Länge: 20m
Ausrichtung: Nordost
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
 
 

Säukirchner Turm

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo
ist Nr. 4 am Fels

© OpenStreetMap-Mitwirkende



Camping, Matrazenlager

Camping Waldmühle

Freienfels 31
96142 Hollfeld

Der günstige Campingplatz für Kletterer und Wanderer im idyllischen oberen Wiesenttal bei Freienfels.

Mehr Informationen

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Gonda am 18.04.15

Hallo Frank, das is´n Wort :-)

Denke, wir und alle anderen Geier wünschen Deinem Projekt und Deiner Familie alles Gute!

Gruß Martin

j.s. am 18.04.15

Ich finde gut, dass jetzt so ein klares Statement vom Erschließer kam. Die Diskussion hier fand ich allerdings etwas denkwürdig... Aus welchem Grund sollte denn jetzt die Regel des Projektschutzes verwässert werden? Das Argument mit den alten Zeiten finde ich etwas weit her geholt, schließlich mussten sich in der Sturm- und Drangzeit des fränkischen Freikletterns ein paar feurige Gemüter erstmal die Hörner abstoßen bis sich ein Konsens herausbildete. Und seit sich die Regel konsolidiert hat fahren wir doch eigentlich ganz gut damit, oder? Es gibt ständig wahnsinnig viele Neutouren und jeder der will kann doch ganz nach seiner Facon jeden Tag so viele neue Touren klettern wie sein Kletterherz begehrt (bei mittlerweile über 11000 Touren gehen einem ja wohl nicht die Herausforderungen aus!). Wenn ich mir etwas Mühe gebe kann ich sogar heutzutage noch ein Plätzchen finden, wo ich meine eigene Tour einbohren kann. Und wenn mich eine seit längerer Zeit reservierte und leider verwahrloste Linie interessiert, dann erkundige ich mich halt und frage höflich nach.

Aber ungefragt reinzupfen finde ich nicht ok. Als Erschließer würde ich mich durch sowas unter Druck gesetzt fühlen. Mich fragte früher mal ein Bekannter, ob er mal in ein Projekt von mir rein dürfe, nur so zum anschauen. Gar nicht allzu lang nachdem ich etwas unbedacht eingewilligt hatte, verkündete er, dass er dabei (nach ein paar Tagen Vorarbeit) irgendwie oben angekommen sei und dass das Projekt jetzt naja geklettert sei... da fühlt man sich als Erschließer schon etwas veräppelt, schließlich steckt hinter einer Neutour manchmal ganz schön viel Arbeit: Linie finden, putzen, runterlaschen, Bruch entfernen, wieder putzen, Start- und Sicherungsplatz einrichten, Weg zum Fels bahnen- / freischneiden, Linienführung herausfinden, Hakenpositionen optimieren, mit Bühlern sanieren, nochmal putzen usw. - da kann also schon ganz schön was zusammen kommen. Für die ganze Schufterei will man dann vielleicht auch den Lohn einfahren und der erste sein dürfen, der den eigens zementierten Umlenker clippt. Ist das nicht irgendwie nachvollziehbar? Den Projektstatus zu respektieren und damit auch ein Stück weit die Mühen des Erschließers zu wertschätzen ist doch eigentlich eine positive Form des gepflegten Umgangs miteinander. Wäre doch schade davon wieder abzurücken.

Der Sinn, der hinter dem Projektschutz steht lässt sich letztlich durch eine Reihe von Argumenten begründen: 1.) Der Erschließer ist motiviert selbst eine Erstbegehung machen zu können. Und was wäre das fränkische Kletterparadies ohne die Motivation der Erschließer?! Ein Wanderparadies. 2.) Durch den Projektschutz besteht keine Notwendigkeit, das Projekt zu verheimlichen / verstecken / Plättchen abzuschrauben / Haken durch Vorhängeschloss o.ä. zu blockieren (übrigens nicht meine Erfindung, sondern alles in den von Martin erwähnten alten Zeiten schon passiert). 3.) In einem Projekt ist eventuell noch nicht alles fest (z.B. noch nicht abgebundener Hakenkleber oder Zement, Bruch in der Wand, in marodes Gestein gesetzte Bohrhaken, usw.) und somit könnte es zu Sach- und Personenschäden kommen wenn man einfach in ein Projekt einstiege, das man nicht selbst eingebohrt hat. 4.) Und letztendlich ist durch den Projektschutz geregelt, dass die Erstbegehung das Ende des kompletten Erschließungsprozesses (s.o.) darstellt und dieser nicht durch eine frühzeitige Erstbegehung (z.B. durch einen krankhaft starken Aspiranten, dem ungünstige Hakenpositionen, Bruch und Staub nichts ausmachen) halbfertig unterbrochen wird.

Drücke dir die Daumen Frank! Und komme auch mal zum Sichern mit :)

Frank Einwag am 17.04.15

Hallo alle zusammen.

Ich werde das Projekt in diesem Jahr versuchen zu klettern.
Sollte dies im Laufe des Jahres nicht gelingen, geht das Projekt
an Thorsten Keil, der bei Versuchen dabei sein wird.

Ich bitte darum den Projektstatus zu respektieren.

Beste Grüße Frank

nonuts am 17.04.15

Oh Mann, es gibt soooooo viele Routen in Franken. Lasst doch den Leuten ihre Projekte. Klar, ein Recht darauf haben sie natürlich nicht, natürlich gehört der Fels niemandem. Aber man kann ja auch einfach mal nett sein, verzichten und gönnen, oder?

Gonda am 17.04.15

Hallo Jürgen,

mit Deiner allgemein gehaltenen recht polemischen Äußerung magst Du vielleicht Recht haben, aber leider hilft das hier auch nicht weiter, sondern verschlechtert wahrscheinlich nur die Gesprächsbereitschaft der Beteiligten.

Bei Projekten wäre vielleicht ein Zettel am Einstieg sinnvoll, auf dem die wichtigsten Infos stehen: Von wem, seit wann, voraussichtlich bis wann Projektstatus. Man könnte sowas vielleicht auch auf einer "Projektseite" auf Frankenjura.com einstellen. Hier könnte dann auch zu einzelnen Projekten im Detail diskutiert werden.

Sinnvoll wäre es auch, sich auf eine "Projektierfrist" zu einigen. Ich halte da 2 Jahre für angemessen. Vor diesem Hintergrund würde man sich dann auch nur noch halbwegs realisierbare Projekte aussuchen und nicht manche Sachen "auf ewig" blockieren.

Ich persönlich werde meine nächsten Projekte mal versuchsweise nach diesem Muster auswählen und veröffentlichen.

Schau mer mal, was bei rauskommt...

Gruß Martin

Jürgen Kremer am 16.04.15

Hallo an alle die hier diskutieren. Es ist aber doch irgendwie auch bekannt, daß da einige Protagnisten gerade den Projektstatus nicht akzeptieren, komischerweise diejenigen, die da eine ach so logische Argumentationskette aufbauen wollen. Man muß sich auch an eigene Regeln halten. Tut man das nicht, wird man unglaubwürdig, das ist hier meiner Ansicht nach bereits geschehen.

Jürgen

Gonda am 15.04.15

Hallo Frank,

würde mich freuen, wenn Du das hier Geschriebene mal lesen würdest (besonders das von Thomas) und noch schöner wäre es, wenn Du Dich dazu äußern würdest, da an Deinen scheinbar lohnenden Projekten ja mittlerweile reges Interesse besteht. Früher wurde in so einem Fall nicht lange gefackelt und gefragt wurde meistens auch nicht. Wo die Umgangsformen jetzt doch viel gepflegter sind, sollte man die Möglichkeit der Kommunikation auch wahrnehmen und nutzen.

Wer sich weder um diese Kommunikation, noch um seine Projekte kümmert oder kümmern kann, sollte sich dann auch nicht wundern, wenn diese Routen dann irgendwann geklettert wurden.

Hallo Roland und Thorsten,

Ihr könntet dem Frank ja vielleicht auch mal Bescheid geben.

Ich kenne Thomas nicht persönlich, aber seine Argumentation finde ich schon überzeugend. Finde es auch gut, dass man hier Frankenjura.com nutzt, um einen "Draht" zum Projektierer herzustellen. Diese Möglichkeit hatten wir früher nämlich nicht.
Gruß Martin

matze stöcker am 15.04.15

Uhh la la, ja habe unerlaubt genascht! :-)
Bekomm ich jetzt zur Strafe ein Jahr Isolation?

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Anzeige

Ferienhaus zum Frankenjura

Das "Ferienhaus zum Frankenjura" steht im historischen Ortskern des Ortsteils Eschenau in der Gemeinde Eckental...

Alpenvereinshütte ´Laufer Hütte´

Die Laufer Hütte ist das Sektionshaus der DAV Sektion Lauf. Es handelt sich um eine...

Appartement Müller

Herzlich Willkommen im schönen Neuhaus an der Pegnitz!

Egal ob Sie einfach nur ein paar Tage...

Camping Waldmühle

Idyllisch gelegen, 10km von der Wiesentquelle entfernt, liegt im Wiesenttal unser Gasthof mit Campingplatz. Von...

Campingplatz Betzenstein

Der ruhig gelegene, sonnige Platz ist terrassenförmig angelegt und auf Grund seiner Höhenlage nahezu mückenfrei...

Der Hungerbauern-Hof

Willkommen auf dem Hungerbauern-Hof!

Wir bieten drei wunderschöne, frisch renovierte Ferienwohnungen auf dem Hungerbauern-Hof bei...

Ferienhaus Frey

Herzlich willkommen im Ferienhaus Frey in Weidensees bei Betzenstein!
Wir bieten ein sehr schönes, neues...

bedandboulder Frankenjura

Unser Haus entwickelt sich langsam zum Refugio für Kletterer, Boulderer und Biker. Neben den Schlafzimmern...

Ferienwohnung Hümmer Weidensees

Herzlich willkommen bei Familie Hümmer in Weidensees!

Unser Haus befindet sich in Weidensees nahe Betzenstein und...

Ferienwohnung Sonnenblume in Lungsdorf

Erholen, Entspannen, Natur erleben. Individuell, minimalistisch, naturalistisch, gemütlich!

Ferien machen in Lungsdorf, der idyllischen Perle...

Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Das Behringers bietet Ihnen die Annehmlichkeiten eines Hotels und die Freiheit zum Wohlfühlen. Mitten im...

Gästehaus Brütting

Herzlich Willkommen im Gästehaus Brütting.

Abseits von Straßen inmitten der Natur in parkähnlicher romantischer Felsenlandschaft im...

Gasthaus zum Felsentor

Bei uns auf dem Land erwartet Sie beste Luft „wir sind Luftkurort“. Der Ort Türkelstein...

Gasthof Drei Linden

Unser familiär geführter Gasthof lädt Sie recht herzlich ein, Ihre schöne Zeit des Jahres im...

Gasthof Pension Aures

Unser Gasthof liegt in der Fränkischen Schweiz inmitten der Marktgemeinde Hiltpoltstein und nur einen Steinwurf...

Gasthof Reif

Willkommen in unserem Gasthof!

Willkommen dort, wo der Gast noch König und der hausgebackene Kuchen...

Gasthof ´Zum Alten Fritz´

Willkommen im Högenbachtal, willkommen beim ´Alten Fritz´!

Haunritz liegt inmitten des stillen, abwechslungsreichen und wildromantischen Högenbachtals...

Gasthof-Pension Mühlhäuser

Unser Gasthof, im romantischen Trubachtal gelegen, ist seit Jahrhunderten in Familienbesitz. Gemütliche Gasträume mit behaglicher...

Hotel - Gasthof - Cafe zur Post

Herzlich Willkommen!

Sie möchten im Urlaub gut essen, viel entdecken und geruhsam schlafen? Dann sind Sie...

Hotel ´Krone´, Restaurant-Café

Hotel KRONE - ein Haus mit Flair!

Seit 1907 in Familienbesitz überzeugt unser Haus...

Hotel ´Wilder Mann´

Unser Haus bietet Ihnen 23 Doppelzimmer und 5 Einzelzimmer. Die Benutzung unseres Wellnessbereichs mit Whirlpool...

Anzeige

Ferienwohnung Apfelblüte **** | Ferienwohnung Paradies ****

Willkommen in den Ferienwohnungen Apfelblüte **** und Paradies **** in Bärnfels bei Obertrubach. Die Ferienwohnung...

Landgasthof Pension Fischer

Ein Landgasthof der jeden freut
mit Räumlichkeit bis zu 50 Leut
in der Fränkischen Schweiz sehr schön...

Landgasthof ´Zum Elsabauern´

Durch unser abwechslungsreiches Programm werden wir den Familien, den Reitern, den Kletterfans, den Golfern, den...

Matratzenlager Hirten-Hof

Schon die Anfahrt ins idyllische Moschendorf aus dem unteren Ailsbachtal zwischen Gößweinstein und Kirchahorn stimmt...

Naturfreundehaus Veilbronn

Willkommen im Naturfreundehaus Veilbronn!

Unser Haus besticht durch eine einzigartige Lage hoch über dem Leinleitertal! Von...

Pension Frauenschuh

Die Pension liegt nahe der Hirschbacher Klettersteige und direkt am Einstieg zu vielen Wanderwegen, ruhig...

Pension Püttlachtal

Die Pension Püttlachtal ist ideal für Outdoor-Sportler und befindet sich - umrahmt von zahlreichen Dolomitfelsen...

Café und Restaurant ´Zum Resn´

Der Resnhof liegt idyllisch inmitten des Schwarzen Brandes im Naturpark Fränkische Schweiz/Veldensteiner Forst in Neutras...

Anzeige

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Der Handwerkerhof Fränkische Schweiz befindet sich in Höfles hoch oberhalb des Trubachtals in idyllischer Natur...

Anzeige

Ferienhaus zum Frankenjura

Das "Ferienhaus zum Frankenjura" steht im historischen Ortskern des Ortsteils Eschenau in der Gemeinde Eckental...

Alpenvereinshütte ´Laufer Hütte´

Die Laufer Hütte ist das Sektionshaus der DAV Sektion Lauf. Es handelt sich um eine...

Appartement Müller

Herzlich Willkommen im schönen Neuhaus an der Pegnitz!

Egal ob Sie einfach nur ein paar Tage...

Camping Waldmühle

Idyllisch gelegen, 10km von der Wiesentquelle entfernt, liegt im Wiesenttal unser Gasthof mit Campingplatz. Von...

Campingplatz Betzenstein

Der ruhig gelegene, sonnige Platz ist terrassenförmig angelegt und auf Grund seiner Höhenlage nahezu mückenfrei...

Der Hungerbauern-Hof

Willkommen auf dem Hungerbauern-Hof!

Wir bieten drei wunderschöne, frisch renovierte Ferienwohnungen auf dem Hungerbauern-Hof bei...

Ferienhaus Frey

Herzlich willkommen im Ferienhaus Frey in Weidensees bei Betzenstein!
Wir bieten ein sehr schönes, neues...

bedandboulder Frankenjura

Unser Haus entwickelt sich langsam zum Refugio für Kletterer, Boulderer und Biker. Neben den Schlafzimmern...

Ferienwohnung Hümmer Weidensees

Herzlich willkommen bei Familie Hümmer in Weidensees!

Unser Haus befindet sich in Weidensees nahe Betzenstein und...

Ferienwohnung Sonnenblume in Lungsdorf

Erholen, Entspannen, Natur erleben. Individuell, minimalistisch, naturalistisch, gemütlich!

Ferien machen in Lungsdorf, der idyllischen Perle...

Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Das Behringers bietet Ihnen die Annehmlichkeiten eines Hotels und die Freiheit zum Wohlfühlen. Mitten im...

Gästehaus Brütting

Herzlich Willkommen im Gästehaus Brütting.

Abseits von Straßen inmitten der Natur in parkähnlicher romantischer Felsenlandschaft im...

Gasthaus zum Felsentor

Bei uns auf dem Land erwartet Sie beste Luft „wir sind Luftkurort“. Der Ort Türkelstein...

Gasthof Drei Linden

Unser familiär geführter Gasthof lädt Sie recht herzlich ein, Ihre schöne Zeit des Jahres im...

Gasthof Pension Aures

Unser Gasthof liegt in der Fränkischen Schweiz inmitten der Marktgemeinde Hiltpoltstein und nur einen Steinwurf...

Gasthof Reif

Willkommen in unserem Gasthof!

Willkommen dort, wo der Gast noch König und der hausgebackene Kuchen...

Gasthof ´Zum Alten Fritz´

Willkommen im Högenbachtal, willkommen beim ´Alten Fritz´!

Haunritz liegt inmitten des stillen, abwechslungsreichen und wildromantischen Högenbachtals...

Gasthof-Pension Mühlhäuser

Unser Gasthof, im romantischen Trubachtal gelegen, ist seit Jahrhunderten in Familienbesitz. Gemütliche Gasträume mit behaglicher...

Hotel - Gasthof - Cafe zur Post

Herzlich Willkommen!

Sie möchten im Urlaub gut essen, viel entdecken und geruhsam schlafen? Dann sind Sie...

Hotel ´Krone´, Restaurant-Café

Hotel KRONE - ein Haus mit Flair!

Seit 1907 in Familienbesitz überzeugt unser Haus...

Hotel ´Wilder Mann´

Unser Haus bietet Ihnen 23 Doppelzimmer und 5 Einzelzimmer. Die Benutzung unseres Wellnessbereichs mit Whirlpool...

Anzeige

Ferienwohnung Apfelblüte **** | Ferienwohnung Paradies ****

Willkommen in den Ferienwohnungen Apfelblüte **** und Paradies **** in Bärnfels bei Obertrubach. Die Ferienwohnung...

Landgasthof Pension Fischer

Ein Landgasthof der jeden freut
mit Räumlichkeit bis zu 50 Leut
in der Fränkischen Schweiz sehr schön...

Landgasthof ´Zum Elsabauern´

Durch unser abwechslungsreiches Programm werden wir den Familien, den Reitern, den Kletterfans, den Golfern, den...

Matratzenlager Hirten-Hof

Schon die Anfahrt ins idyllische Moschendorf aus dem unteren Ailsbachtal zwischen Gößweinstein und Kirchahorn stimmt...

Naturfreundehaus Veilbronn

Willkommen im Naturfreundehaus Veilbronn!

Unser Haus besticht durch eine einzigartige Lage hoch über dem Leinleitertal! Von...

Pension Frauenschuh

Die Pension liegt nahe der Hirschbacher Klettersteige und direkt am Einstieg zu vielen Wanderwegen, ruhig...

Pension Püttlachtal

Die Pension Püttlachtal ist ideal für Outdoor-Sportler und befindet sich - umrahmt von zahlreichen Dolomitfelsen...

Café und Restaurant ´Zum Resn´

Der Resnhof liegt idyllisch inmitten des Schwarzen Brandes im Naturpark Fränkische Schweiz/Veldensteiner Forst in Neutras...

Anzeige

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Der Handwerkerhof Fränkische Schweiz befindet sich in Höfles hoch oberhalb des Trubachtals in idyllischer Natur...