Länge: | 20m |
---|---|
Ausrichtung: | Südost |
Jahreszeit: | ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 7+ |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Ausdauer |
Charakter: | Kräftig |
Erstbegehung: | unbekannt (vor 1991) |
Beschreibung
An der rechten Seite der Wand über Schrofen und brüchiges, leichtes Gelände zum 1. Haken. Von nun an in lockerer Folge zwischen Rosties und Bühlern leicht rechts haltend über schwierige Stellen und immer größer, aber immer gutgriffer werdende Überhänge zum Gipfelplateau. Achtung: Die oberen Haken sind noch nicht saniert, wer den wunderschönen, gut griffigen, überhängenden Ausstieg mit machen will, sollte einen Nachsteiger dabei haben. Wer dies nicht will, klettert oben nach dem letzten Rosti wieder zurück zum Bühler und lenkt bequem dort um.
Anmerkungen
Zwei oder drei Sterne? Geniale Tour nach dem Einstiegsschotter, im Prinzip sehr gut gesichert. 3 Sterne! Die zwei Rosties oben kommen schon noch weg, dann sind es wirklich 3! (jk)
Informationen von
Jürgen Kremer

Ferienwohnung, Zimmer
bedandboulder Frankenjura
Hauptstrasse 28, 96197 Wonsees
Das Refugio ganz im Norden des Frankenjuras bietet eine ideenreich und gemütlich eingerichtete Unterkunft für Boulderer, Kletterer, Mountain- sowie Gravelbiker.

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
dschisers (nicht verifizierter Kommentar) am 15.06.10
das bild und die beschreibung passen nicht zusammen. das bild ist in falllinie von neon aufgenommen. die stelle am 2. dach war für mich nicht für 7+ zu haben.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Bernd Hönig (nicht verifizierter Kommentar) am 19.09.10
Superweg - vor allem in Verbindung mit Neon. Es stecken alle notwendigen Bohrhaken. Im "Fotoüberhang" klettert man nicht gerade zum zweiten Bühler, sondern hangelt sich rechts davon hoch, um dann auch von rechts her zu klinken. Ausstieg zum "Schweineschwanz" unproblematisch.