Länge: | 15m |
---|---|
Ausrichtung: | West |
Jahreszeit: | ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 7+ |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Erstbegehung: | unbekannt (vor 1991) |
Graischenstein (vorderer Teil)
Beschreibung
Rechts von Novembernebel durch den Riss.
Anmerkungen
Kein Umlenker Vorhanden.
Informationen von
Johannes Höfer
Ferienwohnung, Zimmer
Ferienwohnungen/ Gästezimmer Hannelore Müller
Leienfels 8
91278 Pottenstein
Günstige und gemütlich eingerichtete Ferienwohnungen in Leienfels!
Pension, Zimmer
Pension Püttlachtal
Am Lindsbach 1
91278 Pottenstein
Günstige Unterkunft inmitten des Felsendorfs Tüchersfeld!

Ferienwohnung
Ferienhäuser Zur Allee *****
Zur Allee 49 91278 Kühlenfels
Neue ruhig gelegene und ökologisch gebaute Ferienhäuser mit eigener Sauna bei Pottenstein
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
NMan am 29.07.18
Bouldereinstieg und Moosausstieg.
Nach der Schlüsselstelle liegt hinter dem Klemmblock schön ein 1er oder 2er Wallnut. Danach deutlich leichter aber Grounder natürlich trotzdem noch möglich.
Zwischen dem 2 und 3 Haken liegt noch gut ein 11er Wallnut ist aber nicht zwingend notwendig. Am unangenehmsten - die Züge durchs Moos zum Umlenker. Leider insgesamt etwas dreckig da wohl selten geklettert. Dennoch lohnend auch wenn nicht leicht zu konsumieren.
Bakari am 07.09.15
Seltsamer Weg! Eigentlich nie eine 7+...nur der Handklemmer am 1 Haken ist (für mich als Franke) deutlich mehr als ein 7+..Sehr inhomogen!
shorty (nicht verifizierter Kommentar) am 01.07.07
unangenehme Schlüsselstelle kurz nach dem 1. BH
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Rentner am 04.05.19
In der rechten Rissseite ist eine Vertiefung, die mit viel Vertrauen hilft, eine lochartige Leiste links oberhalb und dann den Klemmblock zu erreichen. Wenn die Füße am Haken sind, ist es eigentlich vorbei. Der Rest ist erheblich einfacher und mit ein wenig Konzentration problemlos zu klettern. Ganz oben gibt es zwei aufeinander folgende Felsköpfchen, die den Ausstieg erheblich erleichtern.