Länge: | 10m |
---|---|
Ausrichtung: | Südost |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 8 |
Bewertungsspanne: | 8-//8+ |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Perfekt |
Crux: | Schlüsselstelle |
Charakter: | Fingerlastig, Kräftig |
Erstbegehung: | Klaus Bauernschmitt (um 1988) |
Saniert: | Timo Marschner (2006) |
Zustand: | saniert |
Informationen von
Stefan Reinfelder
Hotel
Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH
Behringersmühle 23
91327 Gößweinstein/Behringersmühle
Komfortable Übernachtungen mit Sauna und einem reichhaltigen Frühstücksbuffet!
Camping
Zeltplatz Kormershof
Allersdorf 10
91327 Gößweinstein
Zelten auf dem Kormershof! Ein Zeltplatz in idyllischer Natur. Mit warmen Duschen und romantischen Feuerstellen!
Hotel, Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Hotel ´Krone´, Restaurant-Café
Balthasar Neumann Straße 9
91327 Gößweinstein
Hervorragend Essen und Übernachten im Herzen Gößweinsteins!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
TM (nicht verifizierter Kommentar) am 25.05.10
Abschüssig ist da nichts und klar, dass eine 8 deutlich schwerer als eine 7+ ist.
Zur Route: Es erwarten einen zwei weite Züge ab dem Untergriff, bei denen die Füße auf den richtigen Tritten plaziert werden sollten.
Stefan (nicht verifizierter Kommentar) am 04.08.07
Heftige Einzelstelle am (jetzt) 3. Haken mit abschüssigen Griffen aus dem Bauch ins Senkrechte am Umlenker zu gelangen. DEUTLICH härter, als die 7+ rechts herum...
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Klettermax (nicht verifizierter Kommentar) am 22.08.11
Nicht gerade onsightfreundliche Einzelstelle, aber gewusst wie relativ gut machbar. Dann auch stabil und sicher. Für mich leichte 8, aber eine Freund der auch gerade genau im 8ten Grad klettert hatte keinen Auftrag. Bewertung scheint also zu stimmen ;) Kaumeier Spzial ist aber wesentlich homogener und lohnender.