Länge: | 18m |
---|---|
Ausrichtung: | Nordwest |
Jahreszeit: | ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 7+/8- |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Charakter: | Fingerlastig |
Erstbegehung: | Klaus Bauernschmitt (vor 1989) |
Zustand: | saniert |
Barfuß-Schwierigkeit: | bf 7+ |
Barfuß-Erstbegehung: | Wolfgang Wagner (2018) |
Beschreibung
Am untersten Massiv (Jörns Wand) in der Mitte der Wand über kleingriffige Wandstellen empor (2 Stichthaken, 1 BH). Am 3. Haken nach links und weiter über knifflige Wandstellen zum Ausstieg (Stand an Baum).
Anmerkungen
Lohnende Tour, wenn die Absicherung besser wäre. Die sehr dünnen Stichthaken rosten genau an der Stelle, wo sie aus dem Fels kommen, sind demzufolge höchstens sanft mit dem Körpergewicht zu belasten, keinesfalls aber mit Sturz. Auch weiter oben sind die Selfmade-Bohrhaken nicht viel sicherer, insgesamt also mal wieder was zum fürchten. Die Tour dürfte allerdings nach einer Sanierung der Haken zu den Highligts am Uhustein gehören. Zur Zeit allerdings maximal 1 Stern!
Informationen von
Jürgen Kremer

Ferienwohnung, Zimmer
bedandboulder Frankenjura
Hauptstrasse 28, 96197 Wonsees
Das Refugio ganz im Norden des Frankenjuras bietet eine ideenreich und gemütlich eingerichtete Unterkunft für Boulderer, Kletterer, Mountain- sowie Gravelbiker.

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
WolfiW am 17.09.18
Perfekt sanierte, wunderschön
griffige Wandkletterei.
Aufgrund der vorhandenen Chalkspuren hat man für eine Onsightbegehung eher gute als "schlechte Karten".