Länge: | 18m |
---|---|
Ausrichtung: | Nord |
Jahreszeit: | ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 7 |
Neigung: | ![]() |
Charakter: | Technisch anspruchsvoll, Trickreich |
Techn. Erstbegehung: | Hans Frost (1997) |
Technische Schwierigkeit: | 5/A0 |
Barfuß-Schwierigkeit: | bf 7 |
Barfuß-Erstbegehung: | Simon Hablowetz (2020) |
Beschreibung
Über geschlossenen Riß gerade empor und unter Überhang leicht nach rechts und in leichteres Gelände.
Anmerkungen
Abdrängende, technisch schwierige Wand- und Risskletterei an geschlossenem Fels. Nach oben leichtes, aber etwas grünes Gelände.
Informationen von
Jürgen Kremer

Matrazenlager, Pension, Restaurant, Zimmer
Naturfreundehaus Veilbronn
Veilbronn 17
91332 Heiligenstadt
Die urige Location für Kletterer und Wanderer mit Hüttenflair hoch über dem Leinleitertal!

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Uzlar am 18.08.14
Achtung! First steps are hardest for (both) route(s). I agree with the opinion, that (legs) technique is very important. But after few steps is easeir and easier. I suggest clear 7-.
ts (nicht verifizierter Kommentar) am 30.08.11
Ebenso gleiche Meinung wie beide Vorredner. In dem vergangenen Jahr ist eine Menge Moos über die Sache gewachsen.
Rockman (nicht verifizierter Kommentar) am 21.05.10
War letztes Jahr mal an der Wand, das ist sicher keine 6+, kam mir eher wie eine nicht geschenkte 7 vor...nicht unknifflig das Ding.
[Danke für die Hinweise, die Route wurde auf 7 aufgewertet]
Raimund (nicht verifizierter Kommentar) am 20.05.10
kann mir nicht vorstellen, dass Hans diese Route frei geklettert hat.
Hat auch meiner Meinung nach nichts mit 6+ zu tun.
kleinfuzzelige Zangen halten und Füße ständig neu sortieren hat denke ich mindestens 7- verdient.
(eine Stelle scheint nach Griffausbruch schwerer geworden zu sein)
Interessantes kurzes Ding!
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Kletterwolf am 09.08.20
Schöne Tour. Die Schwierigkeit liegt meiner Meinung nach zwischen dem ersten und dritten Haken. Je nach Körper -und Fingergröße :-) leichter oder schwerer. Ich fand glatt 7 ganz okay. Nach oben raus wirds leichter.