Haus besticht durch eine einzigartige Lage hoch über dem Leinleitertal! Von...

Pension Frauenschuh

Die Pension liegt nahe der Hirschbacher Klettersteige und direkt am Einstieg zu vielen Wanderwegen, ruhig...

Pension Püttlachtal

Die Pension Püttlachtal ist ideal für Outdoor-Sportler und befindet sich - umrahmt von zahlreichen Dolomitfelsen...

Café und Restaurant ´Zum Resn´

Der Resnhof liegt idyllisch inmitten des Schwarzen Brandes im Naturpark Fränkische Schweiz/Veldensteiner Forst in Neutras...

Anzeige

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Der Handwerkerhof Fränkische Schweiz befindet sich in Höfles hoch oberhalb des Trubachtals in idyllischer Natur...

Anzeige

Ferienhaus zum Frankenjura

Das "Ferienhaus zum Frankenjura" steht im historischen Ortskern des Ortsteils Eschenau in der Gemeinde Eckental...

Alpenvereinshütte ´Laufer Hütte´

Die Laufer Hütte ist das Sektionshaus der DAV Sektion Lauf. Es handelt sich um eine...

Appartement Müller

Herzlich Willkommen im schönen Neuhaus an der Pegnitz!

Egal ob Sie einfach nur ein paar Tage...

Camping Waldmühle

Idyllisch gelegen, 10km von der Wiesentquelle entfernt, liegt im Wiesenttal unser Gasthof mit Campingplatz. Von...

Campingplatz Betzenstein

Der ruhig gelegene, sonnige Platz ist terrassenförmig angelegt und auf Grund seiner Höhenlage nahezu mückenfrei...

Der Hungerbauern-Hof

Willkommen auf dem Hungerbauern-Hof!

Wir bieten drei wunderschöne, frisch renovierte Ferienwohnungen auf dem Hungerbauern-Hof bei...

Ferienhaus Frey

Herzlich willkommen im Ferienhaus Frey in Weidensees bei Betzenstein!
Wir bieten ein sehr schönes, neues...

bedandboulder Frankenjura

Unser Haus entwickelt sich langsam zum Refugio für Kletterer, Boulderer und Biker. Neben den Schlafzimmern...

Ferienwohnung Hümmer Weidensees

Herzlich willkommen bei Familie Hümmer in Weidensees!

Unser Haus befindet sich in Weidensees nahe Betzenstein und...

Ferienwohnung Sonnenblume in Lungsdorf

Erholen, Entspannen, Natur erleben. Individuell, minimalistisch, naturalistisch, gemütlich!

Ferien machen in Lungsdorf, der idyllischen Perle...

Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Das Behringers bietet Ihnen die Annehmlichkeiten eines Hotels und die Freiheit zum Wohlfühlen. Mitten im...

Gästehaus Brütting

Herzlich Willkommen im Gästehaus Brütting.

Abseits von Straßen inmitten der Natur in parkähnlicher romantischer Felsenlandschaft im...

Gasthaus zum Felsentor

Bei uns auf dem Land erwartet Sie beste Luft „wir sind Luftkurort“. Der Ort Türkelstein...

Gasthof Drei Linden

Unser familiär geführter Gasthof lädt Sie recht herzlich ein, Ihre schöne Zeit des Jahres im...

Gasthof Pension Aures

Unser Gasthof liegt in der Fränkischen Schweiz inmitten der Marktgemeinde Hiltpoltstein und nur einen Steinwurf...

Gasthof Reif

Willkommen in unserem Gasthof!

Willkommen dort, wo der Gast noch König und der hausgebackene Kuchen...

Gasthof ´Zum Alten Fritz´

Willkommen im Högenbachtal, willkommen beim ´Alten Fritz´!

Haunritz liegt inmitten des stillen, abwechslungsreichen und wildromantischen Högenbachtals...

Gasthof-Pension Mühlhäuser

Unser Gasthof, im romantischen Trubachtal gelegen, ist seit Jahrhunderten in Familienbesitz. Gemütliche Gasträume mit behaglicher...

Hotel - Gasthof - Cafe zur Post

Herzlich Willkommen!

Sie möchten im Urlaub gut essen, viel entdecken und geruhsam schlafen? Dann sind Sie...

Hotel ´Krone´, Restaurant-Café

Hotel KRONE - ein Haus mit Flair!

Seit 1907 in Familienbesitz überzeugt unser Haus...

Hotel ´Wilder Mann´

Unser Haus bietet Ihnen 23 Doppelzimmer und 5 Einzelzimmer. Die Benutzung unseres Wellnessbereichs mit Whirlpool...

Anzeige

Ferienwohnung Apfelblüte **** | Ferienwohnung Paradies ****

Willkommen in den Ferienwohnungen Apfelblüte **** und Paradies **** in Bärnfels bei Obertrubach. Die Ferienwohnung...

Landgasthof Pension Fischer

Ein Landgasthof der jeden freut
mit Räumlichkeit bis zu 50 Leut
in der Fränkischen Schweiz sehr schön...

Landgasthof ´Zum Elsabauern´

Durch unser abwechslungsreiches Programm werden wir den Familien, den Reitern, den Kletterfans, den Golfern, den...

Matratzenlager Hirten-Hof

Schon die Anfahrt ins idyllische Moschendorf aus dem unteren Ailsbachtal zwischen Gößweinstein und Kirchahorn stimmt...

Naturfreundehaus Veilbronn

Willkommen im Naturfreundehaus Veilbronn!

Unser Haus besticht durch eine einzigartige Lage hoch über dem Leinleitertal! Von...

Pension Frauenschuh

Die Pension liegt nahe der Hirschbacher Klettersteige und direkt am Einstieg zu vielen Wanderwegen, ruhig...

Pension Püttlachtal

Die Pension Püttlachtal ist ideal für Outdoor-Sportler und befindet sich - umrahmt von zahlreichen Dolomitfelsen...

Café und Restaurant ´Zum Resn´

Der Resnhof liegt idyllisch inmitten des Schwarzen Brandes im Naturpark Fränkische Schweiz/Veldensteiner Forst in Neutras...

Anzeige

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Der Handwerkerhof Fränkische Schweiz befindet sich in Höfles hoch oberhalb des Trubachtals in idyllischer Natur...