Länge: | 18m |
---|---|
Ausrichtung: | West |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 8+ |
Bewertungsspanne: | 8-//8+/9- |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Schlüsselstelle |
Charakter: | Fingerlastig, Technisch anspruchsvoll, Trickreich |
Erstbegehung: | Albert Gilgenrainer (2001) |
Beschreibung
In Pfeilermitte zwischen ´Pavillonkante´ und ´Kleiner Wurm´.
Anmerkungen
In Pfeilermitte 12 m gerade empor (4H) bis zur Pavillonkante nach dem Quergang. Nun der Pavillonkante folgend zum UH. (ag)
Die Bewertung mit ursprünglich 8- ist ein Witz. Eher schon 8+, oder?
Die Routenführung ist kreuz und quer. (ts)
Die Linienführung ist natürlich gerade wie ein Lineal (na ja, fast). Ich denke, wir einigen uns friedlich auf die goldene Mitte. (ag)
Fehlt da ein Haken? (zwischen 2tem und 3tem..). Habs mir nur mal von unten angeschaut, aber so siehts ja wohl kriminell aus!? (Anonym)
Informationen von
Albert Gilgenrainer, Thomas Schlegel

Matrazenlager, Pension, Restaurant, Zimmer
Naturfreundehaus Veilbronn
Veilbronn 17
91332 Heiligenstadt
Die urige Location für Kletterer und Wanderer mit Hüttenflair hoch über dem Leinleitertal!

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
ett83 (nicht verifizierter Kommentar) am 26.06.12
Konnte keine Variante finden um die Tour für 8 zu klettern. Tommy
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 07.03.08
Unverständlich ist der 4. Haken. Bei dem Abstand vom 2. zum 3. macht der 4. keinen Sinn mehr, da ist ein Abflug wegen der Höhe kein Problem mehr. Bei gleicher Hakenanzahl wie jetzt den 3. lieber 1,5 m tiefer und die Route wäre bei gleicher Anzahl top gesichert. So ist es sicher Blödsinn. Dei 1. Schlüsselstelle ist wirklich überaus lohnenend, die nimmt durch ihre Kratzigkeit und die splittrigen Schuppen viel von der Qualität. Gerade geklettert sicher schwerer als Mama mia. Webmaster, nach so vielen Kommentaren bezüglich der Schwierigkeit kannst du das sicher auf 8+ oder 8+/9- anheben. Auch ein hart bewertender Gilgenrainer langt mal voll daneben oder alle Henkel sind abgesplittert. mfg Michl
Helmut (nicht verifizierter Kommentar) am 19.05.06
Der Abstand zum 3. H sieht schlimmer aus als er ist. Hab´ mir das erst mal beim Ablassen angesehn, weil ich´s vorsichtshalber top-ropen wollte, bin dann aber doch von unten eingestiegen, kurz vorm 3.H gibt´s gute Griffe. Schlüsselstelle direkt am 3.H, hier ganz leichte Rechtsschleife. Ich find´s für 8 auch ganz schön happig, aber wenn Mama Mia 8+ ist, passt das schon.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 18.05.06
Hab mir das auch mal angeschaut. Das sieht ja ziemlich gefährlich aus zwischen 2 und 3 Haken. Bei nem Abflug landet man bestimmt genau auf der Dachkante. Und was soll eigendlich der erste Haken auf der Rampe im Gehgelände? Finds ziemlich blöd eingebohrt. Schade eigendlich, is ne echt geile Linie
Karsten Oelze (nicht verifizierter Kommentar) am 21.09.05
Geiles Plattengeeier. Ich finds sau hart für 8. Wenn´s 9- bewertert wäre würd´ ich´s auch glauben. Aber 8er Platten sind nun mal anspruchsvoll. Bin am 3. Haken leicht rechts rum geklettert und mußte mich ganz schön strecken. Für große Menschen könnte es etwas leichter sein. Lohnend!
Jürgen Kollert (nicht verifizierter Kommentar) am 15.07.02
Hallo Leute, die Tour stammt vom Albert Gilgenrainer, der ist bestimmt gerade rausgeklettert. Aber wo ist das Problem? Wenn sie schwerer ist als Mama Mia werten wir diese ab ;)
jörg (nicht verifizierter Kommentar) am 09.07.02
Hey Manfred, ich schließe mich auch an. Die Tour ist glaube ich vom Jürgen Kollert. Vielleicht kann der uns ja sagen wie weit rechts oder links man da gehen muß.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 26.06.12
Na ja, ist halt eine glatte Plattenstelle. Fordert eben die typischen Bewegungsmuster in diesem Grad so was wie dynamisches Aufrichten ohne Hände auf abschüssigen Tritten. Griffe sind halt teilweise Mangelware. Für s fränkische ungewöhnlich aber deswegen nicht schwerer. Platten klettert halt keiner mehr.8 o. 8+ schwerer auf keinen Fall. Mangelhafte Fußtechnik macht noch keinen 9er.
Gefällt 1 Person
Gefällt mir: