Länge: | 20m |
---|---|
Ausrichtung: | Südost |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 10-/10 |
Bewertungsspanne: | a1//a5 |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Perfekt |
Charakter: | Kräftig, Technisch anspruchsvoll |
Erstbegehung: | Thomas Hocke (2009) |
Techn. Erstbegehung: | Gunther Biederer (1977) |
Technische Schwierigkeit: | 5+/A2 |
Beschreibung
Im zentralen Teil des mittleren Massivs über das Dach. Über Platte und das Abschlußdach z. UH.
Video
Anmerkungen
Im unteren Teil fehlen Haken, was die Sache im Moment sehr gefährlich und auch hakentechnisch zu einer Herausforderung macht.
Informationen von
Stefan Reinfelder, Günter Schweißhelm, Kevin19951

Ferienwohnung, Zimmer
bedandboulder Frankenjura
Hauptstrasse 28, 96197 Wonsees
Das Refugio ganz im Norden des Frankenjuras bietet eine ideenreich und gemütlich eingerichtete Unterkunft für Boulderer, Kletterer, Mountain- sowie Gravelbiker.

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 23.05.09
...dann wärs schad um die Tour gewesen. Respekt vor deiner Leistung Markus, aber du hast auch schon Touren erstbegangen, wo nicht jeder Griff so ganz natürlich ist. hast sie zwar sicher selber net geschlagen, aber das ist ja beim Herbstweg genauso. Ich fands nur schade um den alten Weg.
Grüße Thomas
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 22.05.09
10-/10 dürfte passen.
Allerdings ist und bleibt die Route eine Kunsttour mit gechippten Löchern - ohne die auch net möglich. Da hätten wir wohl Ende der 90er doch noch energischer Durchgreifen sollen und nicht nur die Haken umschlagen. Kein Aushängeschild fürs Frankenjura und schon gar net fürs fränkische Klettern.
Markus Bock
Jürschili (nicht verifizierter Kommentar) am 19.05.09
@ julian,
nein, er meint mich an der Bauernschmitt. Aber das ist sicherlich nicht so tragisch, ein Kaugummi oder ein kurz gerührter Beton sollten das Problem lösen. Leider bin ich nur noch selten da oben, mein altersschwacher Hund hat Angst am Weg. Ist er mal gestorben, so mache ich das, verbiete es aber auch nicht dem Kommentarschreiber, es selbst einmal zu tun.
Jürgen
Jürschili (nicht verifizierter Kommentar) am 19.05.09
Stoneball ist übrigens das gleiche, umgeklopft und fertig ist es. Wenn hinterher die Route vernünftig hinterlassen wird, so möchte ich (s.u.) ja auch gar nichts gesagt haben. Leider kommt das aber viel zu selten vor. Sehr geehrter Herr Hocke, Sie waren nicht der Grund, sondern lediglich der Auslöser für meinen Kommentar. Das sollte aber aus diesem auch deutlich geworden sein.
js (nicht verifizierter Kommentar) am 19.05.09
Das mit dem REDEN am Fels ist hier die beste Idee!!!
Dir Thomas nochmals GLÜCKWUNSCH zur gemachten Tour!!! Und allen anderen- wenn sie dann mal freigegeben ist, kann ich einen oder auch zwei Blicke in die Tour nur empfehlen.
@Michi ich habe gestern die alten Stifte rausgemacht und die hier entstandenen Löcher zugemacht, dennoch sind am Einstieg oder "Baustellenbereich"(wie du meinst) keine künstlichen Griffe!!! Also ich hatte nie welche genommen, gemacht und eigentlich auch gestern nicht gesehen!!!
Naja aber nun mal viel Spaß beim Klettern- EGAL in welcher Tour
Grüße
Julian
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 19.05.09
Hallo miteinander,
die Schlinge ist noch drinnen, da ich die Tour im jetzigen Zustand (wie schon zu recht bemerkt)noch nicht übergeben möchte. Die alten Haken werde ich wohl diese Woche noch entfernen. Ich suche nur noch nach geigneten Werkzeug. Zudem hatte ich am Sa. einen Bühler gesetzt, der noch nicht belastet werden soll.
Zum Kommentar vom Herrn Kremer werde ich hier sicherlich keine Stellung beziehen. Vieleicht sollte man mahl besser am Fels miteinander reden.
Viele Grüße
Thomas
Grüße
Thomas
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 19.05.09
Gute Einstellung, deswegen geh ich mal davon aus, dass du die Löcher der ausgebohrten Haken in der Baumarkttour (Einstiegsbereich) auch noch mit Zement verschließen wirst. Die werden nämlich von vielen Leuten als Griffe benutzt. Hast du doch saniert(vielen Dank dafür),oder? Michi
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 25.05.09
Ich wollte ja a net dich anpissen, sondern nur die Tour ins rechte Licht rücken. Hab ja auch geschrieben dass die Tour schon vorher künstlich war, um klarzustellen dass du da nich der Übeltäter warst. Markus Bock