Länge: | 22m |
---|---|
Ausrichtung: | Ost |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 7+ |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Schlecht |
Crux: | Schlüsselstelle |
Charakter: | Fingerlastig |
Erstbegehung: | Albert Gilgenrainer (2000) |
Beschreibung
Rechts von "Gordischer Knoten"
Anmerkungen
In Wandmitte über 2 Schlingen und 5H, zuletzt leicht rechtshaltend, zu UH.
Informationen von
Albert Gilgenrainer

Ferienwohnung
Ferienwohnung Apfelblüte **** | Ferienwohnung Paradies ****
Bärnfels-Hauptstraße 6
91286 Obertrubach
Im großzügigen Landhaus mit einladendem Garten genießen Sie ihre Auszeit in ruhiger Atmosphäre und erfrischender Pause.

Ferienwohnung
Wolfsberghaus
Wolfsberg 1 91286 Obertrubach
Das Ferienhaus für Naturbegeisterte - ein Ort für dich und deine Freunde in der Fränkischen Schweiz.

Ferienwohnung, Zimmer
Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz
Höfles 4
91322 Gräfenberg
Übernachten im edelen Schäferwagen Merino mitten im Obsthain! Ganz nah am Trubachtal!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Bernd Hönig (nicht verifizierter Kommentar) am 19.09.10
Ganz gut, ob´s zu einer der besten Routen in dem Grad reicht, muss jeder für sich selbst entscheiden. Crux die Passage vom zweiten Bohrhaken über den Normalhaken in den Riss. Der Klemmblock hält noch (keine Garantie!). Ausstieg sehr schön großgriffig und viel leichter, als er anmutet.
Thorsten (nicht verifizierter Kommentar) am 05.08.02
Phantastische Route, die in diesem SG wohl mit zum Besten im Frankenjura zählen dürfte.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
yogy (nicht verifizierter Kommentar) am 30.05.12
Nach dem zweiten Haken ist irgendwas größeres ausgebrochen, so dass man wohl über die Schuppe einen Tick weiter Links gehen muß. War das "schon immer" so? Im Schwertner-Fü stehen die beiden 7+ auch so drin, dass sie sich in der Ausstiegswand kreuzen ...