Länge: | 14m |
---|---|
Ausrichtung: | West |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 10- |
Neigung: | ![]() |
Crux: | Ausdauer |
Charakter: | Fingerlastig |
Erstbegehung: | Michael Krasser (2005) |
Anmerkungen
Boulderartige Route mit 23 sehr harten Zügen, eingebohrt von Jürgen Kremer und Michael Krasser. Von links beginnen und über einige harte boulderartige Passagen zum ersten Haken. Mit weitem Zug zum Band und von dort weiter, über ebenfalls boulderartige Kletterei (ZH) zum UH.
Informationen von
Jürgen Kremer
Camping, Matrazenlager
Camping Waldmühle
Freienfels 31
96142 Hollfeld
Der günstige Campingplatz für Kletterer und Wanderer im idyllischen oberen Wiesenttal bei Freienfels.

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Sächle am 16.04.20
ha, augen auf beim wandern, leute! die bühler sind noch drinnen. vielleicht sollte ich meinen optiker wechseln...
Sächle am 14.04.20
Leider sind die Haken aus dieser Route entfernt worden. Es gab schon auf climbing.de eine große Diskussion über die Rechtfertigung der Linie, die sich nun wohl erübrigt hat. Die anderen Routen an der Wand wurden vorbildlich saniert, vielleicht weiß ja der Sanierer was zu den entfernten Haken.
Es ist schon echt bitter, dass die Haken draußen sind. Der kleine Dachstein hat jetzt keine Megaklassiker, die durch die Route FKK05 beeinträchtigt wurden.
Der "Entferner" hätte sich wenigstens noch die Mühe machen können, die Plakette am Einstieg zu entfernen...
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Haubold am 17.06.20
Also eigentlich hat sich die Diskussion nicht wirklich um die Daseinsberechtigung dieser Linie gedreht sondern mehr um den unsinnigen Austausch von Feindseligkeiten und ich finde es gar nicht mal so schlecht das
die Leute mittlerweile bei miesem Wetter etwas besseres zu tun haben als sich in Foren verbal auf die Fresse zu hauen. Den einen Bühler oben im Dach könnte man wirklich entfernen => ich werd das mal angehen, in den nächsten Woche ist meine Flex aber noch damit beschäftigt Nägelköpfe in Dachbalken zu stutzen. Das beeinruckende Brennesselfeld vor dem Fels werde ich dann auch mal schneiden. Ansonsten ist es eine eigenständige Linie bis zum Dach (man kann auch die Monscheinkante so klettern das man in die Zieglerkante reinquert, dann macht man halt keine 9+) die dann die letzten Züge vom Fleischwolf mitnimmt und mir haben auch schon 2 Leute gesagt das sie die Tour eigentlich ganz gut fanden. Übrigens ist links der Tour noch eine Linie von Flo Nestmann entstanden.