Länge: | 15m |
---|---|
Ausrichtung: | Nordost |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 9 |
Bewertungsspanne: | 9-//9 |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Schlüsselstelle |
Charakter: | Fingerlastig, Trickreich |
Erstbegehung: | Michael Mürschberger (2002) |
Beschreibung
An der Kante rechts von Knack und Back gerade hoch.
Anmerkungen
Unten knackige Einzelstelle, am zweiten Haken nochmal dranbleiben, danach lockere Lochkletterei. Ersten Haken kurz hängen, zweiten eventuell von unten verlängert klippen (schwer). Nicht optimal eingebohrt. WER sich erbarmen möchte, soll einen Zwischenhaken setzen.
Informationen von
Teacher

Ferienwohnung, Zimmer
bedandboulder Frankenjura
Hauptstrasse 28, 96197 Wonsees
Das Refugio ganz im Norden des Frankenjuras bietet eine ideenreich und gemütlich eingerichtete Unterkunft für Boulderer, Kletterer, Mountain- sowie Gravelbiker.

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Mathias Weck (nicht verifizierter Kommentar) am 31.10.05
Hat die Route nach dem Griffausbruch schon mal jemand wiederholt? Nach dem ich vor 2 Wochen Grizzlypower gemacht hatte, wollte ich die Gulaschparty beim nächsten Besuch mal eben schnell klettern. Nix da! So viele Versuche habe ich noch nie in einer 8+/9- gebraucht! Gestern (30.10.2005) hat es dann endlich geklappt. Meiner Meinung nach ist die Boulderstelle glatt 9 und deutlich schwerer als die Grizzlypower links davon, meine Finger waren echt Gulasch :-) Die anschließenden Meter sind dann gemütlich und sehr hübsch.
Jürgen Kremer (nicht verifizierter Kommentar) am 13.06.02
Hallo Teacher,
nur Intersse halber: Wann wurde die Tour denn nun frei und Rotpunkt geklettert? Und von wem? Es handelte sich doch um ein freigegebenes Projekt, oder liege ich da schief?
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
joerg (nicht verifizierter Kommentar) am 14.04.11
Da kann man dem Matthias nur zustimmen. Ich hätte auch gesagt 9-/9 oder glatt 9 sollte hinkommen. Kannst du bei Gelegenheit mal ändern.[Ist geändert!]